• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kartendarstellung ist ungenau - Oregon 450

tirf

Geocacher
Hallo,
irgendwie bin ich mit meinem Oregon 450 (und den freien karten) nicht glücklich.

Ich habe z.B. die aio Karte auf meinem Gerät. Wenn ich nun mit der Karte navigieren möchte, bin ich immer 8-10 Meter neben der entsprechenden Straße.

kann es sein, dass es noch irgendwo eine Einstellung im Gerät getroffen werden muss, damit die Genauigkeit besser ist bzw. muss man karte und Gerät kalibrieren?

Sind jemand diese probleme bekannt und kann mir helfen?

Vielen dank
tirf

P.S. Die Einstellungen im Gerät sind die Standarteinstellungen (bis auf das metrische System)
 

PHerison

Geowizard
OSM-Daten beruhen oft auf Luftbildern von Yahoo. Die Georeferenzierung der Bilder ist leider manchmal auesserst schlecht. Wenn nun jemand ausschliesslich aufgrund der Luftbilder die Wege eingetragen hat, ohne die Bilder mit eventuell vorhandenen GPS-Tracks auf Plausibilitaet zu pruefen, dann hat er das Offset der Luftbilder einfach mit abgemalt. Da hilft nur der Vergleich (moeglichst mehrer) GPS-Tracks mit den OSM-Daten und den Luftbildern von Yahoo und bei Bedarf die OSM-Daten korrigieren. Dann bekommt man auch eine bessere Garmin-Karte.
 
OP
T

tirf

Geocacher
Vielen Dank für die klare Antwort.
(Meistens bekommt man auf solch eine Frage, die für jeden klar zu sein scheint, eine flapsige Antwort)

Mein Problem mit den Karten ist, dass ich generell 8m neben der jeweiligen Straße / dem Fluss o. ä. stehe. Es ist auch egal, ob ich in einer größeren Stadt oder uf einem Feld bin. Der Positionspfeil ist immer im Abseits .

Ich habe hier och eine DVD von magicmaps "Tour Explorer 3.0" .
Kann ich die Karte auf meinen Oregon bringen und wenn ja, gibt es rgendwo eine Anleitung? :^^:

Viele Grüße,
tirf
 

klausundelke

Geowizard
Damit
http://mobac.dnsalias.org/
kannst Du direkt Karten für's Oregon erstellen.

Du musst halt die momentanen Grenzen für die Custom Maps beachten:
(ganz unten auf der Webseite)

http://www.garminonline.de/karten/outdoor/custommaps/

Prinzipiell kannst Du auch die DVD verwenden. Der Weg ist aber ziemlich umständlich.
Und obige Grenzen gelten natürlich auch für diese Karten.
 

Schnueffler

Geoguru
tirf schrieb:
Mein Problem mit den Karten ist, dass ich generell 8m neben der jeweiligen Straße / dem Fluss o. ä. stehe. Es ist auch egal, ob ich in einer größeren Stadt oder uf einem Feld bin. Der Positionspfeil ist immer im Abseits .
Dein GPS hat doch nur eine Genauigkeit von ca. 8m. Da ist es nicht verwunderlich, dass Du neben dem Weg bist. Habe ich auch, wenn ich auf 4m ranzoome. Zoom einfach etwas heraus und schon fällt es nicht mehr auf. Abhilfe würde nur ein noch genaueres Satsignal bzw ein besserer Empfänger, der die Geräte aber weitaus teuerer machen würde, schaffen. Aber das werden wir weohl kaum verbessern können.

tirf schrieb:
Ich habe hier och eine DVD von magicmaps "Tour Explorer 3.0" .
Kann ich die Karte auf meinen Oregon bringen und wenn ja, gibt es rgendwo eine Anleitung?
Also richtige Karte nicht. Als CustomMap schon. Wie das geht, findest Du hier im Forum. Allerdings ist die Größe einer CustomMap und auch die Anzahl aller CustomMaps beschränkt, so dass du leider einen nicht sehr großen Bereich damit abdecken kannst.
 

PHerison

Geowizard
tirf schrieb:
Vielen Dank für die klare Antwort.
(Meistens bekommt man auf solch eine Frage, die für jeden klar zu sein scheint, eine flapsige Antwort)
Hatte gerade keinen Link zu einer Antwort parat. :roll:

tirf schrieb:
Mein Problem mit den Karten ist, dass ich generell 8m neben der jeweiligen Straße / dem Fluss o. ä. stehe. Es ist auch egal, ob ich in einer größeren Stadt oder uf einem Feld bin. Der Positionspfeil ist immer im Abseits .
Wie geschrieben, kann das von Region zu Region, bzw. Datengrundlage fuer die OSM-Daten unterschiedliche sein.
In meiner Region haben die Yahoo-Bilder einen Versatz von 0-20 Meter, die Richtung variiert dabei noch zusaetzlich. :motz:
Wenn Du einen Cache findest, sind die Koordinaten dann auch so weit "off"? Die Genauigkeit des Empfaengers schwankt ja nach Tag(eszeit) mit der Anzahl der empfangenen Satelliten, den oertlichen Gegebenheiten (senkrechte Flaechen reflektieren die Satellitensignale, Blätter daempfen das Signal) und der Position des Empfaengers ("auf dem Kopf" vs. "im Rucksack gaaaanz unten).
Wenn Du Lust und Zeit hast, dann fahr doch mal eine etwas laengere Strecke auf einer Autobahn oder Bundesstrasse. Diese sind mit GPS-Tracks (jedenfalls hier in der Region) relativ gut dokumentiert. Wenn Du uns den Track dann irgendwie zur Verfuegung stellen kannst koennen wir ihn mit den anderen Tracks aus OSM vergleichen.

tirf schrieb:
Ich habe hier och eine DVD von magicmaps "Tour Explorer 3.0" .
Kann ich die Karte auf meinen Oregon bringen und wenn ja, gibt es rgendwo eine Anleitung? :^^:
Ich befuerchte mal: Nein.
Das Produkt sieht mir nach Bitmap (Bildern) aus. Garmin bevorzug Vektorkarten im garmineigenen Dateiformat. Man kann manche Garmins auch dazu ueberreden Bitmaps anzuzeigen, das ist aber mit etwas Handarbeit verbunden.
 

RainerSurfer

Geowizard
Ich befuerchte mal: Ja:
http://www.magicmaps.de/service/forum/beitraege/tour_explorer/neu_kartenexport_auf_garmin_geraete/seite/1.html#pid850
 
Oben