• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Initiative: Stoppt den Micro!

Tschakko

Geocacher
Ok, dann will ich auch mal ein kontroverses Thema in dieses Forum bringen.
Ich denke die Headline spricht schon für sich. Aber es werden sicher auch einige von euch die Erfahrung gemacht haben, dass es immer mehr FastFood-Mikros gibt.

Ich spreche mich selber nicht frei, ich habe auch schon Mikros gelegt, bin aber inzwischen schlauer geworden und finde es schöner auch was zum tauschen zu haben oder eine besondere Dose zu finden. Meine Mikros habe ich inzwischen, soweit möglich, wenigstens auf small vergrößert, bzw. mit dem heutigen Tage (Rundum #3 und #4) archiviert.
Gegen FastFood habe ich nichts, es muss auch caches geben die man zwischendurch finden kann, wenn man gerade mal in der Gegend unterwegs ist und die Zeit nicht hat...

Ich würde mich freuen, wen sich einige anschließen und ihre Mikros vergrößern würden...
 

SabrinaM

Geowizard
Hier kommt es meiner Meinung doch eher auf andere Qualitäten als auf die Grösse an...

Mikros im Wald finde ich auch meistens doof, und Mikros an Stellen, wo ein Small oder gar ein Regular hingepasst hätte, finde ich ebenfalls oft unbefriedigend. Ebenfalls unbefriedigend sind viele Micros, die scheinbar nur noch "einfach so" versteckt wurden und man an Orten, wo ich mich frage, was ich hier eigentlich soll, im Dreck wühlen soll (schön sind die Stellen, die regelmässig von unseren vierbeinigen Freunden markiert werden...). Wenn man so einen Cache noch anhand der Beschreibung erkennen kann, ist das auch noch OK, dann kann man ja im Voraus entscheiden, ob man den überhaupt machen mag oder ihn einfach ignoriert. Da die Beschreibungen aber genauso wie die Logeinträge ebenfalls immer nichtssagender werden, muss man oft selber erstmal nachschauen, ob es sich um einen lohnenswerten Cache (wie auch immer man dies für sich definiert) handelt oder doch um einen, den man selber lieber ausgelassen hätte... :???: Das beschränkt sich aber nicht nur auf Mikros, tritt aber extrem gehäuft bei Mikros auf. Ich denke, Dir geht es eher um dieses Problem, nicht um den Mikro...

Den Micro an sich zu verteufeln mag ich persönlich nämlich nicht. An vielen tollen Orten geht nur ein Micro (manchmal sogar nur ein fummeliger Nano), und da nehm ich lieber einen Micro als gar keinen Cache, wenn ich dafür einen schönen Ort kennen lerne. Auch gibt es manche Fälle, wo man mit einem Micro ein spannendes, kniffeliges Versteck nutzen kann, wo mit einem Regular nur ein "Hasengrill" möglich wäre.

Von daher: "Initiative: Stoppt den Micro!" .... ohne mich :???:
 
OP
Tschakko

Tschakko

Geocacher
Du hast den Kern meiner initiative getroffen, ich meine wirklich Micros an Stellen wo bequem größere caches hingepasst hätten. Habe ja auch geschrieben, dass ich meine wo möglich vergrößert habe und hoffe es machen andere auch so...

Es gibt auch Orte die sind sehenswert und da geht nur ein Micro...
 

AnOFi

Geocacher
Hallo

auch der Micro hat seine Berechtigung. Es gibt nun mal Stellen an den es nicht anders geht .
Persönlich gehe ich auch dazu über Micros zu ersetzen der zu archivieren.
Es gibt einige interessante Micros aber auch Gegenbeispiele.
Bei vielen Kirchencaches geht es einfach nicht anders. Gegenbeispiel sind da der Emsauenweg ( nach einem hatte ich erstmal keine Lust mehr) und die Reihe Bocholter Aa die bei mir den Status By the Way hat weil das extra hinfahren nicht lohnt.

Gruss
Jürgen
 
Oben