Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ich will meinen 12V/55W-Handstrahler mit einer fetten Batterie (> 8Ah) im Rucksack speisen. Würde dazu gerne ein Spiralkabel zur Verbindung nehmen. Welchen Querschnitt nehm ich denn da mindestens? Nicht, dass mir da was abraucht.
Aber auf alle Fälle in Batterienähe noch eine Schmelzsicherung vor das Kabel hängen. Sonst fackelt dir nämlich bei einem Kurzschluß tatsächlich etwas ab.
Aber auf alle Fälle in Batterienähe noch eine Schmelzsicherung vor das Kabel hängen. Sonst fackelt dir nämlich bei einem Kurzschluß tatsächlich etwas ab.
Hab gerade ein abgefackeltes Kabel in der Hand gehabt.
Meine Frau: "Duuu Schatz, der Staubsauger geht nicht meht kannst Du Dir den mal ansehen".
Das Kabel sah von außen noch o.k. aus aber fragt nicht wie es unter der Isolierung aussah. Durch das viele "Staubsauger am Kabel hinterherziehen" sind nach und nach die Kupferlitzen länger geworden bis sie irgendwann gebrochen sind. Irgendwann waren es nur noch so wenig Litzen über die der ganze Strom floß. Die wurden dann so warm dass das Kabel innerlich durchgebrannt ist.
Jetzt läuft das Teil wieder, ich hab mir Geld gespart und meine Frau ist glücklich. ("Ach Windi, wenn ich dich nicht hätte ...... dann hätt ich einen anderen" )
Insofern ist es vielleicht gar keine dumme Idee ein Spiralkabel zu verwenden.