• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Icons und vieles mehr

ja!Dan

Geocacher
Ich hab ein Problem. Das erste größte Problem, ich kann kein Englisch :D
Deswegen brauche ich eure Hilfe. Ich habe es geschafft per xImage die Icons auf das garmin etrex vista hcx drauf zu packen. Da wären sie schon mal alle vorhanden. Dann habe ich per Anleitung hier aus dem Forum die ebenfalls in Gsak eingefügt. Wenn ich mir jetzt eine gpx Datei runter lade und sie bei gsak einfüge, bekomme ich nur "Fragezeichen" Symbole in dem Raster "Tradis".
Wenn ich sie per Anleitung einbinde "
3. GSAK anpassen

Das Macro c:\tmp\GSAK\GarminIcons.txt irgendwohin kompieren, wo man es später in GSAK einbinden kann. Meins liegt
beispielsweise unter c:\Program Files\GSAK\Macros\GarminIcons.txt. In GSAK setzt du jetzt im Dialog GPS/Send Waypoints
einen Haken bei "Use macro for symbol generation" und gibst darunter den Ort an, wo das Macro liegt.

Die Datei c:\tmp\GarminOther.txt kommt in das Verzeichnis, in dem du GSAK installiert hast. Sichere vorher eine
evtl. vorhandene Version."

und sie dann auf das gps schicke, dann habe ich immer als symbol eine palme. Wie kann man das denn ändern, das es halt die vorgesehenen symbole sind auf dem gps?

Dann hätte ich noch ne frage. Ich habe mir PQ erstellt. Und wollte gerne die 500 Stück auf mein GPS bekommen. Doch ich kann nur irgendwie 20 runter laden. Dann wurde mir gesagt, das man die Datei per email zu geschickt bekommt. Wie lange soll das denn dauern? Wie gesagt ich bin ein wenig unbegabt was die Englische Sprache betrifft :eek:ps:

Hoffe auf hilfe =)

Edit: Da faellt mir noch was ein und zwar bei Gsak und Location, habe ich "#Home, N 51 58 309, E 008 43 166" das eingegeben aber erkennt mein Ort nicht. Was habe ich denn da falsch eingegeben? Ein komma zu wenig oder zu viel?
 
OP
J

ja!Dan

Geocacher
So jetzt hat sich mittlerweile alles von selbst gelöst. Was ich allerdings nicht hinbekomme, ist das ich meine "Location" nicht anerkannt bekomme. Nur noch ein Problem =)
 

London Rain

Geowizard
ja!Dan schrieb:
Edit: Da faellt mir noch was ein und zwar bei Gsak und Location, habe ich "#Home, N 51 58 309, E 008 43 166" das eingegeben aber erkennt mein Ort nicht. Was habe ich denn da falsch eingegeben? Ein komma zu wenig oder zu viel?

Probier erst mal die Raute davor wegzumachen. Vielleicht tuts das schon. So ists nämlich ein Kommentar. Ansonsten zwischen die Minuten und die Dezimalminuten einen Punkt statt Leerzeichen.
 
OP
J

ja!Dan

Geocacher
Raute hatte ich vorher auch schon versucht weg zu nehmen aber dann nimmt er es gar nicht erst an.

Ich hab schon so viele Möglichkeiten ausprobiert doch keine funktioniert. Wenn ich dann bei gsak "Center Point" "home" klicke bekomme ich eine fehlermeldung und soll es bei "location" richtig einstellen.

So sieht das im mom aus:
# examples (valid if # is removed)
#
#Home, N51 58 18.57 E 008 43 10.37
#Some where else, 32.7123 -101.2045

Hm ..
 

hendyp

Geocacher
Ich glaube, so tolerant GSAK bei der Wegpunkteingabe sonst ist, so pingelig ist es im Location-Dialog. Ich habe da auch ein bisschen probieren müssen; bei mir sind die Einträge in der Form:
Code:
Ort, N 50 56.789 E 8 01.234
Also ohne Raute, nur ein Komma nach dem Ort, Himmelsrichtung, Grad- und Minutenangaben durch ein Leerzeichen getrennt und für den Dezimalteil den Punkt.
 
Oben