• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

... ist das so OK ?

Hallo !
Als absoluter Anfänger hab ich schon gleich beim ersten mal einen
sehr fragwürdigen Cache erwischt ... es geht um einen Sendemasten
der rellativ einsam in der Pampa steht, aber abgeschirmt von einem massiven
Tor und Maschendrahtzaun (... in the mornig :D ) rund herum - mit einem
Schild "Betreten verboten" ... in dem Maschendraht befindet sich ein gut
verstecktes großes Loch in Bodennähe, auf welches im Hint der Cache-
beschreibung sogar extra hingewiesen wird ... ich weiß nicht ob das Loch
schon da war, oder ob der Cacheowner ... aber ich will da niemanden
beschuldiigen ... aber so ganz legal kommt mir das nicht vor.

Also wenn die mehrzahl der Caches so aussieht, bin ich draußen bevor
ich angefangen hab ... Was soll ich tun ? ...einfach irgnorieren ?
... den Owner anschreiben ? mann könnte den Cache auch prima außen
am Zaun verstecken. Wird der auf einen Anfänger überhaupt hören ...
oder gleich bei GC anschwärzen (ersteres wäre mir lieber) ... über 100
Loggs und keiner stört sich dran ? ... find ich schon komisch.

regards
Grimbor Hammerklang
 

Carsten

Geowizard
Wenn die Beschreibung schon sagt, dass du durch das Loch im Zaun musst und überall "Betreten verboten"-Schilder stehen, wäre das für mich ein SBA bzw. Needs archived. Diskussionen mit den Ownern fruchten bei solchen Caches in den seltensten Fällen.
 

Bursche

Geowizard
Der cache ist nicht okay! Und solche caches sind auch nicht die Regel, sondern Gott sei Dank noch die Ausnahme.

Leider hat sich aber durch den Unfug, den die Reviewer hier seit Jahren veranstalten, eine merkwürdige Kultur entwickelt. Wer bei so einem cache SBA loggt, wird sofort als Denunziant beschimpft. Deshalb haben die Cacher vor dir auch einfach nur einen "found it" geloggt, dann haben sie keinen Ärger.

Wie du dich verhälst, musst du allein entscheiden. Der "Standard-cacher" kriecht entweder durchs Loch im Zaun und loggt ihn als gefunden oder er kriecht nicht durch und loggt überhaupt nicht.

Für die Entwicklung des Hobbys und das Ansehen der cacher in der Öffentlichkeit, wäre es besser, SBA zu loggen. Dies ist aber derzeit auf gc.com nicht zu vermitteln.
 

Carsten

Geowizard
Bursche schrieb:
Leider hat sich aber durch den Unfug, den die Reviewer hier seit Jahren veranstalten, eine merkwürdige Kultur entwickelt.

Was haben die Reviewer denn bitte damit zu tun? Die Beschreibung wurde vermutlich nach dem Review angepasst (oder es wurde schlicht übersehen, im Gegensatz zu dir gehe ich davon aus, dass Reviewer ganz normale Menschen sind) und solange niemand den Arsch in der Hose hat, den Cache per SBA zu melden, sind die Reviewer erstmal komplett außen vor. Und jetzt fang nicht wieder an, OC wäre da doch viel besser, dort läuft es nämlich auch nicht anders. Erst wenn jemand einen Cache meldet, passiert auch etwas.
 

Bursche

Geowizard
Die Reviewer haben jahrelang eine absolut sinnfreie Bahn-Abstandsregel mit absoluter Konsequenz angewandt. Viele Cacher haben diese Regel mit falschen waypoints umgangen. Wer hier einen SBA loggt, wird wohl zu Recht schief angesehen. TandT hat die Powertrailregel erfunden, weil er in einem Streit mit Fuzzy Recht behalten wollte. Die cacher haben diese Regel umgangen indem sie Keimzellen und Ehrentafeln "erfunden" haben. Wer hier SBA loggt, wird zu Recht als Spielverderber angesehen. Im Moment bleibt den Reviewern noch die Abstandsregel, die auch mit absoluter Konsequenz angewandt wird, obwohl sie heute kaum noch zu vermitteln ist. Wieder wird sie umgangen, wieder wird derjenige der SBA loggt, zu Recht als Spielverderber angesehen.

Hierdurch ist ein Kultur entstanden, in der jeder der einen SBA loggt, ein Denunziant ist, es sei denn er hat mindestens 500 Funde und cacht seit 3 Jahren und der beanstandete cache stammt von einem Anfänger.

Nachtrag: Das Verbot der virtuals wird gerne umgangen, indem in der Beschreibung steht, dass ein sehrsehr kleiner Nano versteckt wurde, wer den nicht findet darf trotzdem loggen, wenn er eine mail schickt und schreibt was auf dem Schild etc steht. Wer hier SBA loggt, wird auch zu Recht als Spielverderber angesehen.

Das Verbot der Moving-caches wird auch gerne umgangen, auch hier wer SBA loggt -> Spielverderber!
 
OP
Grimbor Hammerklang
ok, kommando zurück ... war grad nochmal da ... der Cache
liegt direkt (ca 50cm) neben dem Loch im Zaun ... außen !
... habs beim ersten Besuch irgendwie nicht gepeilt
:eek:ps:

aber aufgrund des Loches und der Beschreibung werden da
wohl schon einige erstmal einfach eingestiegen sein ... sieht
zumindest so aus ... hätt' ich ne ältere Hose angehabt, hätt'
ich das wohl auch gemacht :???:

Also nochmal ...es ist alles in Ordnung ! Sorry an den Owner
für die falsche Beschuldigung.
 

Sushkin

Geocacher
Moin!
Wichtig finde ich immer, dass man schon im Vornherein weiß, worauf man sich beim Cache einlässt. Es gibt z.B. sogenannte Lost Places, also vormals von Menschen benutzte Orte, die mittlerweile aufgegeben sind. Die haben schon Charme, aber manchmal ist dort das Betreten offiziell verboten, aber praktisch geduldet bzw. man bekommt als Cacher keinen Ärger, wenn man erwischt wird. Wenn man das alles vorher weiß, kann man abwägen, ob man da wirklich hin fährt und das Risiko eingeht, oder ob man das lässt. Bei solchen Listings würde ich auch kein "Should be archieved" posten. Bei Caches, wo sich die Illegalität erst vor Ort rausstellt, würde ich den Owner anschreiben und um einen eindeutigeren Hinweis im Listing bitten. Ich habe aber auch schon mal als Erstfinder einen Cache (von einem Anfänger) machen wollen, der oben auf einer Schilderbrücke über eine Autobahn angebracht war. Da habe ich dann einen SBA geloggt, weil das wirklich absolut gefährlich und unvernünftig war, nicht nur für Cacher, sondern auch für die Autofahrer, die davon evtl. abgelenkt worden wären.
Meine Meinung halt. Grüße,
Sushkin
 
Oben