Hallo,
ich bin der Jens aus Dresden.
Schon lange kenne ich Geocaching, habe mich aber nun mal intensiver damit beschäftigt und bin von der großen Menge der Caches begeistert, die auch in meiner Gegend zu suchen und zu finden sind.
Ich bin kurz davor, mir ein GPS-Gerät zu beschaffen... schwanke nur noch zwischen
Oregon 450/450t/550/550t ... oder warte ich noch bis zum GPSmap 62s ?
Allerdings stehen in zwei Wochen ein paar freie Tage in Thüringen an, welche ich sehr gern für erste Caching-Versuche nutzen würde ... ach herrjee
Wie in meinem Betreff zu sehen, bin ich auch noch lizensierter Funkamateur.
Davon gibt es hier ja auch ein paar, wie ich schon entdeckt habe.
In den 1980er/1990er Jahren war auch auch noch Funkpeilmehrkämpfer (Fuchsjäger, Amateurfunkpeiler).
Wer das nicht kennt:
Dem Orientierungslauf recht ähnlich, nur dass die zu findenden Punkte durch damals noch recht gut versteckte Sender markiert waren und mit Peilempfängern gesucht wurden. Hier mehr Infos...
Daher vielleicht auch meine heutige "Affinität" zu Geocaching ..
... oder ich habe zuviele Spionage-Romane mit "toten Briefkästen" gelesen
Naja... wie auch immer ... ich werde wohl am Thema dranbleiben.
Viele Grüße!
Jens
DL8WOW
ich bin der Jens aus Dresden.
Schon lange kenne ich Geocaching, habe mich aber nun mal intensiver damit beschäftigt und bin von der großen Menge der Caches begeistert, die auch in meiner Gegend zu suchen und zu finden sind.
Ich bin kurz davor, mir ein GPS-Gerät zu beschaffen... schwanke nur noch zwischen
Oregon 450/450t/550/550t ... oder warte ich noch bis zum GPSmap 62s ?
Allerdings stehen in zwei Wochen ein paar freie Tage in Thüringen an, welche ich sehr gern für erste Caching-Versuche nutzen würde ... ach herrjee

Wie in meinem Betreff zu sehen, bin ich auch noch lizensierter Funkamateur.
Davon gibt es hier ja auch ein paar, wie ich schon entdeckt habe.
In den 1980er/1990er Jahren war auch auch noch Funkpeilmehrkämpfer (Fuchsjäger, Amateurfunkpeiler).
Wer das nicht kennt:
Dem Orientierungslauf recht ähnlich, nur dass die zu findenden Punkte durch damals noch recht gut versteckte Sender markiert waren und mit Peilempfängern gesucht wurden. Hier mehr Infos...
Daher vielleicht auch meine heutige "Affinität" zu Geocaching ..
... oder ich habe zuviele Spionage-Romane mit "toten Briefkästen" gelesen
Naja... wie auch immer ... ich werde wohl am Thema dranbleiben.
Viele Grüße!
Jens
DL8WOW