Knutowskie
Geocacher
Hey!
Ich habe eine GPX Datei bekommen, die rund 3500 Caches beinhaltet. Erstellt wurde sie wohl mit Cachewolf von einem Bekannten von mir. Von dem habe ich auch schon mal eine kleinere bekommen und die hat super funktioniert.
Jetzt wollte ich die große importieren und es passiert folgendes:
Das kleiner Balkenfenster zeigt Indexing DB, dann:
eine riesengroße Fehlermeldung erstreckt sich über den gesamt Bildschirm:
"System.ArgumentException: Es kann keine Fehlermeldung angezeigt werden, da die optionale Ressource der Assembly, die die Fehlermeldung enthält, nicht gefunden wurde.
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException()..." Und noch viel mehr.
Ich denke, cachebox kommt mit so vielen caches klar?
Zu meiner Config: HTC Touch Diamond 2 mit WM 6.5 und cachebox rev 500
Eine Datei anhängen geht hier irgendwie nicht, also die debug.txt hier:
Nun denn, was ist das Problem?
Bisher habe ich folgende Lösungsansätze versucht:
- Gerät neu starten (mit akku raus und rein, wirkt manchmal wunder)
- Datenbank mittels sdf Viewer repaired und compacted
Welche Infos werden noch benötigt?
Was kann ich noch probieren?
Vielen Dank für Hilfe,
Knutowskie
EDIT:
Ich habe eben die cachebox.sdf in einen ordner gesichert und aus dem cachebox root gelöscht und dann das tool neu gestartet. (bringt eine neue Datenbank, wie ich gelesen habe)
Nun habe ich den Wahnsinns-GPX Import gestartet und er läuft erstmal los. Schön!
Ob das wirklich die optimale Lösung ist, sei mal dahingestellt, da meine manuellen Notizen erstmal flöten sind...
Aber besser, wenn ich wieder importen kann, als wenn nicht. muss ich halt jedes mal die sdf datei umbenennen und rumschieben, um an meine alten Notizen zu kommen...
Über eventuellen Erfolg dieser Methode kann ich später berichten, das dauert nun ne Weile. (sind übrigens 3477 caches drin in der GPX)
Zwischenzeitlich Cachewolf aufm Handy installiert, is aber totaler Müll. Alles viel zu klein und so richtig geil is halt nur die Cachebox, wenn alles funktioniert wie es soll. Die is halt echt optimal auf den Sucher-Workflow angepasst..
Aber der DB Fehler, der hier wohl verantwortlich war, ist mir eben rätselhaft. Im Prinzip muss die Box den wohl selbst verursacht haben. Wenn wer will kann ich die "nicht-import-fähige" sdf Datei gerne ma zur Verfügung stellen auf externen Servern, da ich hier echt nichts anhängen kann. Weder rar noch zip noch txt oder irgendwas...
Danke für die Aufmerksamkeit, bis morgen!
UPDATE:
So, das scheint vorerst geholfen zu haben. Jedoch dauert der Import nen paar Stunden, in denen ich mein Handy nicht benutzen kann, da das dumme Statusfenster immer im Vordergrund ist. Ich musste jemanden anrufen, also hab ich den import erstmal gecanceled. Das wiederum hat zur Folge, dass der komplette Import fürn arsch war, denn wenn ich erneut was importen will, kommt obiger Fehler. Sinds mittlerweile 2 Probleme, die mir das Leben schwer machen.
Liebe Entwickler, wäre es denn möglich, dass man den import auf wunsch (mit Haeckchen oderso) komplett im Hintergrund laufen lassen kann? Wie die Hide-Funktion. Am besten anwählbar, wenn man die Importoptionen anhakt. Dann könnte man während der ganzen Zeit sein restliches Handy nutzen ohne andauernd nur den Bereich um das Importfenster zu haben...
wäre auch super, wenn jemand was antworten könnte... man fühlt sich hier schon nen bisschen allein gelassen.
Ich habe eine GPX Datei bekommen, die rund 3500 Caches beinhaltet. Erstellt wurde sie wohl mit Cachewolf von einem Bekannten von mir. Von dem habe ich auch schon mal eine kleinere bekommen und die hat super funktioniert.
Jetzt wollte ich die große importieren und es passiert folgendes:
Das kleiner Balkenfenster zeigt Indexing DB, dann:
eine riesengroße Fehlermeldung erstreckt sich über den gesamt Bildschirm:
"System.ArgumentException: Es kann keine Fehlermeldung angezeigt werden, da die optionale Ressource der Assembly, die die Fehlermeldung enthält, nicht gefunden wurde.
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException()..." Und noch viel mehr.
Ich denke, cachebox kommt mit so vielen caches klar?
Zu meiner Config: HTC Touch Diamond 2 mit WM 6.5 und cachebox rev 500
Eine Datei anhängen geht hier irgendwie nicht, also die debug.txt hier:
Code:
02:23 --- cachebox startup, rev 500 ----------------------------------------------------------
02:23 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)
02:23 System.ArgumentException: Es kann keine Fehlermeldung angezeigt werden, da die optionale Ressource der Assembly, die die Fehlermeldung enthält, nicht gefunden wurde.
bei System.ThrowHelper.ThrowArgumentException()
bei System.Collections.Generic.Dictionary`2.Insert()
bei Cachebox.Geocaching.GpxImport.ImportGpx()
bei Cachebox.FormImportPocketQuery.threadEntryPoint()
02:27 Main.ApplyFilter: Difficulty >= 2 and Difficulty <= 10 and Terrain >= 2 and Terrain <= 10 and Size >= 0 and Size <= 4 and Rating >= 0 and Rating <= 500 and Type in (0,1,2,3,4,5,6,7,8,9,10)
02:27 --- cachebox shutdown ---------------------------------------------------------
Nun denn, was ist das Problem?
Bisher habe ich folgende Lösungsansätze versucht:
- Gerät neu starten (mit akku raus und rein, wirkt manchmal wunder)
- Datenbank mittels sdf Viewer repaired und compacted
Welche Infos werden noch benötigt?
Was kann ich noch probieren?
Vielen Dank für Hilfe,
Knutowskie
EDIT:
Ich habe eben die cachebox.sdf in einen ordner gesichert und aus dem cachebox root gelöscht und dann das tool neu gestartet. (bringt eine neue Datenbank, wie ich gelesen habe)
Nun habe ich den Wahnsinns-GPX Import gestartet und er läuft erstmal los. Schön!
Ob das wirklich die optimale Lösung ist, sei mal dahingestellt, da meine manuellen Notizen erstmal flöten sind...
Aber besser, wenn ich wieder importen kann, als wenn nicht. muss ich halt jedes mal die sdf datei umbenennen und rumschieben, um an meine alten Notizen zu kommen...
Über eventuellen Erfolg dieser Methode kann ich später berichten, das dauert nun ne Weile. (sind übrigens 3477 caches drin in der GPX)
Zwischenzeitlich Cachewolf aufm Handy installiert, is aber totaler Müll. Alles viel zu klein und so richtig geil is halt nur die Cachebox, wenn alles funktioniert wie es soll. Die is halt echt optimal auf den Sucher-Workflow angepasst..
Aber der DB Fehler, der hier wohl verantwortlich war, ist mir eben rätselhaft. Im Prinzip muss die Box den wohl selbst verursacht haben. Wenn wer will kann ich die "nicht-import-fähige" sdf Datei gerne ma zur Verfügung stellen auf externen Servern, da ich hier echt nichts anhängen kann. Weder rar noch zip noch txt oder irgendwas...
Danke für die Aufmerksamkeit, bis morgen!
UPDATE:
So, das scheint vorerst geholfen zu haben. Jedoch dauert der Import nen paar Stunden, in denen ich mein Handy nicht benutzen kann, da das dumme Statusfenster immer im Vordergrund ist. Ich musste jemanden anrufen, also hab ich den import erstmal gecanceled. Das wiederum hat zur Folge, dass der komplette Import fürn arsch war, denn wenn ich erneut was importen will, kommt obiger Fehler. Sinds mittlerweile 2 Probleme, die mir das Leben schwer machen.
Liebe Entwickler, wäre es denn möglich, dass man den import auf wunsch (mit Haeckchen oderso) komplett im Hintergrund laufen lassen kann? Wie die Hide-Funktion. Am besten anwählbar, wenn man die Importoptionen anhakt. Dann könnte man während der ganzen Zeit sein restliches Handy nutzen ohne andauernd nur den Bereich um das Importfenster zu haben...
wäre auch super, wenn jemand was antworten könnte... man fühlt sich hier schon nen bisschen allein gelassen.