• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Items sammeln (vermehren im Inventory)

go4relax

Geonewbie
Hi.

Ich baue an einem WheriGo unter Urwigo und habe eine Frage zum Inkrementieren von Items im Inventory


Hier ein Beispiel:
Es gibt eine Münze(nur ein Item), die gesammelt werden kann.
Jetzt sammle ich diese Münze ein und lege diese ins Inventory.
Der Spieler muss aber zBsp: 30 Münzen Sammeln, um irgendwas kaufen zu können....

Wie löse ich das?

lg, go4relax
 

HowC

Geomaster
In aller Kürze und ohne Details:
Ich empfehle einen Zahlenvariable. Immer wenn er eine Münze nimmt erhöhst du sie um 1.

Man sollte natürlich darauf achten, dass man eine Münze nur einmal aufnehmen kann.

Dann würde ich im Inventar noch eine Geldbörse machen. Immer wenn man die Geldbörse ansieht/öffnet/whatever, wird dann angezeigt wie viele Münzen sich im Inventar befinden.

war das hilfreich?
 
OP
G

go4relax

Geonewbie
Hmmm... nicht dass ich nicht mit variablen umgehen könnte....

Wenn ich Dich richtig verstehe, dann meinst Du das so:

1 Item (Smaragd)
1 Item (Edelsteinbeutel)

ich finde einen Smaragd, dann zähle ich auf (smaragd= 1)
samaragd wird zBsp. in eine andere Zone gemoved.

Im inventory habe ich den Edelsteinbeutel.
wenn ich nun den edelsteinbeutel aufmache, dann gebe ich den Inhalt aus.
MessageBox mit den Inhalten...

Was bedeutet, ich brauche nur ein 1 SmaragdItem, welches ich immer wieder woanders hinlege.

Hast Du das so gemeint? klingt gut, aber es ist halt nicht ein Inventoryeintrag im Sinne von

Smaragd (1) oder Smaragd (n)

lg, Dieter
 

HowC

Geomaster
ja, ca so hab ich das gemeint.

Du kannst sicher auch 30 einzelne Items haben, und alle Smaragd nennen und dann ist das Inventory 3 Seiten lang, aber da würde ich den Sinn noch nicht erkennen.
ist es wichtig welche Smaragde man hat, oder wie viele?
 
OP
G

go4relax

Geonewbie
Naja, ich denke es wäre halt schön zu sehen wieviele, im Beispiel, Smaragde
ich schon gesammlet habe.

zBsp: für ein Teil im Shop brauche ich 11. Dann würde das schon sehr fein sein, dass gleich
im Inventory zu sehen.

Im Sinne von:
Samargd (9)

Dann weiß ich gleich in der Haupt-Inventoryansicht, dass ich nur noch 2 brauche....

Vielleicht auch nur eine Geschmacksfrage.

Danke auf alle Fälle.

PS: verwendest Du auch den Urwigo builder? weil wenn ja, dann hätte ich noch eine Frage ;)
 

HowC

Geomaster
Ja, ich arbeite mit Urwigo.
OK, die Überlegung wäre dann ob man nicht bei Laufzeit den Namen eines Items ändern kann.
Ich sag mal: Theoretisch wohl möglich, das müßte ich mir mal genauer ansehen.
 
OP
G

go4relax

Geonewbie
:)
danke für Deine fundierten Antworten.
Ich hatte bis eben das Problem, im Lua Debug Tab, keine variablen ausgeben zu können,
bin aber eben draufgekommen, dass ich die Teile mit dem identifier und nicht mit dem namen
ansprechen muss. ;)

Danke für Deine schnelle Hilfe,
scjön zu wissen, dass es Menschen gibt die helfen wollen :)

lg, Dieter
 

sax76

Geocacher
HowC schrieb:
OK, die Überlegung wäre dann ob man nicht bei Laufzeit den Namen eines Items ändern kann.
Ich sag mal: Theoretisch wohl möglich, das müßte ich mir mal genauer ansehen.
.
Ja das geht, erstmal eine Variable z.B. numberSmaragt definieren und dann in die Beschreibung ausgeben lassen.

Bei Earwego gibt es die Funktion Objektbeschreibung ändern, wenn es das bei Urwego nicht geben sollte, geht es mit folgender Lua Zeile.
Code:
zitemsmaragt.Description = "Du hast " ..  var_numberSmaragt .. " Smaragte."
Du musst natürlich nachschauen wie das Item und die Variable im Code genau benannt sind.

edit: unvollständiges Zitat vervollständigt
 
OP
G

go4relax

Geonewbie
WOW... Die Spezialisten hier :)
Danke für die Antworten!

Noch eine (vielleicht doofe) Frage:

Angenommen ich habe einen Container/Behälter/Wasauchimmer, ein Behältnis, das
mehrere Gegenstände aufnehmen kann.

Was ich nicht finde ist, wie ich ein carridge return - line feed in einer messagebox mache.

Also: im command handler: msgbox geht auf und ich möchte eine mehrzeilige Ausgabe:

variable1.." Smaragd" \n
variable2.." Gold" \n
.
.
.

Wäre fein, wenn da jemand Hilfe hätte.

Danke Euch allen,
Dieter
 

HowC

Geomaster
boah... also schnell gefragt hätte ich mal ein "\n" versucht. ( backslash n ohne die hochkomma)

probiers mal, keine Ahnung ob der das dann nimmt.
 
OP
G

go4relax

Geonewbie
OMG :)
:lachtot:

Ja... Jetzt bin ich schon 15 Jahre in der IT, aber einfach ein [Enter] im Text....
DAS war zu einfach :/

Vielen lieben Dank für Eure Hilfe.

Ich :gott: mich vor Euch

lg, Dieter
 
Oben