• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karte von Fremdherstellern auf Gamin aufspielen?

martin82

Geocacher
Hallo, mich würde interessieren, ob ich nur Karten von Garmin auf die Garmin-Geräte aufspielen kann.
Hat da jemand einen Plan?
Noch was. Auf meinem etrex Legend, der nicht mal ne Woche alt ist, habe ich die Softwareversion 3.7. Ist die alt?
Wo auf der Garmin webseite finde ich ein Update?
Auf http://www.garmin.de/updates/ finde ich nur Updates für die Karten.

Martin
 

Starglider

Geoguru
martin82 schrieb:
Hallo, mich würde interessieren, ob ich nur Karten von Garmin auf die Garmin-Geräte aufspielen kann.
Es gehen nur Karten, die speziell für Garmin Geräte gemacht wurden.
martin82 schrieb:
Noch was. Auf meinem etrex Legend, der nicht mal ne Woche alt ist, habe ich die Softwareversion 3.7. Ist die alt?
Wo auf der Garmin webseite finde ich ein Update?
Unter garmin.de findest du nur die Angebote der GPS GmbH.
Für die neuesten Patches etc. muss du beim Hersteller suchen, und das ist garmin.com.

Schau mal unter http://www.garmin.com/support/blosp.jsp.
 
OP
M

martin82

Geocacher
Also gibt es für die Garmin Geräte nur Karten von Garmin?
Die Karten bei navifuture habe ich übrigends schon gesehen.
 

JLacky

Geocacher
martin82 schrieb:
Also gibt es für die Garmin Geräte nur Karten von Garmin?
Nein.

Es gibt jede Menge garminkompatible Karten von Drittanbietern.

Z.B. die TOPO-Deutschland, -Schweiz, -Österreich, -Frankreich sind nicht von GARMIN. Auch in Polen gibt es einen lokalen Anbieter, usw. usw.

Außerdem gibt es noch eine große Menge von frei verfügbarer Karten im Internet

mfg
JLacky
 
OP
M

martin82

Geocacher
Frei verfügbare Karten, sind also Karten, die nichts kosten?
Was haben die freien Karten für Nachteile im Vergleich mit den Garmin-Karten?

Gruß
Martin
 

Starglider

Geoguru
martin82 schrieb:
Frei verfügbare Karten, sind also Karten, die nichts kosten?
Ja.
martin82 schrieb:
Was haben die freien Karten für Nachteile im Vergleich mit den Garmin-Karten?
Entweder ist das in den Karten enthaltene Gebiet nicht so groß oder es sind nicht so viele Details vorhanden.

Und es gibt keine freien Karten, die routingfähig sind. Wer also KfZ-Navigation mit einem Garmin machen will ist auf kommerzielles Kartenmaterial angewiesen.
 

shia

Geomaster
Dafür findet man unter den freien Karten oft welche, die Gebiete abdecken, für die Garmin und Konsorten es nicht nötig haben, gescheite Karten anzubieten: Kanaren, "Ostblock", Südamerika...
 
OP
M

martin82

Geocacher
Welche karten gibt es denn noch, außer die von Garmin und den Top-50 Karten?
Könnt ihr mir mal bitte links, insbesondere zu freien Karten geben?
Ich habe da nur maps4free.de und magickmaps gefunden.
Wie spiele ich die Karten dann auf den Garmin?
Brauche ich dann wieder eine software?

Martin
 

shia

Geomaster
Schau mal hier z.B.
Und zum Thema Software hier: http://www.cgpsmapper.com/en/main.htm
Übrigens kann auch die neue Version von Touratech Quo Vadis (TTQV) 4 Garmin-Karten auf's GPS schicken. Aber die kostet was.
 
OP
M

martin82

Geocacher
Also wie ich das verstanden habe, müssen die Karten kalibriert werden, bevor man sie auf den GPS-Empfänger überträgt. Gilt das auch für die Original Karten von Garmin?

Martin
 

shia

Geomaster
Hier scheint ein generelles Missverständnis vorzuliegen:
Für Garmin-Geräte gibt es Vektor-Karten in einem speziellen Format.
Ausser für teuer Geld von Garmin gibt es auch Karten in diesem Format von anderen Herstellern für ebenfalls teuer Geld. Diese nennen sich z.B. Topo-Karten, haben aber mit den Pixel-/Bitmap-Karten wie Top25 oder MagicMaps nichts zu tun!
Pixelkarten kann man nicht auf Garmins spielen!

Man kann aber mit bestimmten Tools, einer Menge Zeit und SEHR viel Arbeit selber Vektorkarten im Garmin-Format erstellen (z.B. auf Grundlagen von Topo-Karten).
Diese selbst erstellten Karten haben bei dem Link, den ich oben genannt habe, eine Plattform für die Veröffentlichung. Das sind dann bis zu einem gewissen Grad freie oder Freeware-Karten.

All die bisher genannten Karten kommen elektronisch daher und müssen nicht kalibriert werden.
Man kann auch Papierkarten oder andere Karten-Darstellungen, die als Bitmap vorliegen, mit spezieller Kartensoftware einlesen und muss diese dann als Karte kalibrieren.

Also, kurz gesagt: Karten im Garmin-Format musst du nicht kalibrieren. Das macht man bereits bei der Herstellung.
 
OP
M

martin82

Geocacher
Interessant, danke. Weist du dann noch wie das Lizenzsystem der Garmin-Karten aussieht?
Benötige ich für jeden GPS Emfänger eine eigene Lizenz oder darf ich das Legal auf mehrere Empfänger aufspielen?
Wie ist das Linzenzsystem bei anderen Karten die teuer Geld kosten?
 
Oben