• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Journalist sucht Geocacher zum Thema "Wie fkt. geocaching?"

chrifi1960

Geonewbie
Hallo,
ich bin Christian und Radiojournalist. Für einen Beitrag suche ich einen oder zwei Geocacher, die mir das Prinzip (und den Spaß an der Sache!) erklären und der/die mir am kommenden Wochenende in der Berliner Umgebung mal ZEIGEN würden, was geocaching ist....
Wer kann mir kurzfristig helfen.
Bitte anrufen: 030 32594797 oder 01723814738

Vielen Dank im voraus

Christian
 

bsterix

Geowizard
Bist du sicher, dass es am nächsten Wochenende noch reicht? Geocaching ist so BRANDAKTUELL, dass die meisten Journalisten immer für MORGEN schon jemand suchen, der es ihnen zeigt. Am Wochenende könnte der Zug schon abgefahren sein :kopfwand: :hilfe:
Besteht echtes Interesse an dem thema, oder muss nur ein Artikel raus?
 
A

Anonymous

Guest
bsterix schrieb:
Bist du sicher, dass es am nächsten Wochenende noch reicht? Geocaching ist so BRANDAKTUELL, dass die meisten Journalisten immer für MORGEN schon jemand suchen, der es ihnen zeigt. Am Wochenende könnte der Zug schon abgefahren sein :kopfwand: :hilfe:
Besteht echtes Interesse an dem thema, oder muss nur ein Artikel raus?

vermutlich geht es um einen extrem tiefgehenden hintergründige Geschichte von 10 Zeilen oder 12 Sekunden Sendezeit, also das übliche :kopfwand: da wird dann passend zum Kinofilm halt wieder von GeocaTching like Indiana Jones palavert und die Cachergemeinde darf sich über frisch startende D5/T5 Bezwinger freuen die zerlegte Caches hinterlassen :hilfe:

MfG Jörg
 

Carsten

Geowizard
D-Buddi schrieb:
die Cachergemeinde darf sich über frisch startende D5/T5 Bezwinger freuen die zerlegte Caches hinterlassen :hilfe:

Ich hätte da eine Idee, die wird aber bei GC.com niemanden interessieren (dort ist man schließlich froh, wenn mehr User PM werden, um MOCs zu nutzen) und bei OC vermutlich nicht Massenmeinungskompatibel sein:
Der Owner kann für jeden Cache festlegen, ab welchem "Erfahrungsgrad" das Listing für andere Cacher überhaupt erst in der Suche erscheint. Erfahrungsgrad könnte heißen "mindestens 20 Funde" oder "mindestens 3 Caches mit T3" gefunden. Sind die Kriterien nicht erreicht, taucht der Cache gar nicht erst im Suchergebnis auf.
 
A

Anonymous

Guest
Carsten schrieb:
Ich hätte da eine Idee, die wird aber bei GC.com niemanden interessieren (dort ist man schließlich froh, wenn mehr User PM werden, um MOCs zu nutzen) und bei OC vermutlich nicht Massenmeinungskompatibel sein:
Der Owner kann für jeden Cache festlegen, ab welchem "Erfahrungsgrad" das Listing für andere Cacher überhaupt erst in der Suche erscheint. Erfahrungsgrad könnte heißen "mindestens 20 Funde" oder "mindestens 3 Caches mit T3" gefunden. Sind die Kriterien nicht erreicht, taucht der Cache gar nicht erst im Suchergebnis auf.

hört sich gar nicht schlecht an :schockiert: mach doch dort einfach mal einen Vorschlag im Forum, hatte bisher nicht das Gefühl das die dort nicht zuhören.

MfG Jörg
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich hab grad schon auf Band gesprochen, für RBB/Fritz und RS2 habe ich ja auch schon mal was gemacht.
 

Joggl

Geomaster
Carsten schrieb:
D-Buddi schrieb:
die Cachergemeinde darf sich über frisch startende D5/T5 Bezwinger freuen die zerlegte Caches hinterlassen :hilfe:

Ich hätte da eine Idee, die wird aber bei GC.com niemanden interessieren (dort ist man schließlich froh, wenn mehr User PM werden, um MOCs zu nutzen) und bei OC vermutlich nicht Massenmeinungskompatibel sein:
Der Owner kann für jeden Cache festlegen, ab welchem "Erfahrungsgrad" das Listing für andere Cacher überhaupt erst in der Suche erscheint. Erfahrungsgrad könnte heißen "mindestens 20 Funde" oder "mindestens 3 Caches mit T3" gefunden. Sind die Kriterien nicht erreicht, taucht der Cache gar nicht erst im Suchergebnis auf.

Das ist Quatsch.. mein erster Cache den ich gefunden habe war 3,5/3. Wäre der Cache für mich garnicht sichtbar gewesen wäre ich vermutlich nicht zum Cachen gekommen..
Generell halte ich aber auch nichts von der Bevormundung von anderen Cachern...
Was man aber von OC Seite sinnvollerweise machen könnte ist die Koordinaten nicht einfach offen ins Netz zu stellen. Das fördert eher die Zerstörung von Caches und den Diebstahl von Coins und TBs als wenn man sich vorher nochmal anmelden muss.
 
A

Anonymous

Guest
Joggl schrieb:
Das ist Quatsch.. mein erster Cache den ich gefunden habe war 3,5/3. Wäre der Cache für mich garnicht sichtbar gewesen wäre ich vermutlich nicht zum Cachen gekommen..

und deswegen ist das Quatsch?? Die Logik erschliesst sich mir jetzt nicht so wirklich...

Joggl schrieb:
Generell halte ich aber auch nichts von der Bevormundung von anderen Cachern...

dann dürftest du ja keinerlei Caches mit Logbedingung machen?? Ich fänds schon schön wenns dem Owner überlassen wird was er möchte!

Joggl schrieb:
Was man aber von OC Seite sinnvollerweise machen könnte ist die Koordinaten nicht einfach offen ins Netz zu stellen. Das fördert eher die Zerstörung von Caches und den Diebstahl von Coins und TBs als wenn man sich vorher nochmal anmelden muss.

das kann man eigentlich auch irgendwie nicht wirklich belegen und ich persönlich würde das auch mehr als bezweifeln, ein Fake-Account ist in Sekunden eingerichtet...

MfG Jörg
 

Carsten

Geowizard
Joggl schrieb:
Was man aber von OC Seite sinnvollerweise machen könnte ist die Koordinaten nicht einfach offen ins Netz zu stellen. Das fördert eher die Zerstörung von Caches und den Diebstahl von Coins und TBs als wenn man sich vorher nochmal anmelden muss.

Genau. In dem Zuge benennen wir die Seite dann auch gleich in "Closedcaching" um. :irre:
 
OP
C

chrifi1960

Geonewbie
Hallo,
danke für Ihren Anruf. Und danke für Ihr Angebot.
Habe jetzt schon jemand in Berlin und in Fürstenwalde gefunden, die mir die faszination und das regelwerk von gecaching näher bringen werden.

Viel Spass weiterhin...

C.Finkenwirth
 

Carsten

Geowizard
chrifi1960 schrieb:
Habe jetzt schon jemand in Berlin und in Fürstenwalde gefunden, die mir die faszination und das regelwerk von gecaching näher bringen werden.

Zum Glück arbeiten Sie beim Radio und nicht bei einem Printmedium.
 

mic@

Geoking
Joggl schrieb:
Was man aber von OC Seite sinnvollerweise machen könnte ist die Koordinaten nicht einfach offen ins Netz zu stellen. Das fördert eher die Zerstörung von Caches und den Diebstahl von Coins und TBs als wenn man sich vorher nochmal anmelden muss.
Starten wir doch mal ein kleines Experiment:
Bitte logge Dich von der gc-Seite aus.
Dann klicke hierhin: ==> http://www.geocaching.com/map/default.aspx?
Und schon kannst Du auch ohne Anmeldung die Lage aller Tradis sehen.
 
A

Anonymous

Guest
Carsten schrieb:
Der Owner kann für jeden Cache festlegen, ab welchem "Erfahrungsgrad" das Listing für andere Cacher überhaupt erst in der Suche erscheint. Erfahrungsgrad könnte heißen "mindestens 20 Funde" oder "mindestens 3 Caches mit T3" gefunden. Sind die Kriterien nicht erreicht, taucht der Cache gar nicht erst im Suchergebnis auf.

Man kann Geocaching natürlich noch komplizierter machen. So viele sind schon mit den banalsten Dingen überfordert. Sieht man immer wieder hier im Forum.
Erinnert mich immer wieder an die Diskussion / Forderung erst ein Cache legen zu dürfen, wenn man X Funde geschafft hat.

Wäre Geocaching eine Deutsche Idee, dürfte man es vermutlich nur machen, wenn man vorher beim selbsternannten Verband einen Schein gemacht hätte. Dieser Verband würde solange mit Horrorszenarien Lobbyarbeit betreiben, bis es dann mindestens 30 verschiedenen Scheine gäbe, die auch verpflichtend sind. Siehe DSV (steht für Die Suchen Verdienstmöglichkeiten), die haben das auch ganz gut raus. Geht ja um die Sicherheit!

Aber Carsten, du kannst doch bei all deinen 2 aktiven Micro-Caches gerne solche Logbedingungen einführen.

GermanSailor
 
Oben