• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Ins Handy integriertes GPS mit CW auf Laptop benutzen?

alaric11

Geocacher
Hi,

bin begeistert von der Nightly Build Version 1173.
Das ist ja ein Riesenfortschritt zur BE 1064.

Eine Sache würde mich nun interessieren: Kann ich das GPS meines Handys (HTC TyTN II) auch vom CW unter Windows XP auf dem Notebook benutzen?
Ich suche sowas wie einen virtuellen COM Port der das NMEA Output des Handy GPS Chips abgreift und finde nix.

Unter Windows Mobile auf dem TyTN II selbst funzt das einwandfrei, aber manchmal würde man halt doch lieber mitm Notebook arbeiten wegen des größeren Displays.

Cheers,

Michael (aka. Alaric11)
 

pfeffer

Geowizard
Wenn Du irgendwie eine IP-Verbindung vom Handy zum Notebook herstellen kannst, ist es kein Problem (jedenfalls, wenn auf dem Handy CacheWolf läuft).

CacheWolf hat in der GPS-Konfig einen Parameter, bei dem man angeben kann, wohin (IP oder DNS-Name des Rechners) die Daten vom GPS weitergeleitet werden sollen.

CacheWolf versucht dann, sich mit dem angebenen Rechner auf TCP-Port 23 zu verbinden und sendet dort die Daten vom GPS hin. In Windows kannst Du mit "HW virtual port manager" (kostenlos, zB hier: http://www.zdnet.de/downloads/prg/9/8/en10277998-wc.html ) die Daten empfangen und auf einen virtuellen COM-Port leiten. In Linux kannst Du leit mit netcat ein pty erstellen, dass Du dann als seriellen Port verwenden kannst.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
alaric11

alaric11

Geocacher
Hallo,

erst mal vielen Dank für die Antwort und die Idee.
So ganz bekomm ichs nur noch nicht hin.
Ich habe Windows Mobile 6 und ActiveSync 4.5.
D.h. wenn ich per USB Kabel verbunden bin hat mein Rechner eine zusätliche IP von 169.254.2.2 und mein Handy hat die 169.254.2.1.
Ich kann von meiner XP Kiste das Handy auch mit ping 169.254.2.1 erreichen.
Nun habe ich mir den Virtual Port Manager runtergeladen und installiert und habe einen Port COM5: eingerichtet, mit IP Adresse 169.254.2.2 und Port 23. So weit so gut.
Wenn ich nun dem CacheWolf auf dem PC sage daß sein GPS auf COM5: mit 4800 Baud zu finden ist, dann kann ich im Virtual Port Manager sehen, dass dieser Port auch geöffnet wird.
Nun habe ich gleichzeitig den CacheWolf auf dem Handy an und habe dort eingestellt, daß das GPS Signal auf den Rechner 169.254.2.2 weitergeleitet werden soll.
Im Cache Wolf Tab "Goto" drücke ich dann erst auf dem Laptop auf "Start", dann ganz schnell auf dem Handy ebenfalls.

Leider ist das Ergebnis, daß CW auf dem Laptop nach einigen Sekunden sagt "No data from GPS Connection to serial port closed" während der CW auf dem Handy sagt "Ignoring error: could not forwarrd GPS data to host 169.254.2.2 Socket connect - could not connect. Stop and start GPS to retry"
Unangenehm daran ist auch, dass der CW auf dem Handy sich dabei derart aufhängt, dass er nicht mal durch Einstellungen/Speicher/Ausgeführte Programme/Beenden gestoppt werden kann. Nur noch ein Soft Reset hilft.

Was mach ich wohl falsch?

Die Windows Firewall auf dem Laptop ist übrigens aus. :)

Michael (aka alaric11)

PS: Ich kann übrigens z.B. mit Putty den Laptop vom Handy aus unter der IP 169.254.2.2 auf Port 23 erreichen wenn ich den Telnet Service unter Windows einschalte. Kann also kein Connectivity Issue sein.
 

pfeffer

Geowizard
vermutlich ist der Virtual Port Manager nicht richtig konfiguriert.
unter Settings, muss /darf? nur angeklickt sein:
* HW VSP works as TCP-Server only
* Connect to device, even if VSP Port is closed

Welche IP auf dem PC unter "Virtual Serial Port" eingetragen ist, ist egal. Sie wird nur verwendet, wenn man den umgekehrten Weg gehen möchte und will, dass sich der Virtual Port Manager mit einem Device, das auf Port 23 hört, zu verbinden.

Dann "Create COM" drücken und auf dem PDA das GPS mit klick auf "start" starten.

Ich dachte, ich hätte das schonmal irgendwo beschrieben... habe es aber grad selbst nicht auf anhieb gefunden... sorry.

Gruß,
Pfeffer.
 
OP
alaric11

alaric11

Geocacher
Funktioniert!
Extrem coole Sache :) Vielen Dank für die Unterstützung.

Ich freu mich sehr zu sehen, dass der Cachewolf solche Fortschritte macht. Ich benutz ihn schon lang und werd ihn nun um so mehr weiterempfehlen.

Seit die Pocket PCs schneller werden und auch der Code optimiert wird ist das ja mit der Geschwindigkeit der EWE VM auch nicht mehr so schlimm.

Ciao,

Michael (aka. Alaric11)
 
Oben