• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Item Textabfrage

balloni55

Geocacher
Hallo,
ich verzweifle grad.
Ich möchte eine Textabfrage machen, siehe Anlage.
Aber egal was ich dann im Emulator eingebe, Zahlen, Falsche Worte
die Eingabe wird immer als richtig gewertet und springt auf die Message "Prost.."
Was mach ich falsch?
 

Anhänge

  • Wulle.png
    Wulle.png
    60,2 KB · Aufrufe: 724
  • Wulle error.png
    Wulle error.png
    39,2 KB · Aufrufe: 724

jonny65

Geomaster
Damit hat er sich geoutet, daß er nicht in der Wherigo Schule war.
Hier : http://www.das-wherigo-handbuch.de/index.php?title=Programmierbeispiele/Codesnipsel#Inputs wurde das durchgenommen. Oder haste geschwänzt ? :D
Auf die Schnelle : Die Prostmessage 5 Zentimeter schräg nach links hochziehen.
"Niederlage" bei "Input Choices" kannst löschen, ist ja kein Choice.
Groß-/Kleinschreibung bei "Answer=" ist wurscht, wenn du das Häkchen "ignore case" nicht explizit rausgenommen hast. Kannst prüfen indem du auf das "=" klickst. Dann kommt rechts oben die Eigenschaft dieses Vergleichs.
 
OP
B

balloni55

Geocacher
Hallo Jonny65,
besten Dank für Deine Hilfe, jetzt klappts bestens :D
Oder haste geschwänzt ?
me ich war schon da , hab nur nicht richtig aufgepasst und somit verstehe ich es immernoch nicht :kopfwand:
warum muß die "Message direkt unter "Compare" daß es funktioniert? der Ablauf ist doch seriel??
Im "Wiki Item" hab ich noch nicht kapiert wo die richtige Antwort in der Variablen hinterlegt wird, also "Zahl" , Text oder Multiplejoice Antwort. :???:
Kannst Du mir da noch auf die Sprünge helfen bitte
 

bodenseepingu

Geomaster
Alles was in der ersten Spalte der IF-Bedingung steht, wird nur dann ausgeführt, wenn die Bedingung - also das Compare wahr ist. Wenn du die Message-Box unten plazierst, dann ist sie ausserhalb der IF-Bedingung, d.h. sie wird immer ausgeführt. Du willst sie aber nur ausführen, wenn die richtige Antwort eingegeben wurde.
 

jonny65

Geomaster
balloni55 schrieb:
warum muß die "Message direkt unter "Compare" daß es funktioniert? der Ablauf ist doch seriel??
Ja ist er auch. Was dich evtl. verwirrt und was zugegebenermaßen nicht ersichtlich ist, daß das THEN "fehlt". Interpretier es einfach rein, dann wirds klar. Also
if Answer=Niederlage THEN ... und drunter die Anweisung bei Erfüllung dieser Bedingung.
Also unter COMPARE immer die THEN Anweisung
 
OP
B

balloni55

Geocacher
Super erklärt, Danke Euch beiden!
Im "Wiki Item" hab ich noch nicht kapiert wo die richtige Antwort in der Variablen hinterlegt wird, also "Zahl" , Text oder Multiplejoice Antwort.
helft Ihr mir bitte hier auch noch auf die Sprünge?
 

jonny65

Geomaster
Ein Input gibt immer einen Wert in "Answer" zurück. Diesen kannst du entweder direkt abfragen "if Answer=Niederlage" ODER den Wert von Answer in eine Variable speichern. Dies ist vor allem sinnvoll wenn man die Antwort später nochmal braucht (sonst geht sie ja verloren oder wird durch den nächsten Input überschrieben). Also Variable definieren "Antwort1", die den richtigen Typ haben muss der der erwarteten Antwort entspricht, also Text oder Zahl. Dann "set Antwort1=Answer". Jetzt steht in der Variablen "Antwort1" die Eingabe des Spielers. Abfragen mit "if Antwort1=Niederlage..."
Das Wikibeispiel "Inputtypen" benutzt genau diese Variablenzuweisung für alle Inputtypen.
Also doch Schule geschwänzt. Ich muss mal mit deinen Eltern reden, morgen bitte 10 Uhr in die Sprechstunde :D
 
Oben