• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten laden

MKW

Geocacher
Wenn ich die Option "Karten für selektierte Caches laden" nutze, werden alle markierten Caches berücksichtigt, auch die ausgefilterten.
Ich finde es besser, wenn, wie beim Export, nur die angezeigten Caches berücksichtigt werden.
 

MiK

Geoguru
Beim Export sind es die angezeigten. Hier sind es die angehakten. Nur sichtbare angehakte gibt es meines Wissens noch nirgends im Programm.
Wenn Du alle sichtbaren haben willst musst Du eben vorher alle abwählen und dann wieder alle wählen.
 
OP
M

MKW

Geocacher
MiK schrieb:
Nur sichtbare angehakte gibt es meines Wissens noch nirgends im Programm.
Doch, bei: Markierte aktualisieren, löschen im Kontext-Menu.
Und dieses Verhalten ist auch sinnvoll, denn der Filter ist "mächtiger" als der Haken, soll heißen: Wegpunkte, die ausgefiltert sind, sind im Augenblick für den User nicht von Interesse, egal ob sie einen Haken haben oder nicht.
 

pfeffer

Geowizard
sehe ich das richtig?
Man kann erst Caches mit einem Haken versehen und dann ausfiltern (so dass sie nicht mehr angezeigt werden), ohne dass die Haken automatisch beseitigt werden? - Oder zumindest nicht mehr (beim Kartendoenload) berücksichtigt werden?
Wenn das so ist, dann finde ich, ist das einen Bug.

Gruß,
Pfeffer.
 

MiK

Geoguru
Ja, wenn man angehakte Caches ausfiltert, bleiben sie angehakt. Und meiner Meinung nach werden sie auch bei entsprechenden Aktionen trotzdem berücksichtigt. Aber ich stimme zu: Es ist ein Bug, dass die Haken beim Ausfiltern nicht gelöscht werden.
 
OP
M

MKW

Geocacher
MiK schrieb:
Und meiner Meinung nach werden sie auch bei entsprechenden Aktionen trotzdem berücksichtigt.
Probier es einfach aus: Anhaken, ausfiltern, einen anderen anhaken und aktualisieren. Es wird nur der sichtbare aktualisiert.
Ich finde das gut. So hat man eine zweite Selektionsmöglichkeit neben den Filtern für Kriterien, die sich nicht mit den Filtern fassen lassen.
 

MiK

Geoguru
Ich finde es ja auch gut. Genau deswegen ist mir das andere Verhalten ja schon negativ aufgefallen. Ich weiß aber nicht mehr bei welcher Funktion.
 

Robin888

Geomaster
Also mir ist es neulich passiert, daß ich eine Menge (markierte) Caches ausgefiltert habe.
Als ich dann *einen* sichtbaren Cache markiert und gelöscht habe, waren die anderen auch alle weg. :-/ (Zum Glück hatte ich die noch auf Speicherkarte.)

Robin(888)
 
Oben