• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Import von GPX/LOC-Dateien via Parameter

DasBoenni

Geocacher
Hallo alle miteinander!

Ich verwende Cachewolf schon einige Zeit sowohl auf meinem PC als auch auf meinem HTC Touch Pro und habe bis auf ein paar seltene Abstürze auf dem PDA, sehr gute Erfahrungen damit gemacht. Großes Lob an alle Beteiligten! :gott:

Nun zu meinem "Problem", nein eigendlich ist es eher ein "feature request".

Ich suche meine Caches sehr gerne in der GC.com Map und lade mir dann die LOC-Waypoint Dateien herunter um diese anschließend zu spidern. Leider muss ich nun diese .LOC Dateien manuell über das Import Menü in den Cachwolf einlesen. Ich habe schon einiges getestet, habe jedoch keine Möglichkeit gefunden, den Cachewolf zu überreden via Parameter übergebene Dateinamen direkt ohne Nachfrage zu importieren. Die Suche auf der Homepage in der Doku und hier im Forum blieben leider auch ohne Erfolg.

Besteht die Möglichkeit des Imports von LOC/GPX-Dateien via Parameter bereits? Wenn nein, was würdet Ihr davon halten bzw. wäre es möglich, so etwas einzubauen?

Danke im Vorraus & Grüße
DasBoenni
 

greiol

Geoguru
DasBoenni schrieb:
Besteht die Möglichkeit des Imports von LOC/GPX-Dateien via Parameter bereits?
nein, du solltest aber mehrere loc datein im auswahl doalog auf einmal auswäheln können. das beschleunigt das verfahren etwas.
DasBoenni schrieb:
Wenn nein, was würdet Ihr davon halten bzw. wäre es möglich, so etwas einzubauen?
es ist gar nicht so einfach das mit den paramtern so hin zu bekommen, dass sie plattformunabhängig funktionieren.
 
OP
DasBoenni

DasBoenni

Geocacher
Plattformunabhänig.... Stimmt, daran hatte ich nicht gedacht :kopfwand:

Das mit der Mehrfachauswahl kenne ich schon, nur ist es etwas umständlich jedes mal aus dem Cachewolf Profilverzeichnis in das Downloadverzeichnis der .LOC Dateien zu wechseln um die Dateien auszuwählen. Wäre es vielleicht zumindest möglich, dass das zuletzt verwendete Import-Verzeichniss beim nächsten Aufruf des Import-Dialogs direkt wieder geöffnet wird?
 

greiol

Geoguru
DasBoenni schrieb:
Wäre es vielleicht zumindest möglich, dass das zuletzt verwendete Import-Verzeichniss beim nächsten Aufruf des Import-Dialogs direkt wieder geöffnet wird?
das steht auch recht weit oben auf meiner eigenen wunschliste und hat damit gewisse chancen ... ;)

edit: geht ab Build 1881
 
OP
DasBoenni

DasBoenni

Geocacher
Das hört sich doch gut an :D :up: :dafuer:

Ich war kurz davor mir den Cachewolf selbst zu bauen, mit fest eingetragenem Pfad im Quelltext... Nicht schön, ist aber mit meinen kaum vorhandenen Java Kenntnissen zu vereinbaren und funktioniert :crazy:

Danke für die Infos! :dafuer:



Edit Re:

Super Sache! :2thumbs:
Ich hab seither auch ohne überlebt, da bringen mich ein oder zwei Tage mehr auch nicht um :D
 

klausundelke

Geowizard
Noch viel komfortabler geht das ganze mit der Cacheliste.
Das Programm wurde hier im Forum zum Download angeboten, ich hab den Link zwar grade nicht zur Hand, aber mit der Suchen Funktion kommst Du sicher schnell drauf.
Damit kann man die Wegpunkte sehr schnell in eine Liste aufnehmen und diese dann als LOC-Datei ausgeben. Dann hast Du den Import nur 1x.
Oder Du gibst die Wegpunkte gleich in ein neues CW-Profil aus.

Hab doch selber mal gesucht, hier ist der Link:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=40&t=29024&hilit=Cacheliste
auf der vorletzten Seite die aktuelle Version.

Gruß
Klaus
 
Oben