• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kann man auf geocaching.com irgendwie T5er heraus filtern?

SarahBonn

Geocacher
Hey Leute,

kann man auf geocaching.com irgendwie T5er heraus filtern??
Oder gibt es vllt eine extra seite wie zb von allen nachtcaches?!

achja, sind ALLE Klettercaches mit t5 ausgeszeichnet oder gibt es auch welche die nur t4 sind?



lg
 

radioscout

Geoking
SarahBonn schrieb:
Oder gibt es vllt eine extra seite wie zb von allen nachtcaches?!
Es soll wohl einige geben. Es gibt aber auch ein Attribut für Nachtcaches, genau wie für Klettercaches. Und bei diesen Caches findet man oft Bookmarklisten, die weitere entsprechende Caches enthalten.

SarahBonn schrieb:
achja, sind ALLE Klettercaches mit t5 ausgeszeichnet oder gibt es auch welche die nur t4 sind?
"Niedrige" Baumkletter"caches" werden oft fälschlicherweise mit T=2,5-3,5 gelistet.
Bei vielen Klettercaches wird ein falscher T-Wert angegeben, weil der Owner meint, daß das kein richtiges T=5 ist, es auch schon ohne Kletterausrüstung geschafft wurde oder weil jemandem ein bestimmter T-Wert in der Statistenmatrix fehlt.
 

chrysophylax

Geomaster
In meiner Gegend ist es üblich, Bäume die ohne Ausrüstung erklettert werden können als T4 oder T4,5 zu kennzeichnen.

Für Leute ohne Möglichkeit einer PQ gibt es Bookmarklisten ("HCC-Caches", soll wohl "HypcerCooleCacher" oder sowas heissen), durch die man sich wühlen kann, in denen T5er gesammelt sind. Habe gerade keinen Link verfügbar, aber wenn du dich durch ein paar T5er durchgeklickt hast, dann ist die Wahrscheinlichkeit hoch, irgendwo über solche Bookmarklisten zu fallen.

Sind natürlich nicht nur Kletterbäume drauf, sondern auch andere T5er.

chrysophylax.
 

Barkley

Geocacher
chrysophylax schrieb:
In meiner Gegend ist es üblich, Bäume die ohne Ausrüstung erklettert werden können als T4 oder T4,5 zu kennzeichnen.

Sähe ich aber auch so. T5 heißt für mich, dass ich zwingend Seil, Leiter etc. benötige, weil ich sonst nicht rauf komme. Wenn's ein schöner Kletterbaum ist, und ich nicht unbedingt ein Seil brauche, auch wenn die Dose in 10m Höhe hängt, dann ist es eben ein T4,5. Auch wenn bei 10 Metern eine Sicherung sinnvoll ist.

("HCC-Caches", soll wohl "HypcerCooleCacher" oder sowas heissen),

HardCoreCache?
 
A

Anonymous

Guest
radioscout schrieb:
"Niedrige" Baumkletter"caches" werden oft fälschlicherweise mit T=2,5-3,5 gelistet.
Ist doch in Ordnung. Ich hab bei so einem Cache schon des öftern die Dose mit einer Astgabel bergen und zurückheben können (ohne Klettern).
Sollte der dann Deiner Meinung nach trotzdem T4 oder gar T5 sein?
 

Bursche

Geowizard
BTT: Mit gctour können auch einfache Member so eine Suche durchführen. Einfach auf "autotour" klicken, die entsprechenden Filter setzen, den Umkreis auswählen in dem gesucht werden soll und nach wenigen Minuten hat man eine Liste, die man sich entweder direkt aufs gps schicken kann, von der man eine gpx ziehen kann, die man ausdrucken kann...
 

radioscout

Geoking
chris-66 schrieb:
Sollte der dann Deiner Meinung nach trotzdem T4 oder gar T5 sein?
Wenn er für den durchschnittlichen Cacher ohne spezielle Ausrüstung oder Fähigkeiten nicht erreichbar ist: T=5.
Was man verwendet, Kletterausrüstung, Leiter, Stangen usw., ist völlig egal.
 

Dunkelziffer

Geocacher
radioscout schrieb:
Wenn er für den durchschnittlichen Cacher ohne spezielle Ausrüstung oder Fähigkeiten nicht erreichbar ist: T=5.
Was man verwendet, Kletterausrüstung, Leiter, Stangen usw., ist völlig egal.

Damit sprichst du mir von der Seele. Leider gibt es einige Owner, die meinen eine Leiter wäre kein T5 Equipment. Dann steht man dumm da, und ein DNF mit entsprechendem Hinweis wird geflissendlich ignoriert.
 
Oben