• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Importieren (nur) der gefundenen Caches

eckischeich

Geocacher
Omega4ever schrieb:
Ja, mit dem iPhone und der GC-App. Gerade wenn ich spontan wo unterwegs bin, nutze ich die Umkreissuche und geh cachen. Das GPS beim 4S ist bis auf 3m genau und die Satellitenbilder sind einfach ein Traum. Dann nur noch ein Screenshot vom Listing um keinen gefundenen Cache zu vergessen, und daheim wird dann in aller Ruhe auf GC.com geloggt.

Screenshot? Ich kenne die iPhone-App nicht, aber die wird doch mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch FieldNotes unterstützen oder? Die kannste dann relativ einfach in GSAK importieren oder direkt auf geocaching.com nutzen.
 

Oliver-HB

Geocacher
Such mal bei GSAK das Macro "MoveFinds" (oder so - bin nicht zu Hause am Rechner und kann daher nicht gucken, wie genau das heißt.)
Wenn Du vom Cachen zurück kommst, GPS an den Rechner und in GSAK die Datenbank aufrufen, die Du auf dem GPS hast.
Über den Menü-Punkt "Geocaching.com Zugriff" den Punkt "Logs veröffentlichen" auswählen, die gefundenen Caches vom Gerät abrufen. Dann werden die gefundenen Caches in der Datenbank auf Status gefunden gesetzt.
Jetzt das Makro (siehe oben) laufen lassen und die Caches werden in die Fund-Datenbank kopiert.
Geht ohne Probleme und sogar mehrmals am Tag, falls gewünscht.

Wenn Du mit der Beschreibung nicht klarkommst, schick mir ne PM mit Deiner Mail-Adresse, dann kann ich Dir die Tage ne Step-by-Step-Anleitung schicken.
 
OP
O

Omega4ever

Geocacher
Hi, mit dem iPhone funktioniert das so nicht. Aber ich hab eh schon die Lösung bekommen, über die Myfinds-Seite auf GC.com kann ich nach dem loggen einfach je ein Häckchen setzen und dann alle in einer Datei in GSAK importieren. Perfekt.

Trotzdem danke für die Erklärung!

Lg
Christian
 
Oben