• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ich bin zu doof zum geocachen!?!

OP
S

shandra

Geonewbie
Hallo,

also, ich war heute sehr erfolgreich!

Ich habe mich morgens um 10 auf die Socken gemacht und habe zuerst Qbi001 gefunden (und ein sehr sehr nettes Gespräch mit dem Owner geführt). Dann habe ich den Cache für Jörg und Beth gesucht und sehr sehr schnell gefunden.
Den nächsten Versuch "alt und ausgebrannt" hab ich wieder nicht gefunden. Anber dann geh ich nochmal hin , manchmal ist man einfach nur nicht aufnamefähig für das Richtige.
Und zum Schluß habe ich den orangenen Biber gefunden (heute endlich!!) beim dritten Versuch, aber dreimal ist Bremer Recht, das gilt wohl auch in Delmenhorst.

Ist das ok hier im Forum zu posten wo genau rein chache liegt??
Könnte mir vorstellen daß das manchen Leuten den Spaß nimmt!

Lg,
(die vor Erfolg grinsende)
shandra

*gleich noch beim louvre vorbeischauen*
 

Oliver-HB

Geocacher
shandra schrieb:
Ist das ok hier im Forum zu posten wo genau rein chache liegt??
Könnte mir vorstellen daß das manchen Leuten den Spaß nimmt!
Stimmt... das nennt man dann spoilern und sowas wird mit "Liebes-Entzug" durch den Owner bestraft ;-)
Wobei - so einem 08/15-Leitplankencache tut es nicht so weh, wie einem schönen Multi oder Mystery.
Also immer schön den Mund halten und nix in der Öffentlichkeit verraten :^^:
 

coronar

Geowizard
Alt und ausgebrannt ist ein Kurzmulti, hast Du das eingeplant? Hier ist das Listing unbedingt vonnöten. Ich hab ihn versehentlich unter Tradis mit aufgeführt.
 

Thaliomee

Geowizard
Stimmt... das nennt man dann spoilern und sowas wird mit "Liebes-Entzug" durch den Owner bestraft ;-)
Und es wird hier im Forum gelöscht. Dazu gibt es einen eigenen Unterbereich. Wenn man einen Cacher trifft, sollte man es auch unterlassen. Bei so "tollen" Caches wie dem Biber ist das allerdings tatsächlich egal :D
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Im Trend liegst Du wenn Du nun ein Blog auf machst und über Deine Cachetouren mit Bildern und Deinen Eindrücken berichtest.
 

coronar

Geowizard
Das macht doch jeder. Allerdings scheint man im Trend zu liegen, wenn man vollkommen offtopic aufgrund irgendeines nebensächlichen Stichworts Beiträge postet.

Obwohl... das macht eigentlich auch jeder.
 

Pnirff

Geocacher
Hallo,

ja. Schließe Dich einer Gruppe an und gehe einfach mal mit. Dann ist es auch nicht so frustrierend, wenn man mal nichts findet, weil dann ja die Gruppe doof ist :D
Und eigentlich stellt sich der richtige Blick nach ein paar Caches ganz von selbst ein. Dann erkennst Du die Verstecke meist schon von weitem. Bis dahin hilft wahrscheinlich nur das Suchen.

Ich wünsche Dir weiterhin viel Spaß und natürlich auch ab und zu einmal Erfolg.

Beste Grüße
Pnirff
 

coronar

Geowizard
Obwohl... ich greif nach fast 500 immer noch mal wieder daneben. Scheinbar hab ich den BLICK noch nicht.
Ich wollt die Tage mal wieder Multicachen gehen? Hast Du Lust mitzukommen? Hab Deine Telnummer noch nicht, der Freakyfinder hat die Liste ja noch nicht rumgelmailt.
Grüße
coro
 

Pada

Geonewbie
Also ich war heute zum ersten Mal auf Jagd. Mit meinem Freund Jacen. 4 Caches in Bremen vorgenommen, 4 gefunden. Allerdings waren die auch relativ leicht. Also nicht aufgeben! :)
 

wilde-maus

Geomaster
hi shandra,

Gelegendlich finde ich mit über 800 Founds die einfachsten Dosen nicht. Ich denke, dass man nur bedingt an Erfahrung sammelt, in dem man sich über Fehlversuche nicht mehr aufregt.

Ich arbeite in Delmenhorst, von mir aus können wir mal nachdem ich Feierabend habe auf die Suche gehen. Würde mich freuen.

LG, Karen
 

Groppi

Geocacher
Hallo Shandra,

ich fahre seitvWochen zu einem scheinbar einfachen Cache.... der Hint erschliesst mir nicht.... dabei sind es jeweils nur 1,5 Sterne :kopfwand:
Einfach weiter und den Tipps folgen! Tu Dich mit Anderen zusammen :D
 

Oliver-HB

Geocacher
Groppi schrieb:
ich fahre seitvWochen zu einem scheinbar einfachen Cache.... der Hint erschliesst mir nicht.... dabei sind es jeweils nur 1,5 Sterne

Naja, um da vielleicht einen Tipp geben zu können, wäre es hilfreich zu wissen, welcher Cache gemeint ist.
1,5 / 1,5 gibt es dann doch zu viele, um zu raten :p
 

HowC

Geomaster
ich schließe mich da auch gerne an....
auch nach 1000 funden scheiter ich öfter mal an den leichten 1-2er Difficulties...

(vor allem wenn es meiner meinung 715 mögliche orten gibt wo der Nano kleben könnte...
auf 4m² verteilt ist... da fehlt mir dann die Geduld)

aber so ein Difficulty 3 in felsigem Gelände... ist mit der Zeit kein Problem mehr wenn der Owner ein wenig "gutmütig" ist.

Achte auf die Zeichen!!! (ist doch ein Zitat aus final destination?) ;-)
 

friederix

Geoguru
Groppi schrieb:
Och, den will ich irgendwann selbst lösen ;)
Das ist immer eine gute Idee.

Erst gestern wieder gemerkt. Wir kamen auf einer Runde unbewußt und zufällig an einem Cache vorbei, den wir im Sommer nicht gefunden hatten.
Nur die Location kam uns plötzlich irgendwie bekannt vor.
Diesmal war es überhaupt kein Problem.

Und die Dose war damals lt. Owner definitiv auch vorhanden . Wir hatten nur nicht genau genug geschaut.

War auch nur ein 1,5/1er.

Gruß friederix
 

Groppi

Geocacher
Ich stehe jede Woche mindestens einmal (auf dem Rückweg vom Bäcker) dort.... es ist übrigens ein 2/1er.... habnochmal nachgeschaut.... [gc]GC22EN0[/gc] :kopfwand:
 

Trracer

Geowizard
Ich kenn den Cache nicht aber laut Logs ist dies ein gebastelter Cache, der Deckel auf der Dose dürfte gleichzeitig die Tarnung sein. Frag den Owner doch mal nach einem Tip. Die meisten Owner sind nicht abgeneigt dazu.
 

friederix

Geoguru
Groppi schrieb:
Ich stehe jede Woche mindestens einmal (auf dem Rückweg vom Bäcker) dort.... es ist übrigens ein 2/1er.... habnochmal nachgeschaut.... [gc]GC22EN0[/gc] :kopfwand:

Die oben angegebenen Koordinaten dienen nur zur Orientierung, der Cache selbst befindet sich in unmittelbarer Nähe.

Das sieht mir eher nach einem verkappten Mystery aus. Wie ich sowas liebe ... :???:

Gruß friederix
 
Oben