Hallo,
meine Meinung dazu ist einigen bekannt: Ich halte überhaupt nichts davon zig Meter quer durch den Wald zu latschen. Ob nun Naturschutzgebiet hin oder her - für mich gilt jedes Tier gleich und ich mache keine Unterschiede zwischen besonders schützenswert - da vom Aussterben bedroht - zu "Ist ja nicht ganz so wertvoll". Auch in einem Nicht-Naturschutzgebiet können Bodenbrüter durch das querwaldeinlaufen empfindlich gestört werden und keines der Tiere, die inzwischen auf der Roten Liste stehen, war von Anfang an vom Aussterben bedroht (was hier ja von den meisten nicht so gesehen wird - deshalb wundert mich die hier vorgebrachte positive Resonanz).
Literaturschock
meine Meinung dazu ist einigen bekannt: Ich halte überhaupt nichts davon zig Meter quer durch den Wald zu latschen. Ob nun Naturschutzgebiet hin oder her - für mich gilt jedes Tier gleich und ich mache keine Unterschiede zwischen besonders schützenswert - da vom Aussterben bedroht - zu "Ist ja nicht ganz so wertvoll". Auch in einem Nicht-Naturschutzgebiet können Bodenbrüter durch das querwaldeinlaufen empfindlich gestört werden und keines der Tiere, die inzwischen auf der Roten Liste stehen, war von Anfang an vom Aussterben bedroht (was hier ja von den meisten nicht so gesehen wird - deshalb wundert mich die hier vorgebrachte positive Resonanz).
Literaturschock