• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Karten von GC Tidy

bender2004

Geocacher
Ich nutze GC Tidy. Damit kann man u.a. auch die Kartenvorschau in der rechten Spalte vergrößern. Heute habe ich bemerkt, dass die Karte in der vergrößerten Ansicht nicht mehr angezeigt wird. Die kleine Vorschaukarte wird dagegen weiterhin angezeigt: Kann das am gestrigen gc.com-update liegen? Hat evtl. noch jemand diesen Fehler bemerkt?
 

quercus

Geowizard
wird es vermutlich
ich hoffe auch auf ein baldiges update. ich halte das script für eine der besten GC erweiterungen

ein weiterer fehler ist mir dort aufgefallen, die top-menüs sind jetzt doppelt
 

tobiwu

Geocacher
Habe gerade Version 1.5 hochgeladen und damit sollte alles wieder funktionieren. Falls nicht, immer her mit den Fehlermeldungen :roll: .
 
OP
B

bender2004

Geocacher
löppt wedder! ;) Vielen Dank.

@tobiwu
Eine Fehlermeldung habe ich (leider ;) ), dafür aber einen Wunsch: In den Einstellungen gibt es die Option "Remove "Facebook Like"". Würde so etwas auch mit dieser seltsamen "Feedback"-Fahne am rechten Rand funktionieren. Ich denke Groundspeak hätte am Ende der Seite einfach einen Link einfügen sollen. Dieses Feedback ist doch ziemlich aufdringlich.
Gruß Jörg
 

spbgh

Geocacher
tobiwu schrieb:
Habe gerade Version 1.5 hochgeladen und damit sollte alles wieder funktionieren. Falls nicht, immer her mit den Fehlermeldungen :roll: .
Wenn ich in meinem öffentlichen Profil meine versteckten Caches anschaue, dann wird der erste Cache richtig angezeigt, bei allen folgenden sind die Spalten um eins nach rechts verrutscht. Also leer unter dem Found-Status, der Pfeil mit "mine" unter "Icons", das Cache-Symbol unter "(D/T)" und so weiter. Ist aber nur ein kleiner Schönheitsfehler, ansonsten finde ich die Erweiterung klasse! :)

Vielen Dank dafür, Gruß Steffen
 

tobiwu

Geocacher
spbgh schrieb:
Wenn ich in meinem öffentlichen Profil meine versteckten Caches anschaue, dann wird der erste Cache richtig angezeigt, bei allen folgenden sind die Spalten um eins nach rechts verrutscht. Also leer unter dem Found-Status, der Pfeil mit "mine" unter "Icons", das Cache-Symbol unter "(D/T)" und so weiter.
Das ist natürlich gar nicht tidy :???:
Kannst du mir vielleicht einen Screenshot einmal mit und einmal ohne GC Tidy zukommen lassen?
 

spbgh

Geocacher
Das Darstellungsproblem tritt übrigens auch im Profil anderer Cacher auf, wenn diese einen Cache von mir gefunden haben. Screenshots siehe PN.

Vielen Dank für die Mühe :), Gruß Steffen
 

shen

Geocacher
Gäbe es die Möglichkeit, den Link zum GC-Tidy Konfigurationsmenü (welches man ja eher selten braucht) an anderer Stelle unterzubringen? Aktuell beißt sich da nämlich mit "GC little helper", siehe auch http://www.geoclub.de/viewtopic.php?p=731620#p731620

Vielen Dank :)

Gruß
Stefan
 

vossibaer

Geomaster
Wenn ich mit eingeschaltetem GCTidy logge (sehr praktisch, dass Beschreibung und ältere Logs dabei sichtbar bleiben) und gleichzeitig eine Coin o.ä. einbuche, dann muss ich händisch einen Refresh machen, damit die Liste der Trackables aktualisiert wird. Könnte man das auch automatisieren?

Danke!
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

Mir ist gerade aufgefallen das mit Laufenden GC Tidy die Funktion "versteckte Waypoints ausblenden" bzw "versteckte Waypoints einblenden" nicht mehr vorhanden ist. Mir fil es beim Ausdrucken auf da da auf einmal die Waypoints zu sehen sind.

Kann man die wieder Sichtbar machen ???

Nachtrag: Bei meinen eigenen Caches kann ich diese Funktion sehen.

Gruß Robert
 

tobiwu

Geocacher
Dass alle Wegpunkte angezeigt werden, ohne die Möglichkeit Wegpunkte mit versteckten Koordinaten ausblenden zu können, ist eigentlich absichtlich so. Ich sah mich (und vielleicht auch andere) schon aus Frust im Wald in einen Ast beißen, weil beim Ausdrucken der Beschreibung vergessen wurde, auch diese Wegpunkte wieder einzublenden. Bisher standen dort in den meisten Fällen ebenfalls wichtige Infos, wenn nicht sogar die Finalformel. Also ich würde es lieber so lassen.

Grüße
Matthias
 

ODS-homer

Geocacher
:gott: das script ist große klasse!
speziell das loggen auf der cacheseite - ganz großes kino :D
was ich mir für perfektes logvergnügen noch wünschen würde wäre ein find counter - das gc findcounter-script so anzupassen, daß es mit gc tidy und gc bbcode läuft, ist mir (und hoffentlich auch noch ein paar anderen) zwei nummern zu hoch :???:
 

pl1lkm

Geowizard
Hallo,

ODS-homer schrieb:
:gott: das script ist große klasse!
speziell das loggen auf der cacheseite - ganz großes kino :D
ganz meiner Meineung :D

ODS-homer schrieb:
was ich mir für perfektes logvergnügen noch wünschen würde wäre ein find counter - das gc findcounter-script so anzupassen, daß es mit gc tidy und gc bbcode läuft, ist mir (und hoffentlich auch noch ein paar anderen) zwei nummern zu hoch :???:
Damit habe ich keine Probleme. Ich hab "GC ADD Waypoint Finder", "GC Tidy" und "GCBBCode" in der Reihenfolge Geladen. OK dazwischen tummeln sich noch 14 weitere Scrips rum aber alle laufen ohne Probleme. Oder ich habe sie noch nicht erkannt?

Gruß Robert
 

spbgh

Geocacher
tobiwu schrieb:
Dass alle Wegpunkte angezeigt werden, ohne die Möglichkeit Wegpunkte mit versteckten Koordinaten ausblenden zu können, ist eigentlich absichtlich so. Ich sah mich (und vielleicht auch andere) schon aus Frust im Wald in einen Ast beißen, weil beim Ausdrucken der Beschreibung vergessen wurde, auch diese Wegpunkte wieder einzublenden. Bisher standen dort in den meisten Fällen ebenfalls wichtige Infos, wenn nicht sogar die Finalformel. Also ich würde es lieber so lassen.
Ganz meine Meinung! Bis ich diesen blöden Link entdeckt hatte, habe ich schon einen Owner angeschrieben, daß er vermutlich seinen Wegpunkt mit der Finalberechnung aus Versehen ausgeblendet hat … Und ich war nicht der einzige.

Ich habe aber noch eine Unstimmigkeit in der neuen Version entdeckt: Daß ich jetzt auch deaktivierte Caches ausblenden kann, und der All- und None-Filter ist spitzenklasse! :) Daß es sich die Einstellungen merkt, ist zwar manchmal ungewohnt, aber das ist kein Problem.

Wenn ich allerdings eine PQ in der Mapansicht anschaue, dann wirken diese gespeicherten Filter weiter. Nur mit dem Unterschied, daß ich keine Bedienoberfläche dafür sehe. Also muß ich in die reguläre Mapansicht gehen, den Filter deaktivieren und erst dann stimmt die PQ-Ansicht. Mein Vorschlag wäre, die Bedienoberfläche auch in der PQ-Ansicht anzuzeigen.

Vielen Dank :), Gruß Steffen
 

ODS-homer

Geocacher
@pl1lkm: gc tidy und gcbbccode vertragen sich bei mir auch...

das problem ist, daß gc bbccode den gc find counter überlagert.
und da der autor offenbar exponential mehr ahnung vom scripteschreiben hat als ich hatte ich die hoffnung, er könnte evtl einen find-counter in gc tidy einbauen.
so müsste niemand mehr in irgendwelchen scripts mit dem editor rumwerkeln und gc tidy wäre noch universeller und toller :D
 
Oben