• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Kein GPS in Java-Version (Win32 geht)?

fussfolk

Geocacher
Hallo allerseits,

in der Java-Version (neuestes JRE, 64 bit) bekomme ich keine Verbindung zu einem COM-Port (hier: BT GPS), in der Win32-Version funktioniert das dagegen,

--> CW 1.3.2928

Gibt's eine Idee?

Dank & Gruß, fussfolk
 

Gavriel

Geocacher
ich häng mich mal hier an mit meiner Frage, scheint dasselbe Problem zu sein.

ich bekomme auch keine Verbindung zum GPS, java-version 1.3.2928 mit win7 starter

ich habe grad mal gps-Babel neu installiert, die gpsbabel.exe auch ins cachewolf-Hauptverzeichnis kopiert.
Ports auflisten bringt kein Ergebnis, gps suchen auch nicht.

könnte das daran liegen, dass sich das Dakota 20 als Massenspeicher an den Pc hängt? ich habe aber noch keine Möglichkeit gefunden, das anders einzustellen, das passiert automatisch, sobald es angestöpselt wird.
 

Gavriel

Geocacher
das weiss ich nicht, da ich kein Adapterkabel von microusb auf seriell besitze, kann ich das auch nicht ausprobieren (ich sehe auch keinen seriellen port an meinem Laptop)

ich kann zwar bei GPSbabel andere coms wählen, aber auf die Registerkarte "Einstellungen serieller port" scheint das keinen Einfluß zu haben. in der Auswahl neben Ports auflisten ist nichts, was ich statt usb auswählen könnte. Darunter lassen sich verschiedene Übertragungsraten einstellen, das bewirkt aber nichts.

GPS testen liefert dieses: Anzeige der Daten direkt vom seriellen Port:Fehler: Konnte folgenden seriellen Port nicht Öffnen: usb, IOException: Could not open serial port.
 

MiK

Geoguru
Ich bin mir ziemlich sicher, dass GPS unter Windows auch mit der Java-Version funktioniert. Allerdings müsste sich das Dakota dann überhaupt über das NMEA-Protokoll ansprechen lassen. Am besten über einen "virtuellen" seriellen Port.
 

arbor95

Geoguru
araber95 schrieb:
gps über die serielle Schnittstelle geht mit der Java-Version nicht.
Sorry, da habe ich was durcheinander gebracht (ging wohl unter Linux nicht?).
Habe es grade über Java probiert (Windows Vista) und es geht.

Aber gps über usb direkt geht nicht. Da braucht es einen Konverter (den die USB Maus Softwaren meist dabei haben, !aktivieren). Wenn also beim ports auflisten nichts dabei ist, muss man da mal schauen.

Danach kann man dann auswählen und port testen.
 

MiK

Geoguru
araber95 schrieb:
Aber gps über usb direkt geht nicht. Da braucht es einen Konverter (den die USB Maus Softwaren meist dabei haben, !aktivieren). Wenn also beim ports auflisten nichts dabei ist, muss man da mal schauen.
Das geht aber auch nur, wenn die Daten irgendwie über USB zur Verfügung gestellt werden. Ich gehe davon aus, dass das beim Dakota nicht der Fall ist.
 

Geo-Johnny

Geowizard
MiK schrieb:
Ich gehe davon aus, dass das beim Dakota nicht der Fall ist.
Richtig, das Dakota hat keinen Spanner Modus und gibt daher keine GPS-Daten an der USB-Schnittstelle aus. Beim Colorado, Oregon, GPSMap 62 wird im Spanner Modus das Garmin Protokoll ausgegeben, welches man z.B. mit GPSGate über eine virtuelle Schnittstelle konvertieren und nutzen kann.
Für eine reine NMEA Ausgabe gibt es für die letztgenannten Geräte ein spezielles serielles Kabel mit offenen Enden - https://buy.garmin.com/shop/shop.do?pID=26668
 
Oben