• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kartenmaterial

Kopernikus

Geonewbie
Hallo Leute, ich bin neu hier und will mir ein Garmin 60 CSX kaufen, allerdings versteh ich nicht ganz, welches Kartenmaterial da schon drauf ist, und welches man sich zusätzlich kaufen muss oder nicht muss.
Wie nützlich bzw wie detailreich ist die vorinstallierte Karte?
Ich würde gerne mal mit dem Mountainbike durch den Schwarzwald fahren, sowie auch mal mit Bekannten segeln.
Vielen Dank für euere Hilfe.
 

Schnueffler

Geoguru
SuFu

Die vorinstallierte Basemap ist für'n A.... Da hast Du nur die größeren Strassen und Autobahnen drauf. Zum Radeln und Segeln kannst Du die total vergessen.

Würde Dir auf jeden Fall die Topo Deutschland V2 empfehlen. Da hast Du Wanderwege drauf und weißt somit auch im Schwarzwald immer. wo Du bist. Nachteil ist allerdings, dass Du Dir keine Wegstrecke berechnen kannst, auf der Dich das Navi dann führt und Dir sagt, wo Du abbiegen musst.

Beim Segeln kommt es drauf an, wo Du segeln möchtest. :???:

Wenn Du das Navi auch im Auto benutzen willst, dann brauchst Du auch noch eine routingfähige Karte. Nur mit dieser führt Dich das Navi und sagt Dir, wo abbiegen musst. Aktuell ist da die City Navigator Europe NT 2008.
 

Hellenstones

Geocacher
Auf der Garminseite kannst Du Dir mit dem MapViewer mal anschauen was es so an Kartenmaterial von Garmin gibt:
http://www.garmin.com/garmin/cms/site/de/karten/mapviewer/

Die Basemap ist absolut rudimentär und kann evtl. am besten mit der "World Map v4" verglichen werden. Zoome in der World Map, der City Navigator Europa und der Topo Deutschland V2 einfach mal in die Nähe Deines den Heimatorts um die Unterschiede zu sehen.

Bei der Wahl des Kartenmaterials musst Du neben dem Gebiet in der Du das Gerät nutzen willst auch überlegen für was Du das Gerät verwenden willst. Nur fürs Geocaching? Zum Wandern? Oder auch als Autonavi wenn Du noch keines hast?
 
OP
K

Kopernikus

Geonewbie
naja ich würde es gerne für alles nehmen: also fürs Auto, wandern, Geocaching, Fahrrad fahren,...
für alles wofür man halt so ein Navi benutzen kann.
Aber vielen Dank schon mal für euere Antworten.
 

Hellenstones

Geocacher
Also ein Alles-In-Einem-Gerät...!?

Also wie gesagt, die Basiskarte die eingespeichert ist kannst Du quasi vergessen.

Also zum Wandern: die Topo Deutschland V2 (ca. 160 EUR) auf DVD oder eben das Land das Du haben willst (z.B. Österreich oder Schweiz).

Autonavigation: am besten die City Navigator Europa 2008, die gibts entweder auf DVD (ca. 150 EUR) oder MicroSD-Karte (ca. 99 EUR).
 
A

Anonymous

Guest
Hi,

Vorinstallierte Karte: nutzlos für deine Anwendungen

Du brauchst:

Zum Radfahren: Topo, idealerweise die Version 2
Zum Segeln: Die entsprechende Blue Chart. Aber willst du wirklich auf so einem Mini-Display navigieren? Ich nutze das 60er beim Segeln als gutes Instrument (KüG, FüG, VMG, ETA, Sonnenauf- / Untergang, genaue Uhrzeit.)

Weitere Fragen gerne bei PN.

GermanSailor
 
Schnueffler schrieb:
Die vorinstallierte Basemap ist für'n A....

Ich finde sie als groben Überblick ganz gut!
Daß sie zur Detailnavigation nicht taugt sollte jedem klar sein.
Aber z.B. im Flugzeug reicht sie um zu sehen wo man sich gerade befindet.
Man kann auch mal schnell Nachschauen wie weit Hauptstadt A von Hauptstadt B entfernt ist.
Also ein "Immer-Dabei Weltatlas" ;)

Wer natürlich z.B. die Entfernung von Tittenkofen nach Tuntenhausen benötigt sollte etwas genaueres Material verwenden.
:lachtot:
 

jamesone

Geocacher
Hab das Garmin nüvi 250 und kann mich nicht beschweren, alles drauf, kann zu allem (segeln hab ich noch nicht ausprobiert) benutzt werden!
 

Hellenstones

Geocacher
Hab das Garmin nüvi 250 und kann mich nicht beschweren, alles drauf, kann zu allem (segeln hab ich noch nicht ausprobiert) benutzt werden!
Hallo Jame.
Interessante Feststellung :roll: ...
Beim Nüvi250 handelt es sich auch um ein Navi für den PKW auf dem bereits die City Navigator Software für 33 Länder Europas vorinstalliert ist...
Beim angesprochenen Garmin 60er handelt es sich um ein Outdoorgerät bei dem (wie bei allen Outdoornavis) ausser einer Basemap (also einer Basiskarte) Europas keinerlei Kartenmaterial enthalten ist. Diese Basiskarte ist zwar routingfähig, enthält jedoch nur Autobahnen, Bundesstraßen, größere Ortschaften und Gewässer.
Du vergleichst also Äpfel mit Birnen... ;)

Wirf mal einen Blick auf meinen oben genannten Link zum Garmin MapViewer, dort kannst Du Dir die Unterschiede zwischen den einzelnen Kartentypen genauer ansehen. Der Detailgrad einer Topokarte toppt die der City Navigator um Längen, allerdings ist diese nicht routingfähig, kann also nicht zum Navigieren per Adressuche (wie beim klassischen KfZ-Navi) verwendet werden.
 

Schnueffler

Geoguru
jame$ schrieb:
Hab das Garmin nüvi 250 und kann mich nicht beschweren, alles drauf, kann zu allem (segeln hab ich noch nicht ausprobiert) benutzt werden!
Da ist doch nur die City Navigator drauf. Ok, du kannst das Gerät bestimmt zum Cachen verwenden, aber Waldwegen sind da doch nicht wirklich drauf, oder? Schau Dir mal den Inhalt der Topo an. Da liegen Welten dazwischen.

Hier mal aus einem anderen Fred ein Screenshot der Topo aus MapSource heraus.
ab6bo5ot.jpg
 
Oben