• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

icons auf android zu gross

Hi

ich bin neu hier und habe mich via urwigo an ein ziemlich grosses projekt gewagt. mein problem ist jetzt beim testen, das auf dem android smartphone die icons "aufgezoomt" werden und somit natuerlich total unscharf und zu gross sind.

im builder sind sie mit 32x32 reingestellt. habe ich irgndwas falsch gemacht?

Danke für kommende antworten jetzt schonmal.

schöne gruesse von der ostsee

der muschelschubsa
 

docfred

Geocacher
muschelschubsa schrieb:
Hi

ich bin neu hier und habe mich via urwigo an ein ziemlich grosses projekt gewagt. mein problem ist jetzt beim testen, das auf dem android smartphone die icons "aufgezoomt" werden und somit natuerlich total unscharf und zu gross sind.

im builder sind sie mit 32x32 reingestellt. habe ich irgndwas falsch gemacht?

Danke für kommende antworten jetzt schonmal.

schöne gruesse von der ostsee

der muschelschubsa

Hallo muschelschubsa,

herzlich willkommen hier im Forum.

Jeder Gegenstand, Zone, Character hat zwei "Bilder-Eigenschaften". Wenn du Urwigo auf deutsch verwendest, heißen diese "Bild" und "Pictogramm". Das Pictogramm wird z.B. in den Aufzählungen der Gegenstände verwendet. Das Bild erscheint, wenn du das Element aufrufst/anzeigst.
Das 32x32 Icon muss also ins "Pictogramm" rein, wärend du für das "Bild" was größeres benötigst. Mehrheitlich wird empfohlen, diese Bilder 230px breit zu machen. Die Höhe ist abh. von der Verwendung (z.B. 150px). Nicht alle Player gehen mit diesen Bildern gleich um.
Der Whereyougo-Player stellt diese immer auf Bildschirmbreite dar. Will man ein Icon als Bild nur klein erscheinen lassen, muss man dies mit weißen Pixeln auf 230px Breite auffüllen.
Ein anderes Problem kann noch die Äuflosung sein, da manche Player nicht nur die Pixelbreite sondern auch die Auflösung (pixel/inch) auswerten. Ich verwende da 100px/inch.

Gruß docfred
 
OP
M

muschelschubsa

Geonewbie
vielen Dank für die schnelle antwort. hab soweit alles schon so gehabt wie du meintest. hoffte nur das ich das icon 32x32 auch als einzelbild für messages verwenden kann, ohne die breite anzupassen. aber scheint nun doch kein weg drumrum zu führen ;-)

schade, na dann muss eben noch ein drittes bild her.

als anschauungsbeispielt:

notizzettel mit Bild und Icon fürs inventar
wollte jetzt für eine message das icon verwenden, wenn was erfolgreich eingetragen wurde.

selbiges für npc's
bei laengeren texten, wollte ich nicht das grossbild sondern nur das icon des chars einblenden lassen ...

na ja also noch jeweils nen 3. bild anfertigen :)
 
Oben