• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Import von CW

Ging-Buh

Geowizard
araber95 schrieb:
Sieht noch nicht so aus.
ich hatte bei einem Cache was in den Solver eingetragen. bzw auch mal was im Status.

In der Textbox erscheint für alle Cache am Anfang ein U. Vermutlich hängt es an dieser Feststellung!?
Das verstehe ich jetzt nicht, was du meinst.
Meine Änderung bezieht sich darauf, dass beim Import eines CW-Profiles nicht jedesmal eine neue Category angelegt wird (wie bisher) sondern eine SubCategory. Alte SubCategories werden dann gelöscht, wenn keine Caches mehr drin sind.

Könntest du bitte noch mal genauer beschreiben, was du hier meinst?
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Es wird eine neue subKategorie angelegt, die alte verschwindet.

Ich hatte das so verstanden, dass eine neue subKategorie (mit dem Importdatum) angelegt wird.

Da aber offensichtlich alle Cache des Profils (der Kategorie) aktualisiert werden (obwohl sich nichts geändert hat), gibt es auch nur noch eine (neue) Subkategorie.

Scheint schwierig mit gleichem Vokabular zu sprechen.
 

klausundelke

Geowizard
Das hab ich am Anfang auch nicht so ganz kapiert,
Ging-Buh hatte das mal erklärt:
Ging-Buh schrieb:
Die Logik ist ansich ganz einfach:
Es wird grundsätzlich bei jedem Import immer ein neuer Eintrag im Filter erzeugt (mit dem aktuellen Datum/Uhrzeit).
Alle Caches, die bei diesem Import mit dabei sind werden diesem neuen Eintrag zugeordnet.
Alle Caches, die nicht bei diesem Import dabei sind bleiben dem Eintrag zugeordnet, bei dem sie vorher waren.
Nach dem Import werden alle Einträge durchsucht und alle Einträge gelöscht, welche keinen Cache mehr zugeordnet haben.

Ich hab die Datenbank jetzt mal auf db3 geändert, der CW-Import rennt ja nur noch so dahin :2thumbs:
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
Dann wäre das ja korrekt, da ja immer alle Cache des Profils angepackt werden.
Sprich es gibt dann immer nur eine subKategorie.

Schön wäre es ja, wenn nur (im CW) geänderte Cache aktualisiert würden und dafür dann eine subKategrorie erstellt würde. So dachte ich hättest du es haben wollen.

Zum Test müsste ich also einen Cache in CW löschen und dann schauen, ob es 2 subKategorien gibt?!
 

klausundelke

Geowizard
araber95 schrieb:
Zum Test müsste ich also einen Cache in CW löschen und dann schauen, ob es 2 subKategorien gibt?!
Genau... ich hab's schon probiert, funktioniert jetzt genau wie bei den GPX, das passt.
Nur die geänderten in einer neuen Subkategorie hätte sicher auch was, aber so wie es jetzt läuft ist es auch ok.
 

Ging-Buh

Geowizard
Genau, wenn du einen oder mehrere Caches löschst dann erhältst du nach dem erneuten Import eine 2. SubCategory mit genau diesen gelöschten Caches.

Der Hintergrund dieser Funktion ist der, dass wir über den Import der PQ's von Geocaching.com nicht mitbekommen, wenn Caches archiviert werden. Die sind dann einfach nicht mehr in der PQ. Diese archivierten Caches landen dann in den weiteren Einträgen in der SubCategorien und können somit überprüft und evtl. gelöscht werden.

Wenn du beim CW-Import nur die Caches importieren willst, die sich geändert haben dann könntest du vielleicht das Datum des letzten Imports (gespeichert in der Category) mit dem Datum jeder CW-Datei vergleichen und diese dann bei Bedarf importieren oder nicht... Sollte eigentlich funktionieren...
 
OP
arbor95

arbor95

Geoguru
ok. hab ich dann auch so verstanden und nachvollzogen.
Es passt alles.

Nur geänderte zu importieren wäre vielleicht eine neue Baustelle. Mal schauen, aber heute nicht mehr.
(ist ja gleich morgen)
 
Oben