• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HTML-Cachebeschreibung bei gc.com

Dragon-Cacher

Geocacher
Hallo zusammen,

wo kann ich denn Informationen finden, welche Tags und auch welche Teile einer HTML-Seite ich bei gc.com als HTML-Beschreibung nutzen kann ?
Nur den Teil der nach dem <body>-Tag kommt, oder die komplette Seite incl. <head>-Bereich und Style-Definitionen ?
Hatte mir auch schon nen paar Threads hier mittels der Suche durchgelesen, aber meist waren es gezielte Fragen wie man Bilder einstellen kann bzw. es hat ja wohl auch irgendwann mal eine Änderung bei gc.com gegeben wenn ich das korrekt herausgelesen habe.

Ich benötige keine Hilfe zum Erstellen von HTML-Code, mich interessieren aber die Möglichkeiten die man beim Erstellen einer solcher Seite bei gc.com hat.
Ich möchte mir ungerne die Arbeit machen und alles mit Style-Anweisungen im Head-Bereich machen und stelle dann nachher erst fest dass gc.com das nicht zulässt.

Wäre nett wenn es hierzu mal ein paar (aktuelle) Informationen geben würde.... :D

Vielen Dank schonmal im voraus für eure Hilfe
Mathias :wink:
 

PHerison

Geowizard
Ferueher konnte ich einen <style>-Block mit einbinden. Als ich dann letztens was an der Cache-Beschreibung geaendert habe wurde dieser sang und klanglos von GC.com rausgeloescht. :(
 

hcy

Geoguru
Also <head> und <body> können ja wohl kaum erlaubt sein, da Dein HTML ja nur Teil einer von GC.com gelieferten Seite ist. Und jede Seite darf nur genau ein <head> und ein <body> Tag haben und das ist auf der Seite schon drauf.
Also nix Stylesheet im Head sondern immer nur in den Tags selber.
Und ein <style>-Block kann auch nicht gehen, weil der eben nur im <head> erlaubt ist.
 

jennergruhle

Geoguru
hcy schrieb:
Also nix Stylesheet im Head sondern immer nur in den Tags selber.
Und ein <style>-Block kann auch nicht gehen, weil der eben nur im <head> erlaubt ist.
Ich vermute, dass viel mit JavaScript nachträglich an der Seite herummanipuliert wird, weil JS auch im Body stehen darf und standardmäßig sehr viel umändern darf. Manche Leute färben ja auch ihre gesamte Cache-Seite um, und legen überall andere Hintergründe hin. Der Hintergrund liegt dann nicht nur in der Hinter-Ebene hinter dem eigenen Text, wie eigentlich von GC vorgesehen.
 

hcy

Geoguru
Das ist ja ziemlich übel und ich denke mal solche Sachen werden mit dem neuen HTML-Filter rausgeschmissen.
 
OP
Dragon-Cacher

Dragon-Cacher

Geocacher
Hi,

hcy schrieb:
Also <head> und <body> können ja wohl kaum erlaubt sein, da Dein HTML ja nur Teil einer von GC.com gelieferten Seite ist. Und jede Seite darf nur genau ein <head> und ein <body> Tag haben und das ist auf der Seite schon drauf.

Nun ja, solange gc.com darauf keine (I)Frame-Seite bastelt, haste natürlich mit nen bissel Überlegung durchaus recht. Hatte mit den Quelltext einer Cachebeschreibung bei gc.com bisher noch nie so genau angeschaut.
Hat auch bisher recht gut geklappt, auch wenn ich es schade finde dass kein css zugelassen ist. Aber lässt sich natzürlich auf einer Seite die ja auch Layoutteile von gc.com enthält auch nicht so ohne weiteres abgrenzen.

radioscout schrieb:
Das Problem könnte gelöst werden, indem gc.com kein HTML mehr zulässt und statt dessen BB-Code altiviert.

Jau, dann würde das offline Vorbereiten einer Cachebeschreibung ja richtig viel Spass machen und die Seiten würden nur noch mit bunten Riesenbuchstaben aufgepeppt werden :( anstatt sich jemand nen bissel was zum Design einfallen lässt.
Wenns soweit kommen sollte, kann man sich ja gleich auf plain Text beschränken...
 

radioscout

Geoking
Oder einfach eine einfache Beschreibung bei gc.com hochladen und eine Multimedia-Fläsh-usw. Seite extern verlinken.
 
Oben