Ilsebilse
Geomaster
DDR war schneller! Und hat vieles gesagt, was ich auch gerade getippt habe... aber trotzdem:
Wer das Listing liest und etwas Verständnis für die Wünsche des Owners hat, hätte gewartet, bis die Dose gefunden wurde - und die KOs geändert und somit korrekt sind.
Außer bei Geschenk-Caches stellen wir übrigens grundsätzlich korrekte Koordinaten ein - und geben uns auch noch Mühe, diese so genau wie möglich zu ermitteln.:shock:
Da sind wir uns ja einig! Wenn ich im Listing lese "erst suchen, nachdem XY den Cache gefunden hat" warte ich halt so lange...
Der Cache, um den es hier geht, kann und soll gefunden werden. Und wird es ja auch.
Das in der Region Hannover praktizierte "Zurückstellen" eines Geschenk-Caches hat auch nix damit zu tun, dem Beschenkten einen FTF zu geben. Wie gesagt ist es eh kein wirklicher FTF. Wäre auch bei Cachern wie z. B. Fenriswolf bescheuert, da er alleine jede Menge FTFs macht. Warum war sein 1000. trotzdem für ihn "reserviert"? Um herauszustellen, dass dieser Cache etwas Besonderes ist und gelegt wurde, um ihm damit eine Freude zu machen.
Aber bei dem Thema scheiden sich offensichtlich die Geister...
NoPogo schrieb:Was soll denn passieren wenn sowas öfters vorkommen sollte? Als Konsequenz würde sich daraus ergeben, dass bei einem neuen Cache keiner mehr losgeht, könnten ja die Koords falsch sein.
Wer das Listing liest und etwas Verständnis für die Wünsche des Owners hat, hätte gewartet, bis die Dose gefunden wurde - und die KOs geändert und somit korrekt sind.
Außer bei Geschenk-Caches stellen wir übrigens grundsätzlich korrekte Koordinaten ein - und geben uns auch noch Mühe, diese so genau wie möglich zu ermitteln.:shock:
NoPogo schrieb:Caches sollten so gemacht werden wie sie vom Owner gedacht sind. Und vom Owner so gelegt werden, dass sie von Cachern gefunden werden können.
Da sind wir uns ja einig! Wenn ich im Listing lese "erst suchen, nachdem XY den Cache gefunden hat" warte ich halt so lange...
Der Cache, um den es hier geht, kann und soll gefunden werden. Und wird es ja auch.
Das in der Region Hannover praktizierte "Zurückstellen" eines Geschenk-Caches hat auch nix damit zu tun, dem Beschenkten einen FTF zu geben. Wie gesagt ist es eh kein wirklicher FTF. Wäre auch bei Cachern wie z. B. Fenriswolf bescheuert, da er alleine jede Menge FTFs macht. Warum war sein 1000. trotzdem für ihn "reserviert"? Um herauszustellen, dass dieser Cache etwas Besonderes ist und gelegt wurde, um ihm damit eine Freude zu machen.
Aber bei dem Thema scheiden sich offensichtlich die Geister...