• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten-Darstellungsreihenfolge festlegen?!

hjeuck

Geocacher
Hallo,

wie kann ich die Darstellungsreihenfolge der installierten und aktivierten Karten beeinflussen?
Hintergrund: Habe eine Topo aus MagicMaps auf das 62er geladen. Komischerweise liegt die einmal ganz oben über der OSM-Karte und ein anderes Mal unter dieser und ist dann nicht sichtbar.

Danke für die Tipps und Hinweise.
hOLGER

P.S. Softwarelösungen bitte für Mac...
 

Sushi_bb

Geocacher
Ich bin mir nicht sicher, ob man die Reihenfolge als solche bestimmen kann. Zumal du diese ja auch eh immer ändern msstest, wenn du eine andere Karte willst.

Das Handbuch (PDF: GPSmap 62) spricht ab Seite 12:
Drücken sie auf der Kartenseite die Taste MENU und wählen sie Karte einrichten. [Der Menüpunkt] Karteninformation:
Ermöglicht die Aktivierung oder Deaktivierung der derzeit auf dem Gerät geladenen Karten.

Dann legst du dir zwei Profile auf dem Gerät an. In einem aktivierst du die eine Karte und im anderen Profil aktivierst du die andere Karte. Damit kannst per Schaltfläche im Hauptmenü zwischen den Karten wechseln. Klappt bei meinem Oregon wunderbar.
 

KajakFun

Geowizard
Hi,
die Reihenfolge der Kartendarstellung lässt sich im GPS nicht ändern.
Man kann im GPS nur Karten gezielt an- und abwählen.
Die Kartenpriorität wird bei der Kartenherstellung festgelegt. (z.B. im Kartenheader DrawPriority=25)
Es gibt aber Tools mit vernünftigem GUI mit denen die Kartenpriorität nachträglich geändert werden kann.
Auch eine experimentelle Mac Version. (läuft vermutlich nur auf Intel MACs).
Mit einem Batch Skript und gmt.exe könnte man relativ zügig einen ganzen Kartensatz abändern.
Wenn es um die Zeichenpriorität von Kartenelementen wie Waldflächen, Wasser, Wiese geht, so wird die Zeichenpriorität (Vordergrund/Hintergrund) von Flächen für die einzelnen Polygontypen in der typ Datei festgelegt und kann dort geändert werden.
Normalerweise sollten sich Flächen in Karten nicht überlappen aber wenn doch, kann über die Zeichenpriorität festgelegt werden welcher Polygontyp dominant ist.
Das kann man auch vom Mac über einen Online Typ Editor erledigen.
 
Oben