• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten und Staatsgrenzen

Tiki_de

Geocacher
Hallo!

Hier wieder eine lästige Newbie-Frage von mir. :shock:
Aaaaalso:
Ich wohne ziemlich weit im Westen, nah an der niederländischen und belgischen Grenze. Meine Touren mache ich daher auch oft in diese Nachbarstaaten.
Nun möchte ich gerne von euch erfahrenen GPS-Nutzern wissen, welche (topographischen) Karten ihr mir von diesen Ländern empfehlen könnt und ob die Routenplanung und der Einsatz des GPS auch problemlos beim Grenzüberschritt funktioniert... vorausgesetzt, man hat dann auch beide Karten im Gerät... hmmm...

8) Thanks schonmal für eure Antworten!
Tiki_de
 

mike_hd

Geowizard
Also, Routing mit Topo-Karten geht nicht. Je nach Gerät und Kartenmaterial hast Du ganz Europa drauf, dann ist Routing über die Grenzen kein Thema.

Am meisten Topo-Karten gibt es für Garmin-Geräte. Neben einer Topo D gibt es auch eine Topo B und angeblich bald auch für NL.

Diese Karten kann man beliebig auf ein (kartenfähiges) Garmin laden. Wobei die routingfähige CitySelect über den Topos liegt und man die CS daher abschalten muss um die Topo zu sehen.

Ansonsten ist bei der Topo D zu Topo B ein nahtloser Übergang.
 

Bidone

Geowizard
Für das Cachen würde ich dir die angesprochene Topo-Karte empfehlen.
Für das Routing: Lege einen Hunderter drauf und kaufe dir ein preiswertes PNA-Navigerät. Ich habe meins für ca. 260€ gekauft. Das hat Kartenmaterial für Europa, auswechselbare Speicherkarten und eine Moving-Map Navigation mit Sprachansage.
Kein Vergleich zur Navigation mit dem Garmin.

Das ist meine Meinung. Ich möchte auf das Navi nicht mehr verzichten. Durch die Sprachansage und die große Kartendarstellung fährt man sehr sicher.

VG bidone
 
A

Anonymous

Guest
Also wir machen das so dass wir zuerst mit nem normalen Navi (un unserem Fall den Navogon Navigator 5) in die Nähe des Caches fahren und dann gehts mit nem kleinen handlichen Gecko bis zu den Final-Koords weiter...
Das Navi kann dabei in dieser version sehr schön über Landesgrenzen navigieren - das können meines Wissens aber inzwischen alle Navis in einer neueren Version (Karten natürlich vorausgesetzt, die lassen sich die Hersteller hübsch bezahlen)
 

Kalli

Geowizard
Anfahrt zum Cache mache ich auch mit dem Navi (Mobile Navigator 4.2. von Navigon). Für Hessen und Bayern-Süd habe ich die Top50, da ziehe ich mir den entsprechenden Kartenausschnitt raus. Im Ausland tut's zur Not auch Glopus in Verbindung mit dem Navi, im Gelände kann man das aber meistens knicken, da das Navi keine Waldwege kennt. Ich habe den Yakumo Delta GPS, da ist alles drauf, zu "richtigen" GPSr kann ich also nichts sagen.
 
Oben