• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Info über coinverlust?

yrcko

Geocacher
Ich habe bei einer Kontrolle meiner coins festgestellt, dass bei einer die location auf „unknown“ gesetzt war. Auf Nachfrage hat mir der Owner des caches, in dem sie zuletzt lag, bestätigt, dass er sie auf missing gesetzt hat, nachdem die coin zwei Monate lang nicht in dem cache gesehn wurde. Ich kann mich nicht erinnern, irgendeine Information darüber erhalten zu haben.
Deshalb meine Frage: Ist es so, dass der coin owner nicht erfährt, wenn der cache owner die coin auf „missing“ setzt oder habe ich da irgendeine Mitteilung von GC übersehen?
 

DunkleAura

Geowizard
Ich will da nichts flhcsase sagen, aber ich behaupte einfach mal das mail wurde von gc.com vergessen (ging also bei der Bastelei am Server unter).

$0.02
 

Cornix

Geowizard
yrcko schrieb:
Ist es so, dass der coin owner nicht erfährt, wenn der cache owner die coin auf „missing“ setzt ...
So ist es. Das "mark item missing" erfolgt ja nicht über ein Log, also gibt es auch keine Notification. Aus diesem Grund poste ich noch eine zusätzliche Note, damit der TB/Coin-Owner auch mitbekommt, dass sein Teil weg ist.

Cornix
 

hustelinchen

Geoguru
Hi @ll!
Würde mich gerne mit einer Frage anschließen. In meinem cache wurde am 28.12. ein TB abgelegt. Heute (1.1.) war ein Log, dass dieser TB nicht mehr da ist. In der Zwischenzeit wurde am 29.12. und am 30.12. je ein "found it" des caches geloggt. Aber der entsprechende TB ist immer noch virtuell in meinem cache geloggt.

Was würdet ihr mir als Neuling empfehlen? Soll ich die beiden bzw. denjenigen Finder vom 29. anmailen und nach dem TB fragen oder hat das noch Zeit? Wie zeitnah sollte man sich um solche fehlende Reisende kümmern?
 

Fedora

Geowizard
Ich würde mir vor Ort mal ansehen, ob jemand ins Logbuch geschrieben hat, dass er den TB entnommen hat. Dann hast du wen zum Kontaktieren. :)
 

radioscout

Geoking
Erstmal warten. Evtl. kann einer der Cacher erst in ein paar Tagen oder Wochen loggen (z.B. cachen im Urlaub).
Dann freundlich via Email nachfragen.
 

stonewood

Geowizard
hustelinchen schrieb:
Was würdet ihr mir als Neuling empfehlen? Soll ich die beiden bzw. denjenigen Finder vom 29. anmailen und nach dem TB fragen oder hat das noch Zeit? Wie zeitnah sollte man sich um solche fehlende Reisende kümmern?
- im Cache nachsehen ob das tatsächlich so ist (wie oben bereits geschrieben)
- beim TB eine Note schreiben daß der nicht mehr im Cache ist
- nach 2-3 Wochen: 'Mark item missing', dann noch eine entsprechende Note beim TB schreiben. Damit ist dann der TB aus Deinem Cachelisting raus, und der Owner weiß bescheid.

Vielleicht noch ein wenig im Logbuch schmökern, hat jemand im Papierlog sowas wie 'out: Plüschtier mit Blechschild' reingeschrieben?
 

radioscout

Geoking
stonewood schrieb:
- nach 2-3 Wochen: 'Mark item missing', dann noch eine entsprechende Note beim TB schreiben. Damit ist dann der TB aus Deinem Cachelisting raus, und der Owner weiß bescheid.
Hat denn keiner mehr etwas Geduld? Kann sich keiner vorstellen, daß jemand zwei bis drei Wochen Urlaub macht und erst loggen kann, wenn er wieder zu Hause ist?
Das mal jemand krank wird, kurzfristig auf Dienstreise geschickt wird, bevor er die TBs loggen kann, ein PC ausfällt (eine Reparatur dauert leider oft so lange) usw.

Tip für Urlaubscacher: Zettel machen, auf denen steht, daß der TB erst später geloggt werden kann und man mit dem eigenen Log bitte warten möge, bis er in den Cache eingeloggt wurde.
 

stonewood

Geowizard
radioscout schrieb:
Hat denn keiner mehr etwas Geduld? Kann sich keiner vorstellen, daß jemand zwei bis drei Wochen Urlaub macht und erst loggen kann, wenn er wieder zu Hause ist?
Wenn er doch 'weg' ist? -> Unknown location, eben nicht mehr im Cache. Der Finder kann den dann noch mal da einloggen wenn er's will.

Übrigens, nachdem der andere Thread mit den Grabbern ja mal wieder dichtgemacht wurde: Wer sowas macht und es eben nicht abwarten kann sollte _immer_ erst mal den TB in den Cache einloggen in dem er ihn gefunden hat reingelegt werden. Also 'grab - drop - retrieve', wenn es schon sein muß. Ansonsten hat der TB den Cache ja gar nicht gesehen ...
 

hustelinchen

Geoguru
Danke für eure Antworten. So weiß ich wie ich es das nächste Mal handhaben sollte, denn der TB, der nicht mehr in meinem cache war, wurde heute zum Glück als retrieved geloggt. Hatte schon für morgen früh eine cachekontrolle geplant, um im Logbuch nachzulesen. Nun kann ich mir den Weg sparen und meinen vorletzten Urlaubstag anders nutzen:) Danke euch für eure Tips!
 
Oben