• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karte für den PDA von Südtirol??

M.Rose

Geocacher
Hallo Leute,
ich suche eine Karte zum Geocaching für mein PDA von Südtirol-Italien.
Als Programm benutze ich den Oziexplorer.

Kann mir da einer sagen wo ich so eine Karte finde??


Gruß
Markus
 
Hallo,

falls Du nicht selber einscanne und kalibrieren möchtest, fällt mir leider nur die digitale Südtirolkarte von Kompass ein.
Die müsste auch kompatibel zum Oziexplorer sein.

Fürs Garmin würde mir mehr einfallen :???:

Liebe Grüsse,
Sabine vom KFT
 

rudi_pd

Geocacher
M.Rose schrieb:
und wo finde ich die Karte??
Zum Beispiel beim Buchhändler deines Vertrauens.....
ISBN: 978-3-85491-631-4
Ich habe mir in Vorbereitung auf unseren diesjährigen Urlaub diese Karte zugelegt und bin erstmal eigentlich ganz zufrieden. Schön ist, dass es eine Software dazu gibt, mit der man Kartenabschnitte aufs PDA oder Smartphone laden kann, die dann auch (bei vorhandenem GPS-Empfänger) ortsrichtig angezeigt werden.

In wieweit die Karte selber wirklich genau ist, kann ich noch nicht einschätzen, es ist aber eben nur eine Wanderkarte und bei einem ähnlichen (zugegeben ein paar Jahre älteren) Produkt (Insel La Palma) hatten wir damals zumindest bei den Wanderwegen zum Teil deutliche Abweichungen zwischen den gezeichneten Wegen und der Realität. Man wusste aber trotzdem immer, wo man sich befindet.

Grüss aus dem Thüringer Wald
 

KaHeMu

Geocacher
Hi Markus,

alternativ kannst du dir mit Mobile Atlas CreatorKarten für Ozi erzeugen. Als Map source kannst du u.a. OSM-Karten oder die outdooractive(South Tyrol only) einstellen. Dann noch den richtigen Zoomlevel wählen (14 +16 für Radfahren/Wandern) und bei Atlas Settings "Oziexplorer (PNG&MAP) und schon kanns losgehen.
Für OziCE solltest du diese Karten dann mit Img2Ozf (von der Ozi-Homepage) umwandeln.

Gruß
Karl-Heinz

PS:
Erste Versuche mit begrenztem Bereich sind sinnvoll!
 
Hallo Karl Heinz,

danke für diesen Tipp.
Nun bin ich auch wieder klüger.
Die Karten von Outdooractive kannte ich noch nicht, die sind aber echt nicht schlecht.

Vielen Dank,
Sabine
 

KaHeMu

Geocacher
Hi,

bei meinem obigen Post vergas ich zu erwähnen, dass es sinnvoll ist, die von Mobac erzeugten Ozi-Karten einmal in Ozi (Windows, geht sehr gut mit der Trial-Version) zu öffnen und zu speichern. Dabei wird der Maßstab in der Map-Datei ergänzt, dieser wird leider von Mobac nicht errechnet. In OziCE funktionieren die Karten auch ohne diesen Schritt, bei der (halb)-automatischen Suche nach Detailkarten werden sie aber nicht angezeigt.

Gruß
karl-Heinz
 
Oben