• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karte mit Anzeige des GC-Code

rettsan_wf

Geocacher
Leider konnte die Suchfunktion mir nicht helfen, oder ich komme gerade nicht auf die passenden Suchbegriffe.

Die Pocket-Queries für den nächsten Urlaub sind erstellt, soweit so gut. Die Datenbanken als HTML ebenfalls auf dem Handy, auch gut.

Jetzt würde ich mir gerne eine Karte anlegen zum Ausdrucken, um vorher nachschauen zu können welche Caches sich im geplanten Tages-Ziel-Gebiet anbieten. Dafür müsste ich die Symbole auf der Karte aber den GC-Nummern zuordnen können, um dann gezielt in die Listings schauen zu können. Bei bisherigen Unternehmungen fernab der Basis habe ich das immer noch fein mit Stift und Durch-Nummerierung gemacht...

Aber im Zeitalter wo man zum Mond fliegt... gibts da eine Alternative für Faule?
 

Muckefuck

Geocacher
Hallo,

ich nutze dafür MGM MakeGooglemap. Unter "Konvertieren" die PQ auswählen. Als Googlemap-HTM konvertieren lassen. Im Browser anzeigen lassen. Dort zoome ich dann nach belieben und mache Screenshots vom gewünschten Bereich

PS: Unter "Einstellungen" in der Abteilung "Googlemap Tabellenansicht" noch ein Häkchen bei "Labels" setzen.
 

Muckefuck

Geocacher
Ich nutze übrigens unter "Googlemaps" die Standart-Icons. Damit kann man genauer sehen wo sich der Cache befindet. Leider sieht man dann nicht ob Tradi oder Multi.
 
A

Anonymous

Guest
rettsan_wf schrieb:
[…] Dafür müsste ich die Symbole auf der Karte aber den GC-Nummern zuordnen können, um dann gezielt in die Listings schauen zu können. […]
ich nehme solche karten:
image_map.gif


dazu gehört dann eine korrspondierende liste:

die liste.

das muß sich nicht auf eine geplante route beschränken, macht die sache aber übersichtlicher. :D

frohes planen
 
OP
rettsan_wf

rettsan_wf

Geocacher
PERFEKT!

Genau eine solche Darstellung suche ich! ...Liste über GSAK erstellen bekomme ich sicher mit ein wenig Lesen hin, wird ja sicher eine Makro-Funktion sein.

Aber wie bekommst Du die Punkte in die Karte? Unten steht was von MS Lizenz?
 
OP
rettsan_wf

rettsan_wf

Geocacher
Muckefuck schrieb:
Hallo,

ich nutze dafür MGM MakeGooglemap. Unter "Konvertieren" die PQ auswählen. Als Googlemap-HTM konvertieren lassen. Im Browser anzeigen lassen. Dort zoome ich dann nach belieben und mache Screenshots vom gewünschten Bereich

PS: Unter "Einstellungen" in der Abteilung "Googlemap Tabellenansicht" noch ein Häkchen bei "Labels" setzen.

Das Programm soll scheinbar tun was ich brauche, aber alles was ich herausbekommen habe ist eine leere Karte ohne Marker. Jetzt stürzt es nur noch ab wenn ich weitere Versuche starte. :???:
 
A

Anonymous

Guest
rettsan_wf schrieb:
PERFEKT!

Genau eine solche Darstellung suche ich! ...Liste über GSAK erstellen bekomme ich sicher mit ein wenig Lesen hin, wird ja sicher eine Makro-Funktion sein.

Aber wie bekommst Du die Punkte in die Karte? Unten steht was von MS Lizenz?
die karte ist mit dem programm MS autoroute 2006 (die uralte version dürfte fast schon freeware sein ;-)) ertellt.
beim zurückimportieren mit einem speziellen makro werden die autoroute-nummern zu usersort-nummern in gsak.

frohes jagen
 
Oben