• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Import - von GC schnelle Übersicht - Gefundene Caches n lade

Naserl

Geocacher
Hallo,

da ich mit Version 1.3.2853 Probleme hatte mit der schnellen Übersicht von GC in der Form, dass nach dem einloggen ein Dosfenster sich öffnete und danach gar nichts mehr passierte mit dem Inhalt
java.lang.array....
...
at ewe.ui.control.sendtolisteners() habe ich mir die Version 1.3.2864 geholt.

Hier funktioniert zwar der Import grundsätzlich wieder, jedoch hat das Häkchchen an "Gefundene Caches nicht laden" keine Wirkung.
Dabei ist mir aufgefallen, dass der Status "gefunden" nach der Aktualisierung der Caches erst dann richtig sitzt, wenn man eine ausreichende Anzahl an Logs nachgeladen hat.

Ich meine, dass das vorher nicht so war.

Jetzt hab ich zur Kontrolle auch nochmal die Version 1.3.2863 geladen und das Problem besteht dort genauso.

Ich meine schon eine Version gehabt zu haben, bei der das funktioniert hat, ich kann mich leider nicht mehr erinnern in welcher.

Oder hab ich ein Denkfehler?

Grüße Naserl
 

arbor95

Geoguru
der "schnelle" Import musste nach der letzten Änderung von gc ziemlich überarbeitet werden. (2855 bzw 2856)
In meiner Testumgebung gab habe ich keinen Fehler gesehen, aber vielleicht hab ich auch nicht richtig geguckt oder nicht alles verstanden.

Ich werde es mit der aktuellen Version aber noch mal prüfen.
 

geolotto

Geocacher
Ich gehe mal davon aus, dass die schnelle Übersicht nach dem letzten GC-Update vom 04.05. erstmal nicht funktioniert, oder? Bei mir brachte sie ohne Fehlermeldung trotz definitiv vorhandener Caches keine Ergebnisse zurück.
 

arbor95

Geoguru
Ich hab das auf die neue map umgestellt (es gibt mehr Infos, leider die Funde/eigene (noch) nicht (mehr)) und mit dem update zusammen committed.
Bei meinem letzten Test vor dem update vom 4.mai hat es noch funktioniert.
Ich schau dann noch mal da rein.
 

arbor95

Geoguru
Ergebnis: es sind neue Infos dazugekommen. Daher klemmt es.

die neuen Infos sind, deren Bedeutung sich mir nicht sofort erschliesst :
subrOnly und li

Kann da jemand was zu sagen.
subrOnly könnte PM Cache bedeuten.
 

t31

Geowizard
araber95 schrieb:
Ergebnis: es sind neue Infos dazugekommen. Daher klemmt es.

die neuen Infos sind, deren Bedeutung sich mir nicht sofort erschliesst :
subrOnly und li

Kann da jemand was zu sagen.
subrOnly könnte PM Cache bedeuten.
subrOnly ist ein PMO-Cache

http://www.geocaching.com/map/beta/map.details?wptid=gmOg
Code:
{"cache":{"name":"Kemberger Citylauf  #1 Stadtmauer","gc":"GC2002R","g":"fe5171aa-f31c-4909-ba7d-7961fe7c0c6a","disabled":false,"subrOnly":true,"li":false,"difficulty":{"text":2.0,"value":"2"},"terrain":{"text":1.5,"value":"1_5"},"hidden":"10/18/2009","container":{"text":"Micro","value":"Micro"},"type":{"text":"Traditional Cache","value":2},"owner":{"text":"Kemberger","value":"371198b1-ee42-4f1b-86c1-78813d7741f8"}}}

li habe ich noch nirgends als true gefunden, eventuell gesperrt.

definitiv ausschließen kann ich archiviert und deaktiviert, beides wird durch disabled:true repräsentiert, ebenfalls ausschließen kann ich nicht veröffentliche Caches, man kann sogar nicht gepublische Caches andere Owner mit der wptid aufrufen, natürlich bekommt man da auch nur die obigen Infos.
 

t31

Geowizard
mal ein Beispiel für einen nicht veröffentlichten Cache

http://coord.info/GC2TZDD <- Fehlermeldung
http://www.geocaching.com/map/beta/map.details?wptid=CQzQ <- Cachedaten
Code:
{"cache":{"name":"Verrückte Farben","gc":"GC2TZDD","g":"1c0abc2f-a0e3-4950-9179-cc48547885a2","disabled":true,"subrOnly":false,"li":false,"difficulty":{"text":1.5,"value":"1_5"},"terrain":{"text":1.5,"value":"1_5"},"hidden":"4/25/2011","container":{"text":"Micro","value":"Micro"},"type":{"text":"Unknown Cache","value":8},"owner":{"text":"Ronja&Jette,Dud","value":"87deb83e-2a0a-4310-82c9-a5f821f427fb"}}}
 

t31

Geowizard
araber95 schrieb:
ev bookmark link?
als Freemember kenne ich mich mit bookmark nicht aus. Wenn ein Cache auf einer Bookmarkliste ist, ändert es jedenfalls nichts am li-Eintrag

Gesperrte Caches kann ich nun auch ausschließen: GC1MN6A bzw. wptid C9BV
 

MiK

Geoguru
Ist die Personalisierung in der neuen Karte ein PM-only-Feature? Wenn nicht: Kann man den Haken vielleicht irgendwie aktivieren, so dass man die Gefunden-Markierungen bekommt?
 

arbor95

Geoguru
meinst du jetzt bei der "schnellen Übersicht" mit der neuen map?
Textinfo diesbezüglich gibt es von GC keine.
Dafür muss man das Overlay-Bild laden und parsen.
Geht im Prinzip auch, hab ich aber noch nicht gemacht.

Ich sehe gerade, dass die "alte" Map wieder mit Personalisierung angeboten wird.
Da werde ich dann wohl nen Schalter einbauen müssen, oder beides anbieten...
oder nur die Alte?
 

MiK

Geoguru
ja, ich meine die "schnelle Übersicht". Benutzt Du dazu die alte oder neue Karte?
 

schwaller

Geocacher
also derzeit ist das "personalisieren" der beta karte kein PM-Only feature (was nun gefunden oder eigen cache angeht).

einen schalter, welche karte genutzt wird, halte ich derzeit für eine gute idee. dieser sollte aber, sobald dann endgültig die beta-karte verwendet wird, entfallen.

generell funktioniert das mit dem Übersichtscannen auch mit der neuen beta Karte hervorragend - ein dickes Lob für die schnelle Umsetzung !!! (zumal sich da ja auch zeigt, wie die verschiedenen Softwareprojekte rund ums geocachen ergänzen und gegenseitig helfen können).
 

arbor95

Geoguru
da fällt mir gerade ein man kann ja jetzt schon beides.

Für den quick Import mit der alten map gehe man wie folgt vor:
1. aktiviere den Menüpunkt "Cache entlang des Weges" und starte dort.
2. cancel bei der Auswahl des Route-gpx
3. In der nächsten Maske "Radius" und "eigene importieren" passend setzen.
4. In der nächsten Maske (alle Cachedetails laden) auf "no" klicken

Fertig
 

schwaller

Geocacher
hihi - sicherlich ein weg - dürte aber für sehr viele, die nicht so tief im thema cachewolf sind, nicht bis kaum bedienbar sein.
(pref.xml manuell anpassen, ein nicht gerade direkt logischer weg des spiderns, ...)
 

MiK

Geoguru
Funktioniert denn die Fund-Erkennung mit der alten Karte wieder, nachdem die Personalisierung dort wieder aktiv ist?

Da die wohl aber nicht ewig aktiv sein wird, stellt sich die Frage, ob man in der neuen die Personalisierung ferngesteuert aktivieren kann und ob dann die nötigen Informationen abgreifbar sind.
 

arbor95

Geoguru
schwaller schrieb:
hihi - sicherlich ein weg - dürte aber für sehr viele, die nicht so tief im thema cachewolf sind, nicht bis kaum bedienbar sein.
(pref.xml manuell anpassen, ein nicht gerade direkt logischer weg des spiderns, ...)
Wegen mir wäre der Schalter nicht unsichtbar.
MiK schrieb:
Funktioniert denn die Fund-Erkennung mit der alten Karte wieder, nachdem die Personalisierung dort wieder aktiv ist?
Probieren geht über studieren. (ja)
MiK schrieb:
Da die wohl aber nicht ewig aktiv sein wird, stellt sich die Frage, ob man in der neuen die Personalisierung ferngesteuert aktivieren kann und ob dann die nötigen Informationen abgreifbar sind.
siehe meine Ausführung dazu weiter oben.
araber95 schrieb:
...
Textinfo diesbezüglich gibt es von GC keine.
Dafür muss man das Overlay-Bild laden und parsen.
Geht im Prinzip auch, hab ich aber noch nicht gemacht.
...
 

MiK

Geoguru
araber95 schrieb:
siehe meine Ausführung dazu weiter oben.
araber95 schrieb:
...
Textinfo diesbezüglich gibt es von GC keine.
Dafür muss man das Overlay-Bild laden und parsen.
Geht im Prinzip auch, hab ich aber noch nicht gemacht.
...
Das es im Normalfall nicht geht, ist klar. Meine Frage war, ob es auch nicht geht, wenn man die Personalisierung einschaltet. Aber das ist ja anscheinend nicht so.
 
Oben