• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Inden, Lamersdorf, Tagebau Inden: Vorschläge?

dr_megavolt

Geocacher
Moin, moin an alle, die in der Gegend cachen,

ich war heute in Inden, eigentlich um die alte Smurfit Papierfabrik zu besuchen, der ein oder andere kennt die ja sicher, leider ist sie mittlerweile abgerissen worden. Hätte gerne eine Dose deponiert! Zu spät... Also erste Frage: weiß jemand aus der Gegend zufällig, wann das passiert ist?

2fc54d01-66db-42fd-a7be-b77de0147716.jpg

(Ansicht von Westen; mein Avatar zeigt das Verwaltungsgebäude von innen)

Zweitens: ihr erinnert euch sicher noch an einen Cache am Aussichtspunkt Tagebau Inden, der damals nördlich von Alt-Altdorf war. Ich habe ihn nie geloggt, und irgendwann ist das abgebaggert worden. Heute war ich am neuen Aussichtspunkt, der eigentlich recht gelungen ist und auch nach etwas dauerhaftem aussieht (da dieser Teil wohl nicht abgebaggert wird). Lange Rede, kurzer Sinn: ich wollte erst selbst etwas versteckeln, aber da so ein Ding bei dem Besucherverkehr etwas wartungsintensiv wird und ich doch recht weit weg wohne, hat vielleicht jemand der ortsüblichen Verdächtigen Lust, etwas schönes zu verstecken. Anbei Foto.

56dae7f2-bba5-4fb0-b1cc-eef064d3b704.jpg


Drittens: ;-) Die Indeumleitung ist ja mittlerweile fast 3 Jahre in Betrieb und auch hier zeigt sich zunehmende Verschönerung (auch wenn RWE an den Bäumchen gespart und wohl nur die billigsten und mickrigsten Exemplare vom Baumschulenabfall hingepflanzt hat). Aber hier bietet sich doch sicher die Gelegenheit, einen tollen Multi zu installieren, und die Veränderungen in der Natur über die Jahre zu verfolgen, vielleicht nicht unbedingt einen, wo man nur Zaunlatten zählen muß und auch nicht die Hänge umgraben (da ironischerweise geschützter Landschaftsbestandteil). Ich hab leider vor Herbst keine Zeit, da selbst was zu machen, aber vielleicht - siehe oben... ;-)

Roland
 

Captain Cook

Geocacher
Das genaue Abrissdatum ist im Augenblick nicht feststellbar, aber aus der Erinnerung würde ich sagen: Im Oktober 2007 war die Fabrik plötzlich weg :???: !
 

Twingos

Geonewbie
Hallo
auch wir hatten überlegt am aussichtpunkt einen Cache zulegen
allerdings weiss ich nicht ob das geht es in der nähe liegt ein Bonus Cache

Lieben Gruß Twingos
 

radioscout

Geoking
Genau am Aussichtspunkt ist es wohl auch zu muggelig. Daher wird man den Cache bevorzugt an einer hoffentlich muggelfreien Stelle in der Nähe verstecken.

Und 161 m Abstand zum Bonuscache wird man dort wohl problemlos einhalten können?
 

Twingos

Geonewbie
Ok dann werden wir Morgen mal schauen wo wir dort eine schöne dose verstecken können . ;)
Es sei denn es will schon ein anderer machen .

Lieben Gruß Twingos
 
OP
dr_megavolt

dr_megavolt

Geocacher
In der Nähe des neuen Aussichtspunktes sind zwei Einfahrten zum Tagebau, die sind jeweils mit Schranke und Videokameras gesichert. Möglicherweise auch der Aussichtspunkt selbst, habe ich noch nicht so genau geschaut. RWE könnte uns ja netterweise einen Webcam-Cache einrichten :). Nee, Spaß beiseite: also besser nichts versteckeln, was beim Heben/Loggen dann auf den Videobildschirmen nach Diebstahl oder Zerstörung aussehen könnte ;-).

Roland
 
Auch ich hatte überlegt die alte Papierfabrik zu bedosen. Ursprünglich, als die "Herr der Ringe" - Serie weitläufiger geplant war, sollte dies die Heimat der Nazgul werden (die Burg Stolberg übrigens Minas Thirit u.s.w.). Allerdings war sie immer bewacht und es hingen hier sehr skurrile Gestalten herum, so das ich von diesem Plan lieber wieder abstand nahm. Nach meinen Informationen sollte die Fabrik erst ca. 2012 abgerissen werden, wenn der Tagebergbau in eine andere Richtung getrieben wird.

Ach übrigens, in der Nähe des Aussichtspunktes gibt es … na gut, dass wurde ja oben schon kurz erwähnt …

Mit freundlichen Grüßen Pantherchamäleon
 
Oben