• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Importieren von GPX direkt von GC.Com schlägt fehl

tower27

Geowizard
Wenn ich mit der 574 oder der neuesten Version 594 versuche, GPX Dateien von GC.com herunterzuladen, erhalte ich die Fehlermeldung "cannot resolve host".

Surfen mit Opera geht problemlos.

Hat jemand Ideen, was ich ausprobieren könnte?

Thomas
 

Longri

Geoguru
Ein wenig warten.
Ich konnte gestern Abend nicht einmal Logen, weil GC mal wieder irgendwelche Probleme hat.

Heute Morgen ging es dann halbwegs, aber doch sehr langsam.
Ich denke, dass damit auch der Download von GC fehlschlägt.

Longri
 

Ging-Buh

Geowizard
Die Probleme gestern Abend hatte ich auch...

Heute Vormittag hat bei mir der Download der PQ's von GC.com mit CacheBox aber einwandfrei geklappt...
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Die Probleme gestern Abend hatte ich auch...
:D Reihenfolge Wörter dieser ergeben Sinn keinen so :D

Aber jetzt im Ernst: vom PC aus geht der Download, nur vom Handy aus nicht und vom PC aus sieht GC.Com im Moment auch "ganz normal" aus ("normal langsam" oder "normal schnell")
 

Longri

Geoguru
Also der Download hat gerade mit der 574 wunderbar funktioniert.

Der Import dauert aber jetzt noch 20min.

Hast du vieleicht irgend etwas an der Config verändert? Proxy?

Longri
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Longri schrieb:
Hast du vieleicht irgend etwas an der Config verändert? Proxy?
Longri
nein, hatte ich nicht, aber der Ansatz war trotzdem gut.
Ich habe die zwei Zeilen Proxy= und ProxyPort= aus der Config gelöscht (hatten keine Einträge) und jetzt geht es wieder.

Da verhält sich die aktuelle Version 594 offensichtlich anders als die bisherigen, denn ich habe diese Zeilen garantiert nicht per Hand hinzugefügt.

Übrigens ist mir aufgefallen, dass beim Copyright noch 2009-2010 steht (nicht 2011) - wenn ich compilieren könnte, würde ich es ändern - schnief - ich kann mich aber nicht zu einer Neuinstallation durchringen.

Thomas
 

Ging-Buh

Geowizard
tower27 schrieb:
Übrigens ist mir aufgefallen, dass beim Copyright noch 2009-2010 steht (nicht 2011) - wenn ich compilieren könnte, würde ich es ändern - schnief - ich kann mich aber nicht zu einer Neuinstallation durchringen.
Soll ich es ändern?

Vielleicht kannst du dich aber trotzdem zu einer Neuinstallation durchringen. Da wird der ganze Müll wieder entleert, der sich die ganzen Jahre angesammelt hat. Mach ich spätestens alle 1-2 Jahre. Hab dazu 2 Platten, die immer alternativ installiert werden. Die eine ist die zuletzt funktionierende, die andere die neue Installation. Es dauert in der Regel nur 2-3 Tage, bis ich die alte Installation gar nicht mehr starten muß. Meine gesamten Daten habe ich auf einer 3. Partition, die durch die Neuinstallationen nicht angetastet wird und von beiden Installationen aus genutzt werden kann.

Oder falls du dich absolut nicht dazu überreden lässt, eine weitere Möglichkeit, wäre eine Virtuelle Maschine mit VirtualBox erstellen, WinXP oder Win7 rein installieren, danach Visual Studio 2008 und die CacheBox sollte wieder compiliert werden können.
 
OP
tower27

tower27

Geowizard
Ging-Buh schrieb:
Soll ich es ändern?
ja, bitte
Ging-Buh schrieb:
Vielleicht kannst du dich aber trotzdem zu einer Neuinstallation durchringen. Da wird der ganze Müll wieder entleert, der sich die ganzen Jahre angesammelt hat. Mach ich spätestens alle 1-2 Jahre. Hab dazu 2 Platten, die immer alternativ installiert werden.

Oder falls du dich absolut nicht dazu überreden lässt, eine weitere Möglichkeit, wäre eine Virtuelle Maschine mit VirtualBox erstellen, WinXP oder Win7 rein installieren, danach Visual Studio 2008 und die CacheBox sollte wieder compiliert werden können.
Das Installationsalter auf dem Notebook ist noch unterhalb deiner Grenze von einem Jahr :D
Mal schauen, wahrscheinlich werde ich es auch so tun - VirtualBoxen hab ich :D
 
Oben