• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kein Geld mehr. Was sehe ich dann noch?

TKKR

Geoguru
Nehmen wir mal an ich häbe einige MO-Caches. Desweiteren stünde eine Verlängerung der Premium-Membership an und ausgerechnet jetzt wäre mein Konto blank. Also nix mit Verlängerung. Könnte ich dann meine eigenen Caches nicht mehr sehen???
 

DL3BZZ

Geoguru
Warum sollst du deine Caches nicht mehr sehen? Oder hast du alle deine nur für Member "angelegt"?
Deine Caches bleiben so, wie du sie angelegt hast, egal ob Member oder NoMember.

Bis denne
Lutze
 

Gagravarr

Geomaster
Ohne DLA hätte er's wahrscheinlich erkannt, aber das ist halt der Preis des Aküfi :lol:

Ich nehm mal an, Du könntest dann Deine eigene Caches nicht mehr sehen.
 

DL3BZZ

Geoguru
Jau, jetzt hat es geklingelt :roll: .
Ja, die kannst du dann net mehr sehen. Weiß nicht, ob die z.B. noch bei gc.de in der interaktiven Karte bzw. bei CacheAtlas angezeigt wird.
Vlt. hat da jemand Erfahrungen???
 

radioscout

Geoking
Man kann seine Mitgliedschat bereits Wochen oder Monate vor dem Ablauf erneuern. Dann besteht diese Gefahr nicht.
 
OP
T

TKKR

Geoguru
radioscout schrieb:
Man kann seine Mitgliedschat bereits Wochen oder Monate vor dem Ablauf erneuern. Dann besteht diese Gefahr nicht.
Das ist doch soweit alles klar. Aber wie geht Groundspeak vor wenn so eine Mitgliedschafft verlischt, sei es auch nur kurzzeitig.
ok, Watchlist wird evtl gekappt
Die Bookmarks verfallen oder verstauben für immer auf den Platten
Die Caches? Werden das dann automatisch 'normale', kann ich meine Caches trotz MO sehen, kann ich sie nicht sehen und somit nicht weiter pflegen????
Falls ich dann, Schlamper wie ich einer bin, die Mitgliedschaft 2 Tage später wieder aufleben lasse, ist dann alles beim alten, wurden Listen wirklich gekappt und sind weg?

Fragen über Fragen .....

Hat jemanf Erfahrung damit, kann sich jemand noch andere Szenarien ausmalen?
 
OP
T

TKKR

Geoguru
Nein ich will keine Member-only-Caches einstellen. Mich interessiert nur was passieren würde.
Ich bin halt einfach neugierig.
 

BlackyV

Geowizard
Der Datenbänkler in mir sagt: ein MO-Cache wird mir immer gehören, ob ich nun das Attribut "zahlend" habe oder nicht.

Und die Anzahl der Watchlist-Einträge dürfte nur beim Anlegen eines Neuen geprüft werden, man kann also vermutlich so lange keine mehr neu anlegen, bis man entsprechend viele Alte gelöscht hat, da dürfte also nichts verloren gehen.
 

goldensurfer

Geoguru
TKKR schrieb:
Die Bookmarks verfallen oder verstauben für immer auf den Platten

Das glaube ich nicht mal... als die Bookmarks eingeführt wurden, durften die kurze Zeit alle User anlegen, auch non-Members. Ich habe mir versuchsweise eine Bookmarkliste angelegt. Kurz darauf waren die Bookmarks nur noch Membern vorbehalten. Ich konnte dann keine weiteren Listen mehr anlegen, aber, was noch schlimmer war, auch meine vorhandene Liste nicht mehr ändern.
Da es wie gesagt eine Versuchsliste war, war deren Inhalt auch nicht besonders sinnvoll. Ich bin also täglich mit Mails zugesch... worden, weil sich auf irgendeinem Cache meiner Bookmarkliste was getan hatte :evil:
 

goldensurfer

Geoguru
BlackyV schrieb:
Der Datenbänkler in mir sagt: ein MO-Cache wird mir immer gehören, ob ich nun das Attribut "zahlend" habe oder nicht.

Das sollte in jedem Fall so sein... obwohl das gc.com-System auf Micro$oft läuft :wink:

Es ist aber dann die Frage, wie das System ausprogrammiert wurde, d.h. ob an entsprechender Stelle erst die Abfrage "Ist der Cache Member-Only" kommt oder erst "Ist das sein cache?".
 

radioscout

Geoking
TKKR schrieb:
Falls ich dann, Schlamper wie ich einer bin, die Mitgliedschaft 2 Tage später wieder aufleben lasse, ist dann alles beim alten, wurden Listen wirklich gekappt und sind weg?
Du bekommst rechtzeitig eine Mail mit einem Hinweis auf den Ablauf der Mitgliedschaft.

Was wirklich passiert müßte man testen oder bei den Admins erfragen.

Nochwas zu den MOCs: Diese sind nicht dazu gedacht, jemanden auszuschliessen und auch nicht, um Werbung für die Mitgliedschaft zu machen. Im Groundspeak-Forum wurde es schon mehrfach geschrieben: MOCs wurden auf Wunsch der Cacher eingeführt, um Caches, die systematisch zerstört werden, zu schützen.
Wenn jemand eine bessere Lösung findet, ist man bei gc.com bereit, diese zu testen und anstatt (schreibt man das jetzt zusammen oder auseinander?) der MOCs zu verwenden.
 
Oben