• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ideen gesucht zum Thema "Terroranschlag auf Trinkwasser"

Hallo liebe Gemeinde.
Nach langer Zeit des Grübelns um eine tolle Geschichte sind mir 2 Stationen von meinem zukünftigen Cache "abhanden" gekommen und ich muss etwas umplanen.

Und hier könnt Ihr ins Spiel kommen:
Ich suche noch ein paar Ideen für Stationen eines Caches, dessen Hintergrund ein Terroranschlag auf die Wasserversorgung einer Stadt ist.

Grob die ein oder andere Station bis jetzt (ohne zu viel zu verraten):
- Cacher muss 0,68 L Wasser mitbringen und an einer Station in ein Gefäß schütten; an einer der Markierungen kann er dann die Koords ablesen
- Wasser in ein eigegrabenes Rohr kippen und so die Filmdose mit Koords nach oben spülen


Bin mal gespannt, was Euch noch so einfällt ;-)
 

cahhi

Geowizard
Geht mir auch so. Und ich möchte nicht wissen, was ein ausgelöster Katastrophenalarm kostet, wenn jemand das Listing falsch versteht und eine echte Verschwörung wittert, kann ja gut sein, dass ein Cacher eine Seite des Listings unterwegs verliert...
 

TweetyHH

Geomaster
Leute ... das ist doch nicht wahr ... Muss ich mir jetzt sorgen machen, wenn ich mein Krimibuch beim Friseur liegen lasse? Da ging es auch um das Umbringen eines US Präsidenten ...

was man z.B. noch machen könnte: Wie weit spritzt das Wasser bei einem gegebene druck (z.B. Gewicht eines großen Steins) aus einem Behälter mit einer kleinen Öffnung.

Oder was in richtung Fließgeschwindigkeiten in einem naütrlichen bach oder sowas.
 

Marcel123

Geocacher
Muss meinen beiden Vorrednern da voll und ganz zustimmen.
Ich möchte nicht dafür verantwortlich sein, das eine falsche Personen durch zufall das Listing findet und die Polizei alarmiert.
Da ich bei uns in der Feuerwehr unter anderem Einsatzabrechnungen mache, bin ich mit den Kosten für Einsätze relativ gut vertraut.
Damit du mal einen groben Überblick hast, oder alle anderen die immer über die hohe kosten für Feuerwehreinsätze lästern:
Code:
Je angefangene Stunde Feuerwehrmann:                  25€  + Lohnausfall
Je angefangene Stunde Löschgruppenfahrzeug:           85€  + Betriebskosten
Je angefangene Stunde Tanklöschfahrzeug:              155€ + Betriebskosten
Je angefangene Stunde Manschaftstransportfz:          50€  + Betriebskosten
Je angefangene Stunde GW-Gefahrgut:                   240€ + Betriebskosten

Pro Gefahrener Kilometer:                             1,50€ 
Materialverbrauch:                                    Neuwert + 15%

Gebühren je nach Stadt unterschiedlich

Jetzt weiß ich nicht wie groß die Stadt ist, in der du den Cache planst, aber wenn ich mal von einer Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern ausgehe, hast du schnell neben schätzungsweiße 200-300 Feuerwehrleuten die im Einsatz sein werden das THW vor ort.
Je nach Bundesland und entsprechenden Kat-S plänen wird das Wasser bzw die Brunnen sofort abgestellt und eine Notwasserversorgung über Fliegende Leitungen hergestellt.
Einsatzkosten fangen schätze ich bei 100k€ an, wenn es sich direkt als Fake herraus stellt.

Wenn du schon unbedingt dieses Thema aufgreifen willst, dann sorge bitte dafür das an jeder Stage, und auf jedem ausgedruckten Blatt papier klipp und klar ersichtlich ist, das es sich um ein Spiel handelt.
Einsatzkosten übernimmt KEINE Haftpflicht

so far so good

Marcel123

p.S.
@TweetyHH: Bei einem Krimi weist du das es sich um ein Buch handelt. Ich habe bei einem Cache (war ein richtig geiler cache, habe ich echt gerne gesucht) eine Aktentasche mit BND-Aufdruck gefunden, bei welcher Ich im ersten Moment gedacht habe es handelt sich wirklich um eine BND-Aktenmappe. Selbst die Akten die darin waren, liesen nicht auf Geocaching schließen. Hätten sie nicht in die Story gepasst, hätte ich die Mappe auch zur Polizei gebracht. Jeder Pasant, oder auch jeder Cacher der den Cache nicht gerade sucht, wird an der Mappe nicht erkannt haben, das es sich um ein Spiel handelt.
 

Rupa

Geowizard
Marcel123 schrieb:
Jetzt weiß ich nicht wie groß die Stadt ist, in der du den Cache planst, aber wenn ich mal von einer Kleinstadt mit 20.000 Einwohnern ausgehe, hast du schnell neben schätzungsweiße 200-300 Feuerwehrleuten die im Einsatz sein werden das THW vor ort.
Je nach Bundesland und entsprechenden Kat-S plänen wird das Wasser bzw die Brunnen sofort abgestellt und eine Notwasserversorgung über Fliegende Leitungen hergestellt.
Einsatzkosten fangen schätze ich bei 100k€ an, wenn es sich direkt als Fake herraus stellt.
Cool! Die rücken alle sofort an und aktivieren die Katastrophenschutzpläne, wenn ich irgendwo 'nen Zettel fallen lasse "Geheimplan: LSD in's Trinkwasser schütten"? Probiere ich gleich mal aus... :joint:
 

labbi05

Geocacher
Ich würde aufgrund der allgemeinen angeblichen Terrorgefahr von diesem Thema absehen.
Ich weiß das, aus einem anderen Forum, das staatliche Institutionen hin und wieder mitlesen. Ich rede nicht vom Dorfsheriff.
In dem anderen Forum (Lenkdrachen) fragte ein User nach einem Festival in der Nähe einer Bahnstrecke. Da aber dort zum selben Zeitpunkt ein nicht normaler Zug langfahren sollte, war das Thema auch sehr heiß (ist gerade wieder aktuell - der Zug). Auf jeden Fall bekam der Forenbetreiber einen Tip, das staatliche Organe den Thread sehr interessant fanden. Er hat den Thread dann gelöscht.
Deswegen würde ich das Thema Terror in der jetzigen Zeit komplett lassen.
 

macrojames

Geocacher
Also ich kenne einen derartigen Cache und da gab es wohl noch nie ein Problem ;)
Steht auch nichts davon im Listing (Daher auch kein Spoiler des Codes)
 
OP
F

frankensteinchen

Geonewbie
ok, vielen Dank für die vielen Hinweise zum Thema "Terror".
Werde ich mit Sicherheit berücksichtigen oder ggf den Cache so umbasteln, dass definitiv nix passieren sollte.

@macrojames: lass mich mal nicht unwissend sterben ;-)

Habt Ihr sonst noch Ideen, was man mit Wasser alles anstellen könnte?
 

baby hübner

Geomaster
Muss der Cache unbedingt todernst sein? Wenn du das Ganze etwas ins Comic-hafte verzerren würdest, mit einer Spur Humor (á la Mars Attacks! von Tim Burton), könnte das Thema entschärft werden.

Ich brainstorme mal:
  • Wahrheitsdroge im TW: Nicht auszudenken, was man alles seinem Chef sagt, Panik bei den Politikern, BILD pleite,...
  • Mittel, das unkontrollierten blauen Bart- und Augenbraunwuchs bei Frauen auslöst. Von militanten ökoislamistischen Feministen ins Trinkwasser gegeben um eine natürliche Alternative zur Burka zu erzwingen
  • ...
 
Oben