• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kälteurtikaria-Geplagte, was zieht ihr an?

Wichteline

Geomaster
Guten Morgen,

ich weiss das Kälteurtikaria garnicht so selten ist wie man meinen sollte.
Ist hier vielleicht auch jemand damit?
Wenn ja: bleibt ihr im Winter drinnen und wenn nicht: was zieht ihr an?

Weiss erst seit August davon und habe keine Lust den Winter im Warmen zu sitzen. Allerdings habe ich keine Ahnung welche Klamotte wirklich schützt. (und ich merks jetzt schon :-(( )

Ansonsten freue ich mich auch über Austausch per PN.

LG
 
Typische Skifahrkleidung:
Lange Unterwäsche (Hose und Hemd), Schneehose, dicke Winterjacke, T-Shirt/Hemd (evtl. auch langärmlig), Pulli.

Wichtig sind natürlich auch dicke Handschuhe, und das one-and-only wenns richtig kalt wird: Entweder eine normale Sturmhaube (z.B. für Motorradfahrer) die nur die Augenpartie freilässt - dabei atmet man aber feuchtigkeit gegen den Stoff, oder aber die Luxusvariante: Eine Dreilochhaube - evtl. auch noch mit dickem Stoff. Da friert garantiert nix, denn viel Wärme geht über den Kopf flöten.

Mfg,
Thomas
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
@Thomas: ich glaub das mit der Sturmhaube lasse ich besser. Kommt beim Cachen in der Stadt ganz schlecht ;-)
Bist du selbst "Urtikarianer" oder sind das einfach allgemeine Tipps gegen kalt?
Ich frage deshalb so saudoof, weil das mein erster Winter ist und mein Doc zwar auch meinte: "ja im Winter hat man ja immer was an.........."
Aber das Problem tritt ja auch auf wenn man sich nicht "kalt" fühlt.
So neulich. Ich hatte eigentlich warm (und jetzt isses ja nichtmal richtiger Winter) durch Bewegeung und Klamotten und merkte trotzdem plötzlich dass die Haut (besondern Oberschenkel) durch Wind und Feuchtigkeit zu kalt war und direkt das Jucken anfing...........
Das ist ja eigentlich kein großes Problem, aber ich stells mir halt total mies vor wenns mich mal irgendwo etwas abseits der Zivilisation erwischt. Und grade bei länger unterwegs wirds ja noch kälter ;-)

Liebe Grüße
 

Sandokhan

Geocacher
Ich passe mich da nicht groß an... wenns passiert dann ist es halt so :x
Wenn ich zuviel anhabe und arg schwitze hab ich den gleichen Effekt als wäre ich zu leicht bekleidet (versunstung und so...).
Aber generell hat das bei mir auch viel mit der Tagesform zu tun. Gibt angenehmeres, aber definitiv auch schlimmeres...
Bei mir wurde das mit der Zeit immer besser und jetzt bin ich fast ohne Probleme.
 
OP
Wichteline

Wichteline

Geomaster
Sandokhan schrieb:
Bei mir wurde das mit der Zeit immer besser und jetzt bin ich fast ohne Probleme.

*hach*
Ja hoffentlich.
"naja wenns passiert isses halt so" sagt sich leicht.
Ich kann auch mit dem bißchen Juckreiz leben.
Das erste Mal landete ich aber direkt per RTW im Krankenhaus weil mein Blutdruck nicht mehr messbar war.
Auf solche Erfahrungen kann ich für die Zukunft verzichten respektive: der RTW bringt mir auch nix wenns weit draussen passiert :)
Die Erfahrung mit zuviel anhaben und schwitzen und es geht los hab ich auch schon gehabt. Deswegen ja die Frage nach DER ultimativen Kleidung.
Im Moment versuchs ichs mit dem Zwiebelschalenprinzip, aber das es zu warm/kalt ist merke ich halt leider erst dann wenns losgeht :-(

Ist das bei euch anders?
 

Sandokhan

Geocacher
Ich merke das auch immer nur im akkuten Fall :( Es wird mir "warm" und schon ist der Ausschlag da... passiert mir auch bei 35° im Schatten wenn ich z.B. aus dem kalten Wasser komme. Das mit dem RTW ist krass, so stark sind die Symptome bei mir zum Glück nicht! Da halte ich mich lieber zurück mit meinen lapidaren Äusserungen :)
Aber falls jmd. anderes noch Tips hat, für die wäre ich auch zu haben!
 

moenk

Administrator
Teammitglied
Ich mags kaum sagen - aber bei LIDL ist die Woche Skikram und Funktionswäsche auf dem Plan.
http://www.lidl.de/cps/rde/xchg/lidl_de/hs.xsl/index_85950.htm
 
Oben