• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten für Android (Freizeitkarte) auch für WCB nutzbar?

eagle-eb

Geocacher
Erstmal danke für WinCacheBox. Es hat mir einige Urlaube als Planungshilfe beim Cachen gedient. Zur groben Planung nutze ich WCB, auf dem Smartphone nutze ich aber C:Geo. Nun habe ich für das Smartphone eine recht gute Karte heruntergeladen, die deutlich mehr Kartendetails enthält als das mit WCB erzeugte Kartenmaterial (mit Standardeinstellungen).

Besteht eine Möglichkeit, die Karten für C:Geo auch mit WCB zu nutzen?

Vielen Dank!

mfg eagle-eb
 

arbor95

Geoguru
Du kannst nicht Äpfel mir Birnen vergleichen: WCB ist Windows, c.geo ist Android. Aber du kannst alle Karten von c:geo mit ACB oder DCB nutzen!
 
OP
E

eagle-eb

Geocacher
arbor95 schrieb:
Du kannst nicht Äpfel mir Birnen vergleichen: WCB ist Windows, c.geo ist Android.

Es geht also nicht! Ist für die Zukunft etwas geplant?

arbor95 schrieb:
Aber du kannst alle Karten von c:geo mit ACB oder DCB nutzen!

Das war leider nicht meine Frage, ich wollte doch gern die Karten für Android am Netbook (vorzugsweise mit WCB) nutzen.

Trotzdem Danke für eine schnelle Antwort.

lg eagle-eb
 

nothelfer

Geomaster
eagle-eb schrieb:
Zur groben Planung nutze ich WCB, auf dem Smartphone nutze ich aber C:Geo. Besteht eine Möglichkeit, die Karten für C:Geo auch mit WCB zu nutzen?
mfg eagle-eb

Machst Du dann einen WCB-Export für C:Geo als sdf oder db3?
 
OP
E

eagle-eb

Geocacher
nothelfer schrieb:
Machst Du dann einen WCB-Export für C:Geo als sdf oder db3?

Nein, ich importiere in beiden Programmen eine PQ oder andere gpx-Dateien. Habe dann auf Netbook und Smartphone die gleichen Daten (Cachebeschreibungen). Nur das Kartenmaterial ist natürlich nicht identisch. An Netbook schau ich mir in Ruhe die Beschreibung der Caches an. Eine spezielle Tourplanung mit Import/Export von Daten mache ich nicht. Ich weiß ja, welche Caches ich dann suchen will. Ich hätte natürlich gern das gleiche Kartenmaterial wie auf dem Smartphone.

Ich hatte nur ein wenig Hoffnung, dass es möglich ist oder vielleicht möglich werden wird, die offline-Karten von Freizeitkarte oder openandromaps auch unter WinCachebox nutzen zu können. Der Import der PG würde dann natürlich schneller gehen. Unter Android kann Cachebox die oben genannten Kartendaten nutzen.

Siehe auch:
http://www.saarfuchs.com/2014/03/offline-karten-kostenlos-fuer-cgeo-und-cachebox.html

lg eagle-eb
 
Oben