• Willkommen im Geoclub - dem größten deutschsprachigen Geocaching-Forum. Registriere dich kostenlos, um alle Inhalte zu sehen und neue Beiträge zu erstellen.

Keine Anzeige der Daten in Tabelle

Swunn

Geocacher
Wahrscheinlich bin ich zu blöd:

Ich habe die neueste Version von MGM installiert (erstmalig), aber es werden in der Tabelle keine Daten angezeigt.

Diverse Caches über den Scanner eingelesen, als gpx-Datei abgespeichert, aber beim Laden wird zwar ein Fortschrittsbalken gebracht und der Name der Datei unten links angezeigt, es stehen keine Daten in der Tabelle.

Die Germany-Datenbank (GCgermany.db.zip) geholt, entpackt und geladen, ein laaanger Fortschrittsbalken, aber nix in der Tabelle.

Mit verschiedenen Einstellungen für Filter und so entsprechend der Anleitung probiert, auch keine Anzeige.

Die Dateien versucht zu konvertieren, es wird ein HTML erzeugt, aber da stehen keine brauchbaren Daten drin.

Hilfe, was mache ich blos falsch? Ich hab mich doch an die Anleitung gehalten. Das muss doch funktionieren.

Bitte, hat noch jemand einen Tipp für mich?

Beste Grüße

Swunn
 
Swunn schrieb:
Wahrscheinlich bin ich zu blöd:
Sicher nicht, sondern du hast nur eine andere Sicht.

Swunn schrieb:
Ich habe die neueste Version von MGM installiert (erstmalig), aber es werden in der Tabelle keine Daten angezeigt.
Da gibt es eigentlich nur zwei Möglichkeiten. Entweder ist nix drin oder die Filter sind unglücklich gesetzt.

Swunn schrieb:
Diverse Caches über den Scanner eingelesen, als gpx-Datei abgespeichert, aber beim Laden wird zwar ein Fortschrittsbalken gebracht und der Name der Datei unten links angezeigt, es stehen keine Daten in der Tabelle.
Das wird am Filter liegen.

Swunn schrieb:
Die Germany-Datenbank (GCgermany.db.zip) geholt, entpackt und geladen, ein laaanger Fortschrittsbalken, aber nix in der Tabelle.
Gerade noch mal probiert. Hat geklappt, aber wenn man...

Swunn schrieb:
Mit verschiedenen Einstellungen für Filter und so entsprechend der Anleitung probiert, auch keine Anzeige.
Ich denke es wird der Filter "CacheStatus" sein. Hier muß was angehakt sein, sonnst kommt nix.

Swunn schrieb:
Die Dateien versucht zu konvertieren, es wird ein HTML erzeugt, aber da stehen keine brauchbaren Daten drin.
Klar wenn der Filter nicht stimmt.

Swunn schrieb:
Hilfe, was mache ich blos falsch? Ich hab mich doch an die Anleitung gehalten. Das muss doch funktionieren.
Leider ist die Anleitung nicht vollständig. HANNES hast du gehört?

Das werden wir schon hin bekommen.
KDB
 
OP
S

Swunn

Geocacher
Naja, die Lücken der Anleitung habe ich versucht zu überbrücken. ;-) Um hier nicht mehrere Screenshoots reinzustellen, werde ich mal versuchen, die relevanten Einstellungen zu beschreiben:

Tabelle

links unten => D:\Temp\Geocache\GCGermany.db (da steht die Datei zur Zeit)
wurde auch bis 100% geladen
daneben steht 0/0/0
K / GC / OC sind grün, Q ist rot

Filter

Koord Kreis => aktiv, meine Koords, Radius 50.0 km (da ist auf jedenfall was ;-))
Waypoint Name => GC und OC
CacheStatus => erreichbar
Owner => egal
Found => egal
Cache Typ => Tad+Mult+Ev+Myst, aber Anwenden nicht, sollte also egal sein

Einstellungen

Google Map Key => nix (brauch ich doch erstmal nicht, oder)
Heimat Koords => gleiche wie bei Kreisfilter
Dist Koords > dito
Owner => nix (was muss da rein?)
Offline DB => D:\Temp\Geocache\GCGermany.db
der Rest so, wie er war

Ich hab schon mit den verschiedenen Filtern und Einstellungen rumprobiert, auch mit mehreren Dateien, Laden und Dazuladen

Auch wenn ich manuell (mit "+") Einträge in die Tabelle erzeuge und speichere, sind dei beim nächsten Laden weg (beim Dazuladen bleiben sie stehen.

Also irgendwie scheint was mit dem Einlesen der Daten nicht zu stimmen. Ich hab bisher gpx- und db-Dateien probiert, andere hab ich nicht...

Ich verwende WinXP SP2, aber da bin ich sicher nicht der einzige hier.

Swunn
 
Swunn schrieb:
K / GC / OC sind grün, Q ist rot

Filter

Koord Kreis => aktiv, meine Koords, Radius 50.0 km (da ist auf jedenfall was ;-))
Waypoint Name => GC und OC
CacheStatus => erreichbar
Owner => egal
Found => egal
Cache Typ => Tad+Mult+Ev+Myst, aber Anwenden nicht, sollte also egal sein
Schalt doch erst mal alle alle Filter aus, so daß unten alles ROT ist.

Swunn schrieb:
Owner => nix (was muss da rein?)
In der PQ-GPX steht nur drin, das man einen Cache gemacht hat, aber nicht, ob man der Owner ist. Daher muß man einen Namen als Owner angeben, damit die Caches auch als solches erkannt werden.

Gruß
KDB

PS: Natürlich ermittele ich aus dem Owner-Name dann das Passwort und bestell paar Sachen auf deine Rechnung :wink: . (Witzbit aus)
 
Oben