• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kartendarstellung 60map

bleistift

Geonewbie
Hi Ihr Lieben!

Bin neu hier im Forum und vom gps/caching fieber infiziert. War letztes Wochenende mit einem von Euch unterwegs und kann gps auch gut beim arbeiten gebrauchen (Kartierung im Gelände)

Jetzt aber zu meinen Fragen:

Möchte mir ein Gerät aus der 60er-Serie zulegen, aber schwanke noch

1. Wie genau ist die festinstallierte routingfähige Karte bei der 60-Serie? Alle Orte und Landstraße in Europa? Zur Orientierung und Richtungwahl geeignet (welche Landstraße / wolang zum nächsten Ort an einer Kreuzung / wie komme in den 15 km entfernten Ort? Ersatz für Autokarte? Straßennamendarstellung nicht notwendig!)
2. Wie ist die Darstellung der topographischen Karte im grau-display des 60map? Verwirrend? Kann man sich dran gewöhnen? Vor Ort bei kleinem Ausschnitt (z.B 200mx200m) im Gelände nachvollziehbar? Zur Orientierung im Gelände gehts? Im Vergleich zum Farbdisplay?


Am Liebsten sind mir eigene Erfahrungen? Habt ihr linkszum Thema? Villeicht screenshots von grauen kartendisplays?

gruß


bleistift
 

Schnueffler

Geoguru
zu 1.: Die europäische Basemap ist der absolute Mist. Spar dir lieber den Differenzbetrag zwischen europäischen und amerikanischen GPS und investiere es in die CitySelect. Da hast du weitaus mehr von. Denn bei Landstrassen wird es teilweise schon etwas rar. Autobahnen sind aber vorhanden.

zu 2.: Willst Du dir echt ein 60er mit grau-Display zulegen? Ob sich das lohnt? Ich hatte vorher einen Vista zusammen mit der Topo-Süd-Karte. Das war ne Qual. Da bin ich schon froh, dass ich jetzt ein Farbdisplay habe.
 
OP
B

bleistift

Geonewbie
Hi Scvhnüffler,

vielen dank für die schnelle Antwort.

Wenn ich mir die Topo D sowieso zulegen will, kann ich mir ja auch die cityselect sparen, oder? Will aktiv kein Routing machen, nur einfach ´ne gute Orientierung unterwegs.
Wieviel kann ich denn von der topo D aufs 60er aufspielen, bis der Speicher voll ist, Daten sollen nur zur Orientierung dienen. Kann man Datendetails reduzieren und so größere Fläche mit dem Speicher abdecken?

Geht es z.B so:
komplett Deutschland nur Straßen und Orte (zur Orientierung)
und
Detailkarte für 20x20 km (z.B. für ´ne Wanderung)


Gibt es bei dem Speicherumfang Unterschiede zw. s/w und Farbdispaly?

Gruß

bleistift
 

Starglider

Geoguru
bleistift schrieb:
Wenn ich mir die Topo D sowieso zulegen will, kann ich mir ja auch die cityselect sparen, oder? Will aktiv kein Routing machen, nur einfach ´ne gute Orientierung unterwegs.
Ja, dann reicht dir die Topo.

bleistift schrieb:
Wieviel kann ich denn von der topo D aufs 60er aufspielen, bis der Speicher voll ist, Daten sollen nur zur Orientierung dienen.
Kann man Datendetails reduzieren und so größere Fläche mit dem Speicher abdecken?
Die Topo ist in ca. 22x24 km große Kacheln eingeteilt.
Du kannst frei wählen, welche davon auf deinen GPSr übertragen werden,
aber jede Kachel kann nur ganz oder gar nicht geladen werden.

Du hast also keine Wahl, welche Details übertragen werden.
Der Speicherbedarf der einzelnen Kacheln ist unterschiedlich, aber
im Durchschnitt hat eine Kachel ca. 1 MB.

Es gibt allerdings Software, mit der du die Karten bearbeiten
und auch eigene Karten erstellen kannst.
Theoretisch könntest du damit aus den Originalkarten auch Karten
mit weniger Details erstellen, die weniger Speicher brauchen.
Leider habe ich damit noch nicht gearbeitet.
 

Trebax

Geocacher
Eine Topo in s/w erfordert ein Adlerauge - davon würde ich dringend abraten. Hatte das GPS beim radeln mit s/w-Anzeige und Topo - das macht wirklich keinen Spaß
 

shia

Geomaster
Am besten selber ausprobieren!
GPSse gibt's ja schon fast "überall" zu kaufen - zumindest in der nächsten Großstadt sollte sich ein Händler finden.

Ich hatte vor meinem jetzigen Color-Gerät auch ein SW-Vista mit Topo-Karte und fand das ganz leserlich, obwohl da nur vier Graustufen zur Verfügung stehen.
 
Oben