• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

kann WinCachebox den Foundstatus zurücksetzen?

SVoJa

Geocacher
Hallo zusammen,

ich hab mal wieder ne kurze Frage. Kann ich mit Wincachebox den Foundstatus von allen Caches einer PocketQuery auf null setzen. Für unser Schulprojekt hätte ich gerne eine Datenbank für unsre 4 GPS-geräte, wo alle Caches als nicht gefunden deklariert sind.

mit liebem Gruß
Volker
 

GeoSilverio

Geowizard
Ich glaube das geht so nicht...

Falls ihr WinCachebox mit einer db3-Datei laufen habt, geht es manuell mit dem sqlitebrowser natürlich schon. Zur Not könnte man die sdf-Datenbank auch einfach nochmal als db3 exportieren und diese dann verwenden. Natürlich gibts auch für sql mobile edition entsprechende Tools, da kenne ich nur gerade keines...

Falls db3:
- Erst einmal den sqlitebrowser downloaden
http://code.google.com/p/droidexplorer/downloads/detail?name=sqlitebrowser_200_b1_win.zip&can=2&q=
und irgendwo entpacken. Richtig installieren muss man den glaube ich nicht.
- Nun am Besten eine Kopie der Originalen db3-Datei machen.
- Den sqlitebowser starten und dort die entsprechende db3-Datei öffnen.
- Hier dann im Karteireiter "Execute SQL" folgendes unter SQL String eingeben:
Code:
update caches set found = 0
Dann auf Execute Query klicken.
- Nun den sqlbrowser schließen und bei Nachfrage speichern.
- In WinCachebox sollten nun ALLE Caches der Datenbank "ungefunden" sein...

Falls es echte, bei gc.com gelistete Caches sind, könnte man natürlich theoretisch dort den Fundlog zurück setzen, dann nochmals expotieren...
Oder mit einem anderen gc-Account die Caches laden, falls der Log nicht mit unter den letzten 5 Logs ist, würde der Cache einfach nicht mehr als gefunden erkannt werden können.
 
OP
S

SVoJa

Geocacher
@GeoSilverio

vielen Dank für die ausführliche Antwort. Da wir einen account für die Schul-AG angelegt haben (natürlich keinen Premiumaccount) habe ich jetzt das Ganze mit GC-tour gemanagt.
Ich hatte irgendwie im Hinterkopf, dass das auch mit WinCachebox funktioniert, vielleicht deshalb, weil man bei ACB ja auch den Foundstatus zurücksetzen kann.
Deine Anleitung ist super und ich werde sie wohl auch noch ausprobieren, weil ich dann wieder ein bisschen was über Datenverarbeitung lerne, nur habe ich im Moment nicht genug Zei dafür.
Vielen Dank aber noch mal!!! :p
Volker
 
Oben