• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

HTML im Listing

matzel82

Geocacher
Ich möchte im Listing HTML nutzen, soweit ja kein Problem.
Nur kann es sein dass bestimmter Code nicht akzeptiert werden.

Ich möchte explizit ein Bild im Listing darstellen, wo an einer bestimmte Stelle im Bild (ein Gegenstand) ist welcher gefunden werden muss und angeklickt, zu einem link führt.

Nur rutscht dieser link nach "Fertig" im Listing unter das Bild. Beim Test, nach der erstellung durch Frontpage, im Browser funktioniert es wie es soll.

Ich habe mit Ebenen gearbeitet.

Dank im vorraus
 

Fadenkreuz

Geoguru
Wenn man "Listing bearbeiten" anklickt, dann findet man eine Übersicht über die zulässigen HTML-Befehle.
matzel82 schrieb:
Ich habe mit Ebenen gearbeitet.
Ich weiß nicht, wie das geht. Ich kenne anklickbare Bildbereiche mit den Tags "map" und "area". Die sind bei gc.com auch zulässig. Vielleicht probierst du es mal damit.
http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm#definieren
 
OP
matzel82

matzel82

Geocacher
Das war die Lösung. Es befindet sich bei Frontpage in der Bildbearbeitungsleiste ganz rechts, "Hotspot"
 

Mtn

Geocacher
Frontpage ist hoffnungslos veraltet und liefert ganz furchtbaren HTML Code. Wenn es irgend geht, solltest du das Programm wechseln (zB auf Kompozer).
 

J'N'R

Geocacher
matzel82 schrieb:
Ich möchte explizit ein Bild im Listing darstellen, wo an einer bestimmte Stelle im Bild (ein Gegenstand) ist welcher gefunden werden muss und angeklickt, zu einem link führt.

Hallo matzl :hallo:,

hierzu würde ich in jedem Falle den Weg über eine ImageMap wählen. Eine sehr gute Erläuterung dazu: http://de.selfhtml.org/html/grafiken/verweis_sensitive.htm

Damit kannst du die gewünschte Stelle auf das Pixel genau bestimmen und auch deren Größe individuell anpassen.

Dabei entsteht auch ein kurzer und halbwegs dezenter html-tag, der bei mir so in einem Listing steht:

<center><map name="ImGrabe">
<area shape="circle" coords="453,445,8" href="hier steht der Ziellink" alt="dead" /></map>
<p><img src="hier steht die Grafikadresse" width height border="0" alt="Dead" usemap="#ImGrabe" /></p>
</center>


453/445 sind hierbei die x und y Koordinaten des beispielhaft gewählten Bildausschnitts. Die Koordinaten lassen sich mit jedem Bildbearbeitungsprogramm anzeigen. Z.Bsp. Gimp gibt diese synchron zum Mauszeiger unten links in der Fensterecke an. 8px ist in dem Beispiel der Radius des Kreises, der verlinkt ist. Es geht aber auch jede andere, geometrische Form.

Damit solltest du mit wenig Aufwand zu einem schmucken Ergebnis kommen.
Gruß, Robert
 
OP
matzel82

matzel82

Geocacher
Danke dir. Habe es aber schon rausgefunden wie Mann es in frontpage einfügen kann ohne den Code selber zu schreiben.
Es gibt eine Funktion in der bildbearbeitungsleiste. Es nennt sich hotspot.
 
Oben