• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Journalistenschülerin sucht Team, das sie mitnimmt

Jagdtiger

Geowizard
Blazek schrieb:
Karin_C schrieb:
Hallo!
Das ist in der Tat ein Zufall. Sieht komisch aus, da gebe ich Dir recht, ist aber trotzdem so.
Wer bereit wäre, mich mit auf Tour zu nehmen, könnte sich gerne bei meiner Schule bzw. bei meiner Dozentin nach mir erkundigen.
Viele Grüße
Karin


.... hmm, vielleicht rückt die ja mal Fotos raus....


:lachtot: :lachtot: Doppelter Brüller :lachtot: :lachtot:
 

Jagdtiger

Geowizard
jekejaerfi schrieb:
.......

Tja geocaching ist nun mal inzwischen eine Massenveranstaltung geworden und wir werden das nicht ändern können. Eine Verweigerung, sich mit der Presse auseinander zu setzen wird daran auch nichts ändern.Wenn man etwas ändern möchte, sollte man vielleicht doch versuchen, bei den Journalisten direkt positiv Einfluß zu nehmen. Hier habt ihr die chance!
.........

Schöne Grüße

Jens

Wieso wir? Du willst doch mit der Presse reden.
 

jekejaerfi

Geocacher
Jagdtiger schrieb:
jekejaerfi schrieb:
.......

Tja geocaching ist nun mal inzwischen eine Massenveranstaltung geworden und wir werden das nicht ändern können. Eine Verweigerung, sich mit der Presse auseinander zu setzen wird daran auch nichts ändern.Wenn man etwas ändern möchte, sollte man vielleicht doch versuchen, bei den Journalisten direkt positiv Einfluß zu nehmen. Hier habt ihr die chance!
.........

Schöne Grüße

Jens

Wieso wir? Du willst doch mit der Presse reden.

Hallo Kätzchen,

wo steht das denn? Ist mir neu. Ausserdem werde/würde ich sicher nicht aus Lüneburg "runter" nach München fahren, um dort jemanden mit auf eine Cachetour zu nehmen.

So dramatisch wird es ohnehin nicht sein, da das Thema geocaching durch "euch"/"uns" ohnehin bereits so verheizt wurde (Rechtsverstöße der Cacheowner, der Cachesucher, Bombenwarnungen, rücksichtsloses Suchen in Wäldern etc.), dass es fast überall nur noch negativ gesehen wird. Wenn ihr eure versteckten Caches "schützen" wollt, dann könnt ihr doch mit der Reporter-Schülerin Caches suchen gehen, die zwar bei gc.com gelistet sind, aber eigentlich besser nicht versteckt worden wären. Vielleicht erreicht ihr dadurch genau das, was wohl inzwischen fast alle alteingesessenen geocacher sich wünschen: die "Öffentlichkeit" verliert das Interesse am Spiel!

Schöne Grüße

Jens
 

dl4mea

Geocacher
Hallo,

auch wenns jetzt schon ein paar Tage alt ist...

Mir geht die ganze Zeit umher warum die junge Dame da nicht sofort geschaltet hat und das Thema umgebaut hat: "Einfluß des Journalismus auf die Geocaching-Community". Normalerweise müßte das doch mal erörtert werden, und Journalismus heißt ja auch offen zu sein, schnell zu reagieren und Stories zu erkennen. Im Moment erscheint mir das aber eher wie "Ich will aber im Winter einen Bericht übers Freibad schreiben!"

Mich würde brennend interessieren was da rauskommen würde...

Ciao, Günter
 
OP
K

Karin_C

Geonewbie
Hallo Günter,
die "junge Dame" hatte in dem Fall den Auftrag, eine Reportage zu schreiben, also einen Text, bei dem es um das konkrete Miterleben, um das szenische Schreiben geht. "Berechtigte und unberechtigte Vorbehalte von Geocachern gegenüber der Presse - ein Besinnungsaufsatz in 3 Akten" eignet sich da nicht. Sie, die junge Dame, hat also schnell geschaltet und sich ein (ganz anderes) Thema gesucht, bei dem jemand bereit war, sie miterleben zu lassen.
Sie hat gleichzeitig im Hinterkopf, dass das Thema "Geocaching und Journalismus" Potential hat - übrigens ebenso wie das Thema "Geocaching und Netiquette" (und damit bist jetzt nicht Du, Günter, gemeint).
Sie dankt allen herzlich, die sich hier konstruktiv zu Wort gemeldet haben.
Gruß
Karin
 
Oben