• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Interview mit Kerstin Garefrekes - "Die Schatzsucherin"

argus1972

Geowizard
Wunderbar, wir werden ja langsam salonfähig! :roll:
Wann fängt denn endlich der erste namenhafte Politiker an, seine Pressekonferenzen beim Cachen zu zelebrieren? Das hatten wir bislang nicht, also los. :kopfwand:
Warum muss eigentlich jeder bei jeder Gelegenheit über sein Hobby Geocaching quatschen, sobald er einen Journalisten sieht? Es ist mir einfach unbegreiflich. :irre:
 

Starglider

Geoguru
Habt ihr echt die 2 Euro nochwas bezahlt um den Artikel zu lesen?
Ich bin ja neugiereig, aber Geld zahlen um das Gelaber eines Fußballspielers egal welchen Geschlechts zu lesen - nö.
 

imprinzip

Geowizard
argus1972 schrieb:
Wunderbar, wir werden ja langsam salonfähig! :roll:
Wann fängt denn endlich der erste namenhafte Politiker an, seine Pressekonferenzen beim Cachen zu zelebrieren? Das hatten wir bislang nicht, also los. :kopfwand:
Warum muss eigentlich jeder bei jeder Gelegenheit über sein Hobby Geocaching quatschen, sobald er einen Journalisten sieht? Es ist mir einfach unbegreiflich. :irre:

Jeder zweite Cacher bloggt, talkt, podcastet, youtubt ... (sch***** Anglizismen-Verdeutschung!) über sein Hobby durchs Netz - was kann öffentlicher sein?
Gib "Geocaching" bei Tante G. ein und du wirst überschüttet mit den neuesten Merkwürdigkeiten, die informativer sind als jeder noch so schlecht recherchierte Zeitungsartikel.
Das Internet hat die Zeitung schon lang als News-Geber abgelöst.
Die einen erzählen es hier - die anderen da.
Das macht für mich überhaupt keinen Unterschied!
:kopfwand:
 

Starglider

Geoguru
imprinzip schrieb:
Die einen erzählen es hier - die anderen da.
Das macht für mich überhaupt keinen Unterschied!
:kopfwand:
Witzig, dabei hast du den Unterschied fast schon selbst beschrieben.

Wenn der unbekannte Geocacher von nebenan bloggt dann interessiert das schon innerhalb der Community nur wenige und ausserhalb so gut wie niemanden.
Auf die Idee wie von dir beschrieben nach dem Wort Geocaching zu googeln kommen Leute ja nicht einfach so.
Da braucht es einen Anlass wie z.B: einen Promi der den Begriff ins Spiel bringt.
 

argus1972

Geowizard
Jeder zweite Cacher bloggt, talkt, podcastet, youtubt ... (sch***** Anglizismen-Verdeutschung!) über sein Hobby durchs Netz - was kann öffentlicher sein?
Auch das halte ich für übertrieben öffentlich und bin absolut kein Freund derartig mitteilungsbedürftiger Aktionen, wenn ich auch selber aus gegebenem Anlass und als Cacher einige Blogs durchaus interessant finde.

Abgesehen davon, dass mir persönlich die Hobbies irgendwelcher Pseudoprominenz generell am Allerwertesten vorbei gehen, kann ich mich aber Starglider vollauf anschließen. Wenn die Dame über Fußball reden möchte, kann sie das gerne tun, denn das ist schließlich das, wofür sie steht, aber ich finde auch, dass man gerade als relativ bekannte Persönlichkeit zu einem vom (leider vergessenen) Grundgedanken her eher verborgenen Hobby lieber still schweigen sollte.
Probleme mit gewissen Teilen der Öffentlichkeit haben wir Cacher (meist selbstverschuldet) eh schon genug, da muss man nicht unbedingt nachdrücklich dafür sorgen, dass die "Anderen" immer wieder mit der Nase in die Dosen getunkt werden.

Meine Meinung!
 
Oben