johannes schrieb:Ne Gorotex-Jacke muss man glaube ich nicht imprägnieren.
London Rain schrieb:johannes schrieb:Ne Gorotex-Jacke muss man glaube ich nicht imprägnieren.
Doch sicher. Die wird zwar nie wasserdurchlässig, aber sie büßt den schönen Abperleffekt ein, so dass sich irgendwann der Oberflächenstoff, wie ein Schwamm mit Wasser vollsaugt und man immer mit einer um ein vielfaches schwereren Jacke rumläuft und ständig ein Nässegefühl hat. Sehr ätzend!
Mit Imprägnierspray hab ich nur schlechte Erfahrungen gemacht. Besser sind meiner Meinung nach so Einwaschlösungen. Der Nachteil dabei ist halt das man auch die Innenseite imprägniert, aber dafür isset auch net nach dem ersten Regen ab...
Womit Du dann auch die Goretex-Membrane »zukleisterst« und weg ist die Atmungsaktivität.London Rain schrieb:... Einwaschlösungen. Der Nachteil dabei ist halt das man auch die Innenseite imprägniert ...
ticktack schrieb:Danke,Danke.
Ich merke schon, besser ist gleich ne neue Jacke zu kaufen.
Ich hab mal nen Spray von Globetrottel (knapp 15 €) ausprobiert - es sprühte sehr fein, auch mit Wärme nachbehandelt - der Regen hat sich im Gewebe sehr wohl gefühlt. Da war scheinbar nur Wasser in der Flasche![]()
![]()
...
Nimm dies:johannes schrieb:wie mach ich das? hochladen kann ich ja keinen, oder?
http://img170.imageshack.us/img170/1457/ninjarp5.gif
radioscout schrieb:Gibt es davon mittlerweile mehrere Ausführungen? Zu meiner Dienstzeit gab es nur einen. (?)
Ruhrcacher schrieb:Was würdet Ihr denn für einen BW-Parka empfehlen?
Ich denke, der Ruhrcacher meinte, welche Behandlung man so einem Parka angedeihen lassen sollte. Zumindest hab ich das so verstanden.radioscout schrieb:Gibt es davon mittlerweile mehrere Ausführungen? Zu meiner Dienstzeit gab es nur einen. (?)
Ruhrcacher schrieb:radioscout schrieb:Gibt es davon mittlerweile mehrere Ausführungen? Zu meiner Dienstzeit gab es nur einen. (?)
Also ich rede vom dem kultigen olifarbenen Parka aus schwerer Baumwolle.
Woraus diese neumodischen Jacken in diesem kotzreiz-flecktarn ist, weiß ich nicht.
MFGSparka schrieb:Naja es gibt da von der alten (Oliven) scheinbar schon verschiedene varianten. Die unterscheiden sich angeblich in der länge. Kann aber auch nur ein gerücht sein. [/quote ]
Das es unterschiedliche Größen (was auch die Länge beinhaltet) ist unstrittigWär schlecht wenn nicht...
Ich kenne DEN Parka neben der blauen Marine-Ausführung auch als Arbeitsparka, dann oft mit zusätzlichen Gürtel.
MFGSparka schrieb:Die neuen in Flecktarn sind im prinzip die gleichen wie die alten in oliv. Allerdings gib es für diese kein innenfutter welches man befestigen kann.
IMHO ist der Schnitt ein anderer, moderner. Liegt enger (besser?) an.
MFGSparka schrieb:Wasserdicht sind beide varianten nicht. Und ob das überhaupt möglich ist wage ich mal stark zu bezweifeln da die BW ihre soldaten mit einem extra nässeschutz ausstattet. Den nässeschhutz kann ich nur empfehlen. Das teil ist absolut wasserdicht.