• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

ipod touch benutzen ????

hede01

Geocacher
moin moin
ich bin seit Kurzem infiziert und habe mit geocachen im Mai angefangen. Nun habe ich gelesen, dass es ein App auch für den ipod touch gibt. Taugt das was ? Man hat damit ja kein GPS oder Internet im Wald.
Als GPS habe ich ein Garmin gerät, das brauche ich also nicht, aber würde der ipod die Papiere vor Ort ersetzen ?
Teilt mir doch bitte mal Eure erfahrungen mit. Danke.

Viele Grüße
hede01
 

Schatzjäger2

Geomaster
Es kommt darauf an, welches Garmin Gerät du hast. Das ist natürlich genauer als ein IPod mit externem GPS Empfänger (ja, diese Möglichkeit gibt es auch). Eventuell kannst du auch auf deinem Garmin die Hinweise, Logs und Beschreibung anzeigen lassen. Sonst ist der iPod aber eine gute Möglichkeit um genau diese Dinge dabei zu haben und das GPS dann nur zum navigieren.
 
OP
H

hede01

Geocacher
ich habe ein einfaches Garmin eTrex H, da kann man so etwas, glaube ich nicht draufspielen. Ich gebe die Koordinaten immer per Hand ein, was sehr mühsehlig ist, aber eben noch "Handwerk".
Über eine PC Vebindung denke ich auch noch nach, aber dann muss ich mir noch ein Kabel besorgen.

Viele Grüße
hede01
 

GeoSilverio

Geowizard
Das sollte schon so gehen: Navigieren mit dem Garmin und die Cachebeschreibungen mit einem entsprechenden Programm auf dem Ei-Pod.
Da ich kein Apple-Gerät habe, weiß ich allerdings nicht welches Programm sowas kann.
Das offizielle Groundspeak-Programm kann sowas glaube ich auch, dass man die Beschreibung etc. sich aufs Gerät zieht und dann offline loszieht.
 

Dunkelziffer

Geocacher
Es gibt im Appstore ein Programm für 79 Cent (Name habe ich vergessen, bin kein Apple-User mehr), in welches man gpx Dateien laden kann. Im Menü kann man nach Typ oder Name sortieren, und hat die Beschreibung dann aufbereitet auf dem Schirm. Funktioniert, habe ich aber nur ein oder zwei mal benutzt.

Findet man in der Suche nach "geocaching", Symbol war eine Munbox.
 
Oben