• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Idee für ein weiteres Cacheattribut

mic@

Geoking
Hallo oc-Team,
was haltet ihr davon, zusätzlich zu den bisher vorhandenen
Cacheattributen "Nightcache", "oc-only" und "Hyperlink" noch
eines aufzunehmen, was aufzeigt, das man diesen Cache auch
gut ohne GPSr lösen kann? Namensvorschlag "GPSr not needed"
und als Symbol ein durchgestrichenes GPSr.

Dadurch hätten Geocaching-Einsteiger, die sich noch kein GPSr
angeschafft haben, trotzdem dir Möglichkeit, gezielt nach diesen
GPSr-losen Caches zu suchen.

Die Idee kam mir bei der Barbeitung meiner "kleinen Schwester",
die man mit Google Earth besser findet als mit GPSr, da dann
die Empfangsprobleme durch das nahe Gebäude wegfallen.
Happy caching, Mic@
 

wegaworld

Geocacher
wozu nennt sich das dann geocaching, wenn man dazu kein gerät mehr braucht. das reißt immer mehr ein...ist aber wohl doch nicht im Sinne des Erfinders. Sogar bei gc.com kann man Cache einstellen, die man nur nach Spoilerbildern suchen muss statt GPS....den Trend finde ich persönlich nicht so gut...
 

hcy

Geoguru
mic@ schrieb:
was haltet ihr davon, zusätzlich zu den bisher vorhandenen
Cacheattributen "Nightcache", "oc-only" und "Hyperlink" noch
eines aufzunehmen, was aufzeigt, das man diesen Cache auch
gut ohne GPSr lösen kann? Namensvorschlag "GPSr not needed"
und als Symbol ein durchgestrichenes GPSr.

Finde ich super. Viele wollen Geocaching einfach mal ausprobieren und haben nicht gleich 100+x EUR übrig um sich 'n GPSr zu kaufen.
Also ich wäre dafür!
 

wegaworld

Geocacher
hcy schrieb:
mic@ schrieb:
was haltet ihr davon, zusätzlich zu den bisher vorhandenen
Cacheattributen "Nightcache", "oc-only" und "Hyperlink" noch
eines aufzunehmen, was aufzeigt, das man diesen Cache auch
gut ohne GPSr lösen kann? Namensvorschlag "GPSr not needed"
und als Symbol ein durchgestrichenes GPSr.

Finde ich super. Viele wollen Geocaching einfach mal ausprobieren und haben nicht gleich 100+x EUR übrig um sich 'n GPSr zu kaufen.
Also ich wäre dafür!

Wie soll man denn den Umgang mit den Geräten lernen ohne Gerät ???
Geocachen empfinde ich als GPS-unterstützte Suche nach Cachen...
 
OP
mic@

mic@

Geoking
wegaworld schrieb:
Wie soll man denn den Umgang mit den Geräten lernen ohne Gerät ???
Geocachen empfinde ich als GPS-unterstützte Suche nach Cachen...
Es geht doch nur darum, jemanden einen ersten Zugang zu dem Hobby zu geben.
Das muß nicht unbedingt mit einem GPSr geschehen.
Denn letzten Endes ist die Suche doch das entscheidende Merkmal.
Wenn er/sie dann "Blut geleckt" hat, dann kann ja immer noch ein GPSr
gekauft werden.
Insofern hat dieses neue Cacheattribut wohl viel mit Letterboxing gemeinsam.
Happy caching, Mic@
 

hcy

Geoguru
wegaworld schrieb:
Geocachen empfinde ich als GPS-unterstützte Suche nach Cachen...

Ich empfinde Geocaching als navigationsunterstützte Suche nach Cachen und das kann im Einzelfall auch mal ohne GPS sein. Wer mit Karte und Kompass navigieren will oder über Wegmarken, von mir aus.
Ich finde sowieso dass Letterboxing und Geocaching zwei Spielarten der selben Sache sind, man sollte das nicht gegeneinder stellen. Das einzige was mich am klassischen Letterboxing etwas stört ist dieser Stempel-Hype.
 

geometer42

Geomaster
wegaworld schrieb:
Wie soll man denn den Umgang mit den Geräten lernen ohne Gerät ???
Ich wusste gar nicht, dass Kompetenz in der Bedienung von GPS-Geräten das Ziel unseres Hobbys ist. Ich kann auch nach 3 Jahren Geocaching weder mit einem Garmin, noch mit einem Magellan-Empfänger umgehen und hab trotzdem meinen Spaß.
wegaworld schrieb:
Geocachen empfinde ich als GPS-unterstützte Suche nach Cachen...
Keine Angst, niemand fordert ein Verbot für GPS-gestütztes Suchen dieser Caches.

Tatsache ist doch, dass man viele Caches ohne GPS finden kann und diese Möglichkeit wird auch reichlich genutzt. Ich habe in den letzten 2 Wochen mindestens 4 Cacher getroffen, die (noch) kein GPS besitzen. In mindestens einem Fall waren sie sogar erfolgreicher, *weil* sie kein GPS hatten (die Koordinaten waren ca. 20m off) :D .

Warum soll man diesen Cachern nicht ein wenig entgegenkommen und so ein Attribut einführen? Für die Fundamentalisten bleibt immer noch GC.
 

geometer42

Geomaster
DerBlaueReiter schrieb:
jmsanta schrieb:
wegaworld schrieb:
Geocachen empfinde ich als GPS-unterstützte Suche nach Cachen...
eben, alles andere ist wohl eher Letterboxing
Dementsprechend wäre wohl ein Attribut "letterbox hybrid" mit einem Stempel als Bild angebrachter. Dafür gibt es auch meine Unterstützung.

Dann wird man wohl mit den Sittenwächtern des Letterboxing aneinandergeraten, denn (falls Wikipedia nicht lügt) sind dort genaue Koordinaten verpönt. Stattdessen gehören Kompass und Stempel zu den Devotionalien. Ich habe auch keine Vorstellung von den politischen Folgen, wenn plötzlich die Hälfte der Berliner Caches als Letterboxen attributiert werden (ich schätze mal, dass man etwa die Hälfte der urbanen Caches mit GE findet).

Letztlich egal, wie man das nennt. Wichtig finde ich nur, dass ein filterbares Attribut für GPS-los findbare Caches eingeführt wird.
 

wegaworld

Geocacher
Wenn die "ohne-GPS-Cacher bzw. Googlearth-Cacher oder was auch immer" einen Cache ohne GPS finden, werden sie auch in der Lage sein, diese Cache in der Datenbank finden, ohne dass sie extra markiert sind.
Sicher kann man viele Cache auch ohne GPS finden...besonders auf OC.... muss ich ja mal dazu sagen. Ich war bisher immer für OC , aber in letzter Zeit kommt hier viel Müll auf die Plattform, die mit Geocachen nix mehr zu tun hat... leider...

Als ich noch kein GPS-Gerät hatte, bin ich mit Freunden losgezogen, die eins hatten..geht doch auch so ? oder nicht? Das ist die soziale Komponente...
 
OP
mic@

mic@

Geoking
wegaworld schrieb:
Wenn die "ohne-GPS-Cacher bzw. Googlearth-Cacher oder was auch immer" einen Cache ohne GPS finden, werden sie auch in der Lage sein, diese Cache in der Datenbank finden, ohne dass sie extra markiert sind.
Das gleiche könnte man auch zu Nightcaches sagen, denn da erkenne
ich ja auch an der Beschreibung, um was es sich handelt. Aber es gibt
dieses Cacheattribut trotzdem, und das ist auch gut so. Und genauso
schön wäre es, wenn diese Einsteiger-Caches ("no GPRs" oder was auch
immer man als Namen wählt) angezeigt werden, denn dann finden
Einsteiger gleich die easy-does-it-Caches. Es gibt zwar auch die
Difficulty Wertung, aber die allein reicht nicht, denn einen mit GPSr
leicht zu findenen Waldcache wird man mit einem GoogleMaps-Ausdruck
vergeblich suchen.

wegaworld schrieb:
Ich war bisher immer für OC , aber in letzter Zeit
kommt hier viel Müll auf die Plattform, die mit Geocachen nix mehr zu tun hat... leider...
Ich werde jetzt nicht OT werden und alte Diskussionen aufwärmen.
Bloß der Hinweis sei mir erlaubt, daß es auch bei gc Müll gibt.
Damit muß man leben - man muß ja schließlich nicht alles finden!
Happy opencaching, Mic@
 

wegaworld

Geocacher
mic@ schrieb:
Ich werde jetzt nicht OT werden und alte Diskussionen aufwärmen.
Bloß der Hinweis sei mir erlaubt, daß es auch bei gc Müll gibt.
Damit muß man leben - man muß ja schließlich nicht alles finden!
Happy opencaching, Mic@

Nee, ich will auch keine alten Diskussionen aufleben lassen. Bin ja auch kein GC-Fan. Da stört auch einiges und dort gelistete Cache haben auch kein Qualitätssiegel.
Letzteres würde ich anders formulieren.."man muss nicht alles suchen"...

Warum überlässt man es nicht den Cachern anhand des mitgeliferten Kartenausschnitts oder Sat-Bild, was auch immer Google da anbietet den Cache zu suchen oder nicht.... je ungenauer das Suchmedium je mehr leidet aber auch die Umgebung vor Ort.... dann lieber Hints angeben, die weiterhelfen, wenn man sich nur grob über die Karte orientieren kann...

wie auch immer...
 

Lakritz

Geowizard
wegaworld schrieb:
Wie soll man denn den Umgang mit den Geräten lernen ohne Gerät ???
Die Geräte sind doch wesentlich einfacher zu bedienen als eine Waschmaschine. Kein Argument.

wegaworld schrieb:
Geocachen empfinde ich als GPS-unterstützte Suche nach Cachen...
Da muss ich allerdings zustimmen. Das ganze Letterboxing-Getüddel bei GC.com ist mehr als flüssig.
 

kaktuskoeln

Geocacher
Na, wo ihr das Thema eh grad habt, hätte ich mal eine Frage:
Eine Bekannte von mir hat beim Gastcachen bei mir in Köln Blut geleckt, ist jetzt aber wieder in Hamburg, und will sich grad kein GPS zulegen. "Deep up" hat sie erwartungsgemäß ohne GPS gefunden. Hat jemand Tipps, welche Caches im Raum HH man noch ohne GPS lösen kann? An Filmdosen-Micros oder rein virtuellem Gedönse besteht allerdings kein großes Interesse: Dat Mädchen will schon vor die Tür.

Gruß,
kaktuskoeln
 
OP
mic@

mic@

Geoking
kaktuskoeln schrieb:
Eine Bekannte von mir hat beim Gastcachen bei mir in Köln Blut geleckt, ist jetzt aber wieder in Hamburg, und will sich grad kein GPS zulegen. "Deep up" hat sie erwartungsgemäß ohne GPS gefunden. Hat jemand Tipps, welche Caches im Raum HH man noch ohne GPS lösen kann?
Ich schätze mal, da bist Du hier besser aufgehoben.

Es sei denn, mein vorgeschlagenes neues Cacheattribut wäre schon
realisiert. Dann würde das Ergebnis per oc-Suche machbar sein.
Jetzt wollte ich Dir mal als analoges Beispiel alle Nightcaches in 100km
Entfernung zu HH-Altona auflisten, aber mein Ergebnis ist leer?!
Wahrscheinlich habe ich irgendwas falsch geklickt.
Vielleicht schafft das ja jemand von den anderen.
Happy opencaching, Mic@
 
Oben