• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kaufberatung MagLite Mag-LED 3D-Cell für 26 EU

cyberuscarstus

Geocacher
Hallo liebe Community!

Das Einarbeiten in das Thema Taschenlampe ist nicht einfach, da heiss diskutiert wird und die Preis nach oben offen sind. Ich suche eine gute TLampe für weng Geld, die auch Reflektoren finden kann.
Ich bin zufällig beim Googlen auf http://www.toolhelden.de/product_info.php?info=p294_MagLite-Mag-LED-3D-Cell-Taschenlampe--blau-.html gestossen. Dort gibt es eine MagLite Mag-LED 3D-Cell für 25,90 EU. Ist das Angebot OK, oder kann ich irgendwo was besseres für gleiches Geld bekommen?

PS: Bitte nicht gleich schlagen, das ist mein erster Post im Forum.
 

maierkurt

Geowizard
War ja klar, dass so eine Antwort kommen musste. Er hat sich für die Mag entschieden und das sollte man dann auch so hinnehmen.
 

maierkurt

Geowizard
Ah, ok, ich habe den Beitrag dann doch nicht richtig gelesen, sorry!
Na dann fahrt mal das komplette Programm contra Maglite auf. Meine 2D ist auch in Rente, wurde durch eine Ledlenser P7 abgelöst.
 

rautaxe

Geocacher
Edit: Als erstes den Sticky Thread lesen:
"Was für eine Lampe brauche ich?":
http://www.geoclub.de/viewtopic.php?f=107&t=30388
Umso genauer Deine Fragen, umso genauer unsere Antworten :)

Die meist empfohlen Lamepen hier sind

Focusierbar:
-LedLenser P7 (AAA Batterien)
nicht Fokusierbare
- Fenix (mit AA Batterien/Akkus)
- Eastward XGR2 (LiIon 18650)

Leider alle Teurer 40€


Persönlich interessant finde ich auch
Günstiger
-Edi-T

Einfach mal hier im Forum stöbern,
da wirst du eine Menge Info zu den Lampen finden.
Und du wirst sehen dass jeder seine Vorlieben hat.


Ich würd mal wagen, pauschal zu sagen, dass sie alle besser
sind als die Mag.
Mag hat scheinbar kein Interesse richtig auf den Led-Zug auf zuspringen.
 

anmel

Geocacher
Ich würde zum Cachen nie wieder eine MagLite benutzen. Habe mit einer Mini einmal versucht einen Nachtcache zu lösen und dabei klaglos gescheitert. Danach eine LedLenser T5 gekauft (klein, eine Zelle und dafür viel Licht). Viel viel besser und dafür noch kleiner. War letztens sogar heller als eine große Mag !

Gruss
André
 

rautaxe

Geocacher
anmel schrieb:
Ich würde zum Cachen nie wieder eine MagLite benutzen. Habe mit einer Mini einmal versucht einen Nachtcache zu lösen und dabei klaglos gescheitert. Danach eine LedLenser T5 gekauft (klein, eine Zelle und dafür viel Licht). Viel viel besser und dafür noch kleiner. War letztens sogar heller als eine große Mag !

Gruss
André

Und die hat "nur" 65 Lumen.
die P7 hat 160 Lumen,
die Fenixe über 200 Lumen
und die Eastward hat 250 Lumen.

Ich wollte mein Mag 3C auch mal mit einem Ledmodul ausstatten,
aber nachdem ich eine Ultrafire C3 und die P7 besitze,
möchte ich das Ding eigentlich nicht mehr mit rum schleppen.
Wenn ich sie aufrüste, dann vielleicht mit 3 oder 4 Q5 Leds, da
gibts so ein paar nette Reflektoren bei DX.
Das wären, so um bei 400 bis 500 Lumen.

Und warum macht man so was?
Weil man es kann.
 
A

Anonymous

Guest
Die aktuelle Lampe meiner Wahl wäre die EDI-T 12. Bei Taschenlampen-Papst für 55€ incl. Akku, Ladegerät, Holster...
 

derpilgerer

Geomaster
Hmm die Edit sehen ja interessant aus. Würde ich gerne mal in der Hand halten ;-).

Ansonsten wurde schon viel gesagt, besoders wichtig bleibt der sticky: Welche Lampe brauche ich :).

Und ich rate immer zu 18650er Akkutechnik, sprich Lithium Ionen Akkus. Finden sich oft in Handys, Ipods, Iphones, Laptops oder sonstigen Geräten wieder dort eben festverbaut und bei Lampen im Format 18650er.

Vorteile sind:
- die Akkus mögen es wenn man sie aufläd bevor sie leer sind, sprich nach einem Nachtcache einfach in den Lader hauen
- wenig Selbstendladung
- viel Power ;-)
- es gibt viel Auswahl bei der Lampenwahl

Grüße
 

elho

Geowizard
rautaxe schrieb:
Ich würd mal wagen, pauschal zu sagen, dass sie alle besser
sind als die Mag.
Ja, schon allein vom Groessen/Leistungsverhaeltnis. Aber, zumindest die Fenix haengt eine D-Zellen Mag in der Reichweite noch ab, das sollte erwaehnt sein. Dennoch wuerde ich auch nie zu der Mag raten.
Die Fenix ist eben eine Allroundlampe, kein Reichweitenmonster wie die Eastward. Da gilt es auch anhand der Anforderungen auszuwaehlen.

rautaxe schrieb:
Mag hat scheinbar kein Interesse richtig auf den Led-Zug auf zuspringen.
Wozu auch, haette cyberuscarstus nicht den Weg hierhin gefunden, womit er sicher die Ausnahme in der Kaeuferschaar bildet, haette Mag wieder ein Exemplar erfolgreich verkauft. Die koennen sich noch lange auf ihrem Image ausruhen. ;)
 
OP
cyberuscarstus

cyberuscarstus

Geocacher
Vielen Dank für Eure Statements! :^^:
Ich habe mir jetzt beim Taschenlampenpapst das Eastward XGR2 Set bestellt.
Das ist zwar mehrKnete als gelant, aber wie ich verstanden habe ,ist das trotzdem ein Preis/relation Leistung Sieger.
Ich freue mich schon auf die Post..
Nochmals danke für Eure Tips!
 
Oben