• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Import von .gpx funktioniert nicht

Tüftler

Geocacher
Hi!

Möchte gerne einige .gpx-Daten in den Cachwolf laden.

Habe es mit dem Mda(XDA-Mini) und mit meinem PC probiert - jedoch ohn Erfolg :-(

Habe die Daten als .zip angewählt und hinterher zu Testzwecken auch entpackt und als .gpx angewählt.

Es kommt immer ein Fenster für das Importieren der Daten, leider gibt es dort keinen Vortschritt und die Nummer der Caches bleibt somit immer auf "0" stehen...

Benutze momentan diese Version:
cachewolf_PocketPCARM_0.9n_patch_1.zip

Hoffe, Ihr könnt mir dabei einen Tip geben.

Danke
 

Bilbowolf

Geowizard
Ich habe ehrlich keine Ahnung, ob wir dies getest haben, denn der Import von opencaching.de erfolgt über einen gesonderten Menüpunkt. Da ist es nicht notwendig zuerst eine GPX herunterzuladen und dann zu importieren.
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
Hi!

Laut Doku sollte es ja so funktionieren - da habe ich die Vorgehensweise her.

Habe jetzt mit Windows versucht über download das ganze abzuschliessen.

Selbst wenn ich als Umkreis "40000" eingebe sagt er "keine Updates vorhanden".

Das gibts doch nicht, ich bin da doch nicht der einzige ;-)

Evtl. wäre für den eingegebenen Wert noch eine Endung wie m,km oder so ganz nützlich.
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
Gute Nachricht für mich - schade für die Entwickler...

Denke aber das bekommt Ihr schon in den Griff - sonst ist das Programm ja auch sehr intuitiv programmiert worden!

Wäre schön wenn Ihr mir, bei einem Update, kurz eine Pm oder so schreiben könntet, damit ich es dann benutzen kann.

Gruß
björn
 

salzkammergut

Geomaster
Also ich habe gerade einige Caches von OC mit "Download ..." geladen.

Das Problem mit "keine Updates vorhanden" hatte ich auch einmal: Es stellte sich heraus, daß die OC Webseite temporär nicht verfügbar war. Dadurch konnte keine ZIP Datei heruntergeladen werden was zu der Fehlermeldung führt.
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
Hi.

Habe es direkt jetzt auch wieder probiert.

Leider ohn Erfolg mit dem PC und dem MDA.

Welchen Wert und welche Checkboxen hast du denn eingetragen gehabt als es funktionierte.

Gibt es eine Möglichkeit das ich mir über einen anderen Weg die Daten lade? Oder kann mir jemand diese Datei als gpx mal exportieren und ich importiere sie bis sich das hier geklärt hat?

Würde nämlcih das ganze gerne morgen mal austesten!

Gruß
 

Kalli

Geowizard
Bilbowolf schrieb:
Ok. Habe es jetzt gerade selbst versucht. Bestätige, dass es nicht mehr funktioniert. Kalli :!:
Habe ich auch gerade festgestellt (wer macht auch noch GPX-Import, wenn der Sync viel geiler ist). Bin schon im Debugger.
 

salzkammergut

Geomaster
Ich habe gerade um Tüftler's Koordinaten bei OC gespidert. Mit 400km Radius funktionierte es nicht (wohl zu große Datei). Bei 100km Radius kein Problem. Datei ca. 4MB gezippt, ca. 1500 Caches.
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
ui, da hab ich ja was angefangen, grins.

Danke fürs fixen! Freue mich schon :)

Bin seit 20min am download dran. Denke nicht das das normal ist.

Mit 100km kommt zumindest keine Meldung über keine Updates mehr.

Hatte aber schon einmal mit 1km und 10km versucht - da ging es auch nicht.

Warum ich .gpx importiert habe? Mein MDA hat nur Internet wenn er am PC angeschlossen ist. Hatte ich noch nie getestet ob das mit dem Gateway so läuft, deswegen hatte ich es mit .gpx import versucht ;-)

Jetzt wo der Programmierer schonmal da ist:
Meinst Du man kann bei der Radiusangabe noch "km" dahinter schreiben?
Mich als Newbie hat es schon ein wenig verwirrt was jetzt gemeint ist.

Denke das sowieso nicht alle Pda´s Internetfähig sind!
 

Kalli

Geowizard
So, habe gerade den Fix eingecheckt. Falls es noch eine Patch_3 gibt, ist es mit drin.

Wegen den km: Das wäre eine Änderung an mehreren Ecken, beim Bugfixing beschränken wir uns nur auf die notwendigen Sachen. Es gibt noch einen Feature Request, dass der Cachewolf mit Meilen umgehen können soll, da kann man es dann mit berücksichtigen.
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
Bis 200km klappt es scheinbar!

Wenn ich mit dem PC downloade geht es auch um einiges schneller.

Über den mda dauert es unglaublich lange.

re [km]: Soll ich da einen Eintrag machen oder machst du diesen?
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
Super! Das klappt ja :)

Mache selber beruflich einen Support für eine Software, deswegen weiß ich das man ein Vornehmen "jetzt ist das aber endlich der letzte Patch vor der 1.0" immer wieder revidieren muß, grins.

Hat mich gerade so an die Firma erinnert - Nur diesmal bin ich auf der "Kunden"seite ;-)

Danke auf jeden Fall für die ganzen Tips!

Scheinbar funktionieren 200km immer. Habe dann einfach zwei Standorte als Zentrum benutzt und jeweils außenrum 200km suchen lassen.
<200km geht ab und an auch. Hab aber noch nicht reusfinden können was der Ausschlagpunkt ist.

Jetzt habe ich 3200Caches in der Liste (wow).

Wünsche Euch auf jeden fall noch schöne Feiertage.

Bis denn
Björn
 
OP
Tüftler

Tüftler

Geocacher
:shock: Ich habe gerade entdeckt warum evtl. dieser Fehler aufgetreten sein könnte :shock:

Ich habe eben gemerkt das die Google Koordinaten mit Norden anfangen.
Leider ist es in Cachewolf so, das diese standartmäßig nicht mit Norden (Wie normaler weise fast überall) sondern mit Süden anfangen.

Wenn ich dies natürlich die ersten male dort eingetragen hatte ist es klar das er keine Updates findet, das dies dann mitten im Atlantik wäre!!!

Die letzten male hat das Updtae immer funtioniert - also evtl. ein Anwenderfehler :oops:

Gruß
Björn
 
Oben