• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

"Kaputte" gpx-Datei?

Thaliomee

Geowizard
Hallo,
ich weiß nicht in welchen Bereich dies gehört, vielleicht ist es ja ein gc.com Problem.

Jedenfalls ist uns etwas so merkwürdiges passiert, dass ich mich fast nicht traue es hier zu schildern ;)
Wir haben wie immer eine PQ erstellt und aufs Oregon 300 übertragen. Alle Caches die wir ausprobiert haben (ca. 15) funktionierten (also es war alles wie es sein soll). Nur einer nicht. Wählt man den Cache aus und will die Beschreibung anzeigen lassen (bzw. auch nur das Menu des Caches, wo "Beschreibung" "Hint" "Logs" usw aufgelistet sind), stürzt das Oregon ab. :/ (Neustart nur möglich, wenn man Batterien entfernt)
Wir haben diesen Cache (und zum Test andere) dann einmal manuell (also erst auf dem PC gespeichert) übertragen und per "send to gps". Bei diesem einen Cache immer das selbe alle anderen gehen einwandfrei.
Firmware müsste 3.70 sein.
Hat jemand eine Erklärung?

Ach noch eins: Bei meinem Mann wird die Beschreibung im IE auch nicht richtig angezeigt (also die Logs und die rechte Seite mit tbs usw fehlt). Beim Firefox geht allerdings alles.
Es handelt sich um diesenhier.
 

8812

Geoguru
Reloaded Post:
Das liegt an besonders schlauen Ownern, die jede Menge MS-HTML-Steuermüll in ihre Beschreibung einbauen:
Siehe auch folgendes Posting:
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=41&t=49751
 

DunkleAura

Geowizard
naja solch zeugs wie "<!--[if gte mso 10]>" usw.
kommt da rein wenn der CO das zeuchs einfach direkt aus word kopiert und auf GC als "HTML" (aber kaputtes) einsetzt.
 

izaseba

Geomaster
naja solch zeugs wie "<!--[if gte mso 10]>" usw.
kommt da rein wenn der CO das zeuchs einfach direkt aus word kopiert und auf GC als "HTML" (aber kaputtes) einsetzt.

Das ist natürlich sehr ungeschickt, aber stellen wir uns mal die Frage, wem man das ankreiden soll?
Dem Owner, der vielleicht keine Ahnung von HTML hat und dem es zu blöd ist in diesem Minifenster das Listing einzugeben.
Oder eher GS, die es immer noch nicht auf die Reihe gekriegt haben einen vernünftigen WYSIWYG Editor anzubieten :roll:

Ich würde mal den Owner anschreiben und auf diesen Thread verweisen.

Gruß Sebastian
 

DunkleAura

Geowizard
izaseba schrieb:
Das ist natürlich sehr ungeschickt, aber stellen wir uns mal die Frage, wem man das ankreiden soll?
Dem Owner, der vielleicht keine Ahnung von HTML hat und dem es zu blöd ist in diesem Minifenster das Listing einzugeben.
Oder eher GS, die es immer noch nicht auf die Reihe gekriegt haben einen vernünftigen WYSIWYG Editor anzubieten :roll:
beiden.

wenn man keine ahnung von html hat sollte man es besser lassen oder kurz einlesen, so schwer ist es nun auch wieder nicht.

und zum thema gc.com hilft nur ein verweis aufs feedback forum von gc.com WYSIWYG Editor for Listings.
und setzt dort eure 3 votes ab, wenn es denn wichtig ist.
 

Bastelkarte

Geocacher
Hallo!

Wir hatten das Problem jetzt schon zum 2. Mal. Es betraf aber nicht nur einen Cache, sondern jeglichen den wir angeklickt haben. Das 300er hängte sich auf und nur noch eine Batterieentnahme konnte es wieder regenieren.

Bei einem befreundeten Cacher mit einem Dakota das selbe Problem. (anderes PQ)

Ist echt ärgerlich und nervig.

Edit: Anzumerken wäre noch das es sich um umformatierte Tradis ect. drehte, die das Problem auch zeigten.
 

Teutodiver

Geocacher
Warum auch immer, wir haben neuerdings dasselbe Problem auf unserem 300'er. Toll.... :zensur:
Allerdings verwenden wir 3 verschiedene gpx-Dateien. Mit try&error haben wir jetzt herausgefunden welche der Drei das Problem verursacht, haben die runtergeschmissen (siehe da, der Rest geht wieder!) und lassen die Kaputte mal neu generieren.
Schaun mer mal was dann passiert..... :???:
 
Oben