• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kartenlesegerät mit Display

Hallo Leute,

ich fände es irgendwie Toll einen Cache mit Kartenlesegerät lösen zu müssen. Also so ne Art Multcache 1 Station findet man eine Karte, auf der 2 Station ist dann das Lesegerät das die Zielkoordinaten ausspunkt.
Betrieben sollte der Kartenleser mit mitgebrachten Batrien werden.
Kennt jemand sowas ? Oder gibt es irgendwo ne Anleitung ?
Die fertigen Produkte kosten ja gleich über 100 Euros. Also würd mich freuen wenn jemand was weis.

Mfg
 

movie_fan

Geoguru
also die andere variante ist ja, das die leute auch gleich ihr kartenlesegerät mitbringen, in der form eines pda's...
 

morsix

Geowizard
movie_fan schrieb:
also die andere variante ist ja, das die leute auch gleich ihr kartenlesegerät mitbringen, in der form eines pda's...

Von welchen Karten ist denn die Rede?
SD-Karten und Ähnliches oder gehts um Chip-Karten (Sim, Krankenkassenkarte, ...)

Grüße
Rudi
 
OP
T

TeamWelleLager

Geocacher
Ich dachte an eine Chipkarte, obwohl es eigenlich egal ist. Mir wär ne SD karte oder ähliches auch recht.
Also weis wer was ?

Mfg
 
OP
T

TeamWelleLager

Geocacher
Eigentlich wenn ich nochmal überlege, sollte es doch eine Chipkarte sein. Bei einer SD Karte ist der Nutzwert zu hoch und sie wär glaub ich schnell weg. Und wer kann schon was mit einer Chipkarte anfangen.
 
TeamWelleLager schrieb:
Ich dachte an eine Chipkarte, obwohl es eigenlich egal ist. Mir wär ne SD karte oder ähliches auch recht.
Also weis wer was ?
Mach es doch nicht so kompliziert oder teuer. Verwende doch einfache einen Nagelkamm, der bei deinem zweiten Gerät, passende Kurzschlüsse erzeugt. Diese Schaltung sollte recht einfach sein und Batterie schonend.

KDB
 

Komtur

Geocacher
TeamWelleLager schrieb:
Hallo Leute,

ich fände es irgendwie Toll einen Cache mit Kartenlesegerät lösen zu müssen.

Speicherkarte (SD oder ähnlich)?
Kartenleser - Mit Display?

Mhmmm - aufwendig, teuer und wenig Nutzen.
Speicherkarten haben den Sinn, große Dateien zu speichern. 10 Bytes für Koordinaten ist da wohl "leicht daneben".

Man könnte ja auch bei 1. einen Zettel hinlegen und bei 2. eine Folie.
Auf beiden sind Teile der Lösung und nur wenn sie übereinander gelegt werden kann man das Ergebniss lesen.

Vorteil:
keine Batterien
günstig
wenn laminiert wasserfest
keine Elektronik die kaputt geht

Gruß

Dirk
 
A

Anonymous

Guest
hi

mit nem atmel dürfte ein kartenlese/schreibgerät wohl für ~20€ + Karte zu bauen sein. Leider hab ich da kaum Ahnung davon aber google doch mal danach

mfg

chris
 

radioscout

Geoking
Einfach und billig: Telefonkarte kaufen, abtelefonieren, bis nur noch ein paar Cent drauf sind.
Als Lesegerät einen dieser billigen Telefonkartenguthabenanzeiger benutzen.

Wenn es keine Karte sein muß:
SUB-D25-Stecker durch verbinden der Pins kodieren und an den Stages anbringen bzw. verstecken.
Als Lesegerät 1-3 LED-Displays und SUB-D25-Buchse, die in der ersten Stage liegt und mitgenommen wird. Damit wird an den Stages die jeweils kodierte Zahl abgelesen. Mit 25 Pins können alle Segmente von drei Sieben-Segment-Anzeigen direkt angesteuert werden.
 
Oben